Votol EM-100 & EM-150 Controller
- didithekid
- Beiträge: 6440
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Hallo Sturmy,
habe mal am USB-Kabel nachgeschaut: Nur Blau, Orange, Schwarz ist mit dem Controller-Kabelbaumstecker verbunden.
Hat der Controller denn Spannung? Normalerweise fliegt ja beim ersten Anschließen (ohne Pre-Charge-Widerstand) die Sicherung raus.
Mess zur Sicherheit die Spannung B- zu Rot (Schraubpol) und zu Grau-Lila (da funkt es beim anschließen wenn Spannung anliegt.
Wie hoch ist die Spannung?
Viele Grüße
Didi
habe mal am USB-Kabel nachgeschaut: Nur Blau, Orange, Schwarz ist mit dem Controller-Kabelbaumstecker verbunden.
Hat der Controller denn Spannung? Normalerweise fliegt ja beim ersten Anschließen (ohne Pre-Charge-Widerstand) die Sicherung raus.
Mess zur Sicherheit die Spannung B- zu Rot (Schraubpol) und zu Grau-Lila (da funkt es beim anschließen wenn Spannung anliegt.
Wie hoch ist die Spannung?
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 7. Feb 2022, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Sep 2021, 09:21
- Roller: citycoco
- PLZ: 56414
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Hi
Vom usb kabel gehen 2 Kabel ( orange und blau an den stecker ) am Stecker gehen orange ,blau,schwarz,bink zum Controller .
die Spannung zwischen Akku und Controller liegt 60,2 V
das Kabel Grau/lila hat 60,2 v
Vom usb kabel gehen 2 Kabel ( orange und blau an den stecker ) am Stecker gehen orange ,blau,schwarz,bink zum Controller .
die Spannung zwischen Akku und Controller liegt 60,2 V
das Kabel Grau/lila hat 60,2 v
- didithekid
- Beiträge: 6440
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Hallo MAC,
da gibt es mehrere Möglichkeiten, die in der Software die Drehzahl begrenzen:
Auf page2:
-> kein Häkchen bei downhill electric brake assist setzen oder hohen Wert >4.000
-> kein Häkchen bei speed limit setzen und dort 100% einstellen
-> bei Three Speed Hge(%) auf beiden Seiten 99% eingeben (falls es mit 100% nicht geht)
auf Port Setting schauen, ob wieder irgendwo "lame home" oder andere Tricks eingestellt sind, die Ärger machen.
Wenn die Umschaltung L - M - H klappt sollte der Anfangsmodus z.B. Mid auf page2 ausgewählt und bei den Port Settings dann
high speed switch und low speed switch und ggf. auch Sport_input (im S/W-Modus mit Boost-Taste) erscheinen.
Zusätzlich:
>park_input (nur wenn mit P-Knopf gestartet wird)
>single_wire_con (wenn der Tacho signale bekommen soll, in I/O)
>side_sustain (wenn der Seitenständer separat und nicht im Bremskreis-> high brake abgesichert ist)
>reverse_set (Rückwärtsgang mit R-Taste)
> high_brake (12-Volt Bremse) Wichtig, dass die angeschlossen wird.
>auf PD15(empty) undef_IO
Alles andere kann auf empty_function.
Jetzt, da der Motor läuft (und wenn alle Sperren draußen sind), kannst Du natürlich auch vorsichtig die flux weak Einstellungen erhöhen, damit er schneller dreht (alte Konfiguration aber zur Sicherheit abspeichern).
Es gibt immér zwei Felder je für Normalspannung und Schonspannung.
Und das dann je bei Sport-Modus , Mid und High.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- didithekid
- Beiträge: 6440
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Hallo Sturmy,
dann fehlt da offenbar das schwarze Masse/GND-Kabel. Blau und Orange sind die Signalkabel. 5,5Volt (pink) ist bei mir auch nicht angeschlossen (der PC liefert wohl die 5Volt an die Elektronik im USB-Stecker).
Ist es das originale mitgelieferte Kabel?
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Sep 2021, 09:21
- Roller: citycoco
- PLZ: 56414
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Vom usb kabel gehen 2 Kabel ( orange und blau an den stecker ) am Stecker gehen orange ,blau,schwarz,bink zum Controller .
die Spannung zwischen Akku und Controller liegt 60,2 V
das Kabel Grau/lila hat 60,2 v
die Spannung zwischen Akku und Controller liegt 60,2 V
das Kabel Grau/lila hat 60,2 v
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Sep 2021, 09:21
- Roller: citycoco
- PLZ: 56414
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Ja ist das original Kabel wurde mit dem Controller geliefert
- didithekid
- Beiträge: 6440
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Hallo Sturmy,
die 60 Volt solten reichen, selbst wenn der Controller noch auf 72V-Akku eingestellt wäre.
Aber die Verbindung mit Controller-GND wird vielliecht nötig sein, obwohl zwei Kabel natürlich theoretisch ausreichen könnten, um Signal zu übertragen.
Viele Grüße
Didi
die 60 Volt solten reichen, selbst wenn der Controller noch auf 72V-Akku eingestellt wäre.
Aber die Verbindung mit Controller-GND wird vielliecht nötig sein, obwohl zwei Kabel natürlich theoretisch ausreichen könnten, um Signal zu übertragen.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 7. Feb 2022, 21:30, insgesamt 3-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Sep 2021, 09:21
- Roller: citycoco
- PLZ: 56414
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Ist jetzt nur die Frage welches es ist
- didithekid
- Beiträge: 6440
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Orange und Blau hat der Kabelbaumstecker ja auch. Aber zusätzlich Schwarz und das auch bei mit ungenutzte Pink
VG
Didi
VG
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 7. Feb 2022, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Sep 2021, 09:21
- Roller: citycoco
- PLZ: 56414
- Kontaktdaten:
Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller
Das ist die Verbindung zwischen USB balu orange zum Stecker
Beim Stecker sind rosa und schwarz leer
Beim Stecker sind rosa und schwarz leer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Vahrland und 16 Gäste