Akku für Unu classic, neu und alt
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:03
- Roller: Unu Elektroroller 2 kW
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Akku für Unu classic, neu und alt
Hallo UNU-Gemeinde,
tut mir leid, wenn ich hier eine Frage in den Raum werfe, die vielleicht längst geklärt ist – ich aber finde die Antwort nicht …
Ich habe inzwischen zwei UNU-Roller, beide die „classic“ Modelle, und dafür drei Akkus. Nun muss ich feststellen:
Der ältere Roller läuft nur mit dem dazugehöriger älteren Akku. Auf einen neuen Akku reagiert er nicht.
Der neuere Roller läuft mit allen drei Akkus, aber mit dem älteren bleibt immer die Elektrik (Licht!) an, auch wenn ich den Schlüssel abziehe.
Meine Frage ist: Kann ich also für den älteren Roller nur immer einen älteren Akku nehmen – und woran könnte ich den erkennen?
tut mir leid, wenn ich hier eine Frage in den Raum werfe, die vielleicht längst geklärt ist – ich aber finde die Antwort nicht …
Ich habe inzwischen zwei UNU-Roller, beide die „classic“ Modelle, und dafür drei Akkus. Nun muss ich feststellen:
Der ältere Roller läuft nur mit dem dazugehöriger älteren Akku. Auf einen neuen Akku reagiert er nicht.
Der neuere Roller läuft mit allen drei Akkus, aber mit dem älteren bleibt immer die Elektrik (Licht!) an, auch wenn ich den Schlüssel abziehe.
Meine Frage ist: Kann ich also für den älteren Roller nur immer einen älteren Akku nehmen – und woran könnte ich den erkennen?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:03
- Roller: Unu Elektroroller 2 kW
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Man sollte mit dem Erstellen neuer Themen vorsichtig sein ... "man", also: ICH 
Tatsächlich findet man hier im Forum sehr wohl die Antwort auf meine Frage, dass es nämlich für den UNU classic (seit dem Wechsel auf 2.0) zwei verschiedene Akkutypen gibt (mit unterschiedlicher PIN-Belegung, wie ich das verstehe).

Tatsächlich findet man hier im Forum sehr wohl die Antwort auf meine Frage, dass es nämlich für den UNU classic (seit dem Wechsel auf 2.0) zwei verschiedene Akkutypen gibt (mit unterschiedlicher PIN-Belegung, wie ich das verstehe).
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:03
- Roller: Unu Elektroroller 2 kW
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Und doch noch mal eine Frage zum Thema: Kann man anhand des Typenschilds herausfinden, zu welcher Generation ein Akku gehört? Oder müsste man den Akku immer einstöpseln, um zu sehen, wie der Roller reagiert? Ob also das Licht anbleibt oder nicht?
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Dann zeig doch mal deine Typenschilder. Ich habe nur noch den nagelneue Akku aus der Umtauschaktion.
Laut einem Foto hatte der Roller Classic Rebell 2.0 im Auslieferungszustand im August 2018 (Bosch-Motor, Bosch-Controller)
damals einen Akku mit folgenden Daten:
FORSEE
50.4V 28.5 Ah 1436Wh
14ICR19/65-10
FBALCO0047
Seriennummer beginnt mit 1017434....
Laut einem Foto hatte der Roller Classic Rebell 2.0 im Auslieferungszustand im August 2018 (Bosch-Motor, Bosch-Controller)
damals einen Akku mit folgenden Daten:
FORSEE
50.4V 28.5 Ah 1436Wh
14ICR19/65-10
FBALCO0047
Seriennummer beginnt mit 1017434....
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 6. Feb 2022, 11:08
- Roller: Unu Classic
- PLZ: 22089
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Der alte Akku ist dauerhaft auf voller Spannung, das hat bei den Kontakten zu starken Problemen geführt.
Bei dem neuen hat man am Anfang eine geringere Spannung und erst wenn der Stecker steckt und der Roller erkannt wird erhöht sich die Spannung.
Vielleicht gibt's noch weitere Änderungen aber das ist der Hauptgrund warum der neue nicht funktioniert. Der alte Roller hat die entsprechenden Pins nicht um dem Akku zu sagen das er die Spannung erhöhen soll.
LG Lennie
Bei dem neuen hat man am Anfang eine geringere Spannung und erst wenn der Stecker steckt und der Roller erkannt wird erhöht sich die Spannung.
Vielleicht gibt's noch weitere Änderungen aber das ist der Hauptgrund warum der neue nicht funktioniert. Der alte Roller hat die entsprechenden Pins nicht um dem Akku zu sagen das er die Spannung erhöhen soll.
