Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
- Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
- PLZ: 76744
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
Wenn ich wüsste was der Akku maximal verträgt könnte ich es direkt genau richtig einstellen. Ich denke Mal da der original Controller wahrscheinlich genau 40A Batteriestrom abbekommt, und ich ja einen quasi unkontrollierbaren shunt mod vorgenommen habe das der Controller jetzt schon (viel) zu viel Strom bekommt. Wahrscheinlich geht deswegen der BMS an, weil ich ja unkontrollierbar viel Phasenstrom (wahrscheinlich einiges über den Standard 140A) und danach noch unkontrollierbar viel Batteriestrom ziehe.
Vor shunt Mod:
Kleiner Berg von unten nach oben. Als ich oben ankam: 28km/h
Nach shunt Mod:
Kleiner Berg von unten nach oben. Als ich fast oben ankam 43km/h dann BMS shutoff.
Das sind mehr als 50% Mehrleistung. Da muss schon einiges an Strom durchfließen. Beim neuen Controller sollten also (Daumen gedrückt) keine BMS Probleme auftreten.
Wäre es eigentlich möglich die 2x 60V 23.4Ah (Eve Cells DM1501709) parallel zu schalten (60V 46.8Ah)? Dann hätte ich theoretisch doppelten Peak Strom. Oder ist das ein riesen Aufwand?
Übrigens scheint es den Bosch Motor Garnicht interessiert zu haben so viel Strom zu bekommen, der war nach mehrfach von 0 anfahren im Hitze und Last zu testen/provozieren immernoch eiskalt bis minimal erkennbar warm (das ganze habe ich über ca 45min immer wieder gemacht und Berge Hochfahren kurz vorm BMS Limit usw). Wenn der Motor das ab kann, werde ich bestimmt Mal testen wie viel der Motor ab kann. Dann würde ich als nächstes schauen wie viel der Controller rausbekommt bevor er überhitzt oder andere Probleme bekommt. (Sobald der Controller da ist)
Der AliExpress Händler GreenDunStore hat mir übrigens eine detaillierte Lingbo Manual mitsamt software Treiber pinout und allem anderen gesendet. Hätte ich nicht erwartet. Am 14. Werde ich wahrscheinlich hier nochmal einiges an Erkenntnissen rein hauen. Und auch Mal einen Reichweiten Test machen, 1x mit Max Power und Geschwindigkeit Dauer Voll- Gas/Speed und 1x mit 1 Gang ohne Speed Limit und so wenig Ampere wie nur irgendwie gehen (wahrscheinlich Richtung 30km/h bei hoffentlich unter 250-500W wenn das klappt.)
Vor shunt Mod:
Kleiner Berg von unten nach oben. Als ich oben ankam: 28km/h
Nach shunt Mod:
Kleiner Berg von unten nach oben. Als ich fast oben ankam 43km/h dann BMS shutoff.
Das sind mehr als 50% Mehrleistung. Da muss schon einiges an Strom durchfließen. Beim neuen Controller sollten also (Daumen gedrückt) keine BMS Probleme auftreten.
Wäre es eigentlich möglich die 2x 60V 23.4Ah (Eve Cells DM1501709) parallel zu schalten (60V 46.8Ah)? Dann hätte ich theoretisch doppelten Peak Strom. Oder ist das ein riesen Aufwand?
Übrigens scheint es den Bosch Motor Garnicht interessiert zu haben so viel Strom zu bekommen, der war nach mehrfach von 0 anfahren im Hitze und Last zu testen/provozieren immernoch eiskalt bis minimal erkennbar warm (das ganze habe ich über ca 45min immer wieder gemacht und Berge Hochfahren kurz vorm BMS Limit usw). Wenn der Motor das ab kann, werde ich bestimmt Mal testen wie viel der Motor ab kann. Dann würde ich als nächstes schauen wie viel der Controller rausbekommt bevor er überhitzt oder andere Probleme bekommt. (Sobald der Controller da ist)
Der AliExpress Händler GreenDunStore hat mir übrigens eine detaillierte Lingbo Manual mitsamt software Treiber pinout und allem anderen gesendet. Hätte ich nicht erwartet. Am 14. Werde ich wahrscheinlich hier nochmal einiges an Erkenntnissen rein hauen. Und auch Mal einen Reichweiten Test machen, 1x mit Max Power und Geschwindigkeit Dauer Voll- Gas/Speed und 1x mit 1 Gang ohne Speed Limit und so wenig Ampere wie nur irgendwie gehen (wahrscheinlich Richtung 30km/h bei hoffentlich unter 250-500W wenn das klappt.)
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 5. Nov 2021, 15:47
- Roller: Inoa SLI5
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Entwicklungsingenieur Embedded/FPGA
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
Tach auch,
habe es zwar schon in einem anderen Thread geschrieben aber für die Aufklärung wiederhole ich es hier nochmal:
Ich habe ein Leistungsmessgerät im INOA S5 LI eingebaut um nun endlich mal die echten Leistungsdaten vom verbauten Controller zu erfahren.
Im Boost zieht der originalcontroller genau 40A also 2400W. dieses hält er bis ca 49China km/h (ckm/h). jetzt regelt er runter bis auf 0A und kommt so auf 53 China km/h. danach erfolgt die rekuperation imt ca 8 bis 12A bis der roller auf 47ckm/h heruntergeregelt wurde. Danach begrenzt der Controller auf maximal 20A (ausreißer 23A) --> 1200W.
Ich bin auch am Überlegen den 1500W controller zu nehmen der maximal 45A ziehen kann. Vorteil wäre ein noch besserer Durchzug beim Boost und die freie konfiguirierung der Ziehldrehzahl sowie 300W mehr reserve bei Steigungen.
Ich befürchte jedoch, dass wir die Motordaten (R+Lq+Ll) benötigen. Tacho würde man in den Griff bekommen...
grüße
Martin
habe es zwar schon in einem anderen Thread geschrieben aber für die Aufklärung wiederhole ich es hier nochmal:
Ich habe ein Leistungsmessgerät im INOA S5 LI eingebaut um nun endlich mal die echten Leistungsdaten vom verbauten Controller zu erfahren.
Im Boost zieht der originalcontroller genau 40A also 2400W. dieses hält er bis ca 49China km/h (ckm/h). jetzt regelt er runter bis auf 0A und kommt so auf 53 China km/h. danach erfolgt die rekuperation imt ca 8 bis 12A bis der roller auf 47ckm/h heruntergeregelt wurde. Danach begrenzt der Controller auf maximal 20A (ausreißer 23A) --> 1200W.
Ich bin auch am Überlegen den 1500W controller zu nehmen der maximal 45A ziehen kann. Vorteil wäre ein noch besserer Durchzug beim Boost und die freie konfiguirierung der Ziehldrehzahl sowie 300W mehr reserve bei Steigungen.
Ich befürchte jedoch, dass wir die Motordaten (R+Lq+Ll) benötigen. Tacho würde man in den Griff bekommen...
grüße
Martin
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
- Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
- PLZ: 76744
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
Aber die Motordaten sollte doch jemand mit einem ähnlichen Motor hier reinschicken können? Beziehungsweise kann man ja bei kleinem Stromfluss nach und nach testen? Ich dachte ursprünglich das der Controller ein Teil dieser Werte wie auf AliExpress beschrieben automatisch erkennt, was ja mit den Hall Sensoren und den Phasen Anschlüssen eigentlich kein Problem sein sollte... Hoffentlich. Und das mit dem Tacho müsste doch Plug and play funktionieren oder habe ich da was falsch verstanden?
(Können wir eigentlich Reklame bei Nova Motors machen weil der Motor tatsächlich nur 2,4kW hat statt die angegeben 3kW?
(Können wir eigentlich Reklame bei Nova Motors machen weil der Motor tatsächlich nur 2,4kW hat statt die angegeben 3kW?
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
- Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
- PLZ: 76744
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
Könntest du (R+Lq+Ll) Mal mehr spezifizieren? Ich kenne mich da noch nicht so gut aus, werde aber definitiv alles für Unternehmen alles was nötig ist zu tun den Roller so einzustellen wie ich mir das vorstelle.
Danke für die Informationen übrigens!
Danke für die Informationen übrigens!
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 5. Nov 2021, 15:47
- Roller: Inoa SLI5
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Entwicklungsingenieur Embedded/FPGA
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
Wie ich das verstanden habe braucht man für die Konfiguration den Widerstand, die längsinduktivität und querinduktivität sowie die poolpaaranzahl.AnonymRider98 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 16:58Könntest du (R+Lq+Ll) Mal mehr spezifizieren? Ich kenne mich da noch nicht so gut aus, werde aber definitiv alles für Unternehmen alles was nötig ist zu tun den Roller so einzustellen wie ich mir das vorstelle.
Danke für die Informationen übrigens!
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
- Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
- PLZ: 76744
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
(Siehe Screenshot)
Hier deutet nichts davon auf die Notwendigkeit solcher Werte hin?
(Abgesehen davon wieso sollte der Tacho nicht mehr funktionieren? Bis auf die Geschwindigkeit zeigt der Tacho alles auch ohne den Controller angeschlossen. Das deutet ja (mitsamt der mp/h und km/h Umschalt Möglichkeit darauf hin das dieser Tacho (also das Display meine ich übrigens) selbst in der Lage ist den Input des Motors und Controllers in gültige km/h und mp/h umzuwandeln. Was sollte da denn schiefgehen? Theoretisch wird sowohl in China als auch in Deutschland anhand der RPM gemessen, die sollte ja jeder Controller gleich ausgeben oder?
Hier deutet nichts davon auf die Notwendigkeit solcher Werte hin?
(Abgesehen davon wieso sollte der Tacho nicht mehr funktionieren? Bis auf die Geschwindigkeit zeigt der Tacho alles auch ohne den Controller angeschlossen. Das deutet ja (mitsamt der mp/h und km/h Umschalt Möglichkeit darauf hin das dieser Tacho (also das Display meine ich übrigens) selbst in der Lage ist den Input des Motors und Controllers in gültige km/h und mp/h umzuwandeln. Was sollte da denn schiefgehen? Theoretisch wird sowohl in China als auch in Deutschland anhand der RPM gemessen, die sollte ja jeder Controller gleich ausgeben oder?
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 5. Nov 2021, 15:47
- Roller: Inoa SLI5
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Entwicklungsingenieur Embedded/FPGA
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
Ich bin mir nicht sicher ob der original Controller ein anderes tachoprotokoll spricht als der alibaba. Zu vermuten wäre es auf jeden fall. Es gibt einige threads hier in denen beschrieben wurde dass der tacho nach dem Controllertