Moin, dass ist sicher nicht paranoid...
Am besten ist das Anschließen an einen festen oder unhandlichen Gegenstand wie Laterne bzw. Fahrradständer.
Es geht beim Diebstahlschutz nicht um 100% sicher, sondern um Zeit! Je länger ein potentieller Dieb für die "Entsicherung" braucht und je mehr Lärm er dabei machen müsste, je unwahrscheinlicher ist es, dass dieser sich so ein Fahrzeug aussucht.
Bei einem Roller mit Alaramanlage wird zumeist das Hinterrad elektronisch blockiert. Wegschieben geht damit schlecht. Daher sollte das Bremsscheibenschloss ans Vorderrad
Dann wird es mega anstrengend den Roller einfach mal schnell in einen Transporter zu wuchten.
Wenn der Akku fehlt, weil rausgenommen, dann ist der Roller nahezu WERTLOS. Der Akku ist das Kostspieligste am eFahrzeug...
Fahrzeuge mit App und SIM sind nur für Spritztouren lohnenswert, da diese aufgrund der APP-Anbindung kaum national verkaufbar sind. Die kann der Hersteller fix lokalisieren. Ein Käufer wird daher nur kurz Freude am Diebesgut haben.
Aber Achtung

Die Alarmanlage geht nur, wenn der Akku angeschlossen ist!!!
Daher immer irgendwelche Schlösser zusätzlich nutzen
Und wie hier schon vermehrt geschrieben wurde, an belebten Orten abstellen
PS: in meinen über 20 Roller-Jahren wurde (toitoitoi) noch nie ein Roller von mir gestohlen... und ich wohne in Hamburg, wo alles gestohlen wird, was nicht festgeschraubt ist... 