LG Lennie
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Das ließe sich aber mit einem Schalter einfach lösen, sofern der Stecker den passenden Pin hat.
Am Akku ist auf PIN 1 Plus. Wenn der mit Pin 5 verbunden wird, schaltet das BMS die volle Spannung frei.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:03
- Roller: Unu Elektroroller 2 kW
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Hier tatsächlich mal die Typenzeichen der beiden Akkus nebeneinander. Lässt sich daraus das "Baujahr" ableiten? Danke!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jun 2021, 21:03
- Roller: Unu Elektroroller 2 kW
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Vergessen zu schreiben: Links ist der 2.0-Akku, rechts der 1.0.
Aber ich sehe selbst: Der Unterschied besteht wirklich nur in der 101... Nummer.
Und vielleicht darin, dass bei den neuen Akkus das Typenschild halbhoch angebracht ist (damit es sich nicht abscheuert?).
Aber ich sehe selbst: Der Unterschied besteht wirklich nur in der 101... Nummer.
Und vielleicht darin, dass bei den neuen Akkus das Typenschild halbhoch angebracht ist (damit es sich nicht abscheuert?).
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 20. Feb 2021, 22:38
- Roller: UNU 3KW 2017
- PLZ: 1
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Huhu!
Ich habe auch das Problem, dass mein Unu aus erster Generation die späteren Akkus nicht frisst.
In den tiefen der Archive finde ich zwar etwas zum Thema, jedoch bräuchte ich mal die Umbauanleitung für Begriffsstützige.
Könnte vlt jemand eine leicht bebilderte Beschreibung geben, wo und wie die "Überbrückung" elegant verbastelt werden könnte?
Und, ob der alte Unu dann auch mit altem UND neuen Akku funktioniert?
UNU meinte zwar mal, eine solche Umrüstung macht jede Werkstatt in wenigen Minuten, jedoch fing meine Werkstatt an dann iwas von zu tauschenden Steuergeräten zu erzählen. Ich hab leider nicht den Kopf dazu, jetzt iwo mit Büroklammern und Bastelband eine Brücke reinzuknippern.
Ich hoffe, ihr könnt helfen
Ich habe auch das Problem, dass mein Unu aus erster Generation die späteren Akkus nicht frisst.
In den tiefen der Archive finde ich zwar etwas zum Thema, jedoch bräuchte ich mal die Umbauanleitung für Begriffsstützige.
Könnte vlt jemand eine leicht bebilderte Beschreibung geben, wo und wie die "Überbrückung" elegant verbastelt werden könnte?
Und, ob der alte Unu dann auch mit altem UND neuen Akku funktioniert?
UNU meinte zwar mal, eine solche Umrüstung macht jede Werkstatt in wenigen Minuten, jedoch fing meine Werkstatt an dann iwas von zu tauschenden Steuergeräten zu erzählen. Ich hab leider nicht den Kopf dazu, jetzt iwo mit Büroklammern und Bastelband eine Brücke reinzuknippern.
Ich hoffe, ihr könnt helfen

- hans-hansen
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:35
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 140
- Tätigkeit: Garagenparker
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Ihr könnt Akkus für den Classic bei UNU bestellen, ich hatte mal angefragt, hier die Antwort:
.....
vielen Dank für deine Nachricht.
Du kannst gerne bei uns einen weiteren Akku bestellen.
Leider haben wir momentan keine Akkus verfügbar, da wir gerade neue Akkus für den unu Classic herstellen und es leider noch etwas dauert, bis diese zum Verkauf verfügbar sind.
Der Akku kostet 690€ zzgl. 50€ Versandkosten für Gefahrengut.
Wenn du einen bestellen möchtest, können wir dich gerne auf die Warteliste setzen, damit du kontaktiert wirst, sobald wir die Batterien im Lager haben.
Für weitere Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Beste Grüße von unu
.....
vielen Dank für deine Nachricht.
Du kannst gerne bei uns einen weiteren Akku bestellen.
Leider haben wir momentan keine Akkus verfügbar, da wir gerade neue Akkus für den unu Classic herstellen und es leider noch etwas dauert, bis diese zum Verkauf verfügbar sind.
Der Akku kostet 690€ zzgl. 50€ Versandkosten für Gefahrengut.
Wenn du einen bestellen möchtest, können wir dich gerne auf die Warteliste setzen, damit du kontaktiert wirst, sobald wir die Batterien im Lager haben.
Für weitere Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Beste Grüße von unu
LG HH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste