Neues Rücklichtprojekt mit viel mehr LED
Hallo.
Das ich das Rück- und Bremslicht nicht unten am Schutzblech, sondern am hinteren Körbchen auf dem Gepäckträger, habe, dürfte denen bekannt sein, die im Laufe der Zeit hier in diesem Thema meine Beiträge gelesen haben.
Bis zum letzten Umbau (Vorbereitungen zum Anbringen des Blinkers) hatte ich am Körbchen ja auch das Versicherungskennzeichen. Dieses musste aus Platzgründen an seinen ursprünglich dafür vorgesehenen Platz weichen.
Schon immer empfand ich das originale Rück- und Bremslicht von Revoluzzer / Revoluzzi mit seinen nur 6 LED als viel zu klein und mickrig. Meine angedachten Umbauarbeiten durch den Ersatz gegen das Rücklicht in der Form, wie es zum Beispiel beim Rolektro BT250 vorhanden ist, waren auch nicht so befriedigend. Die darin enthaltene Glühlampe mit 12 Volt, 5 Watt und zwei Glühfädchen waren keine Lösung. Und als ich mal versuchte, die LED-Leiste vom Revoluzzerrücklicht in das größere Gehäuse zu packen, bekam ich einen Lachanfall, weil die sechs kleinen LED in dem Gehäuse vor Winzigkeit völlig verloren waren.
Gestern hatte ich nun auf der Webseite vom Forca Cityspeedster unter Ersatzteile eine Brems- und Rücklichteinheit gefunden, die mir wesentlich größer vorkam. Um technische Details abzuklären, habe ich mal beim Innovation Store (das ist die Firma, die den Forca Cityspeedster 800 vertreibt) und mit dem Geschäftsführer Herrn M. (dieser ist auch einer der beiden Geschäftsführer von Eneway) gesprochen. Also, das Teil wird ebenfalls mit der Voltzahl von 12 betrieben und hat gleich 18 weiße LED. Das Teil von Revoluzzer / Revoluzzi hat ja nur 6 weiße LED), hat den gleichen Steckeranschluss wie das vom Revoluzzer und ist natürlich in der Größe wesentlich größer. Das bietet meines Erachtens wesentlich mehr Sicherheit für den hinter einem fahrenden Verkehr. Allerdings ist das Anschlusskabel wesentlich kürzer, so dass es ohne Verlängerung nicht zum weiterführenden Anschluss reicht. Egal, kann man verlängern. Bestellt und heute Mittag war es schon da.
So, jetzt erst einmal ein Foto, welches den Größenunterschied zwischen Forcarücklicht und Revoluzzerrücklicht zeigt.
Das kleine Revoluzzerrücklicht befindet sich -noch- unter dem Schriftzug BASIL. Das neue, noch zu befestigende Rücklicht vom FORCA-Cityspeedster 800 befindet sich oberhalb des Schriftzuges und muss noch befestigt werden.
Das zu kurz geraten Kabel des "neuen" Brems- und Rücklichtes werde ich noch entsprechend verlängern. Und dann soll an dem Korb noch das Blinklicht angebracht werden. Nette Aufgaben für ein verregnetes Wochenende.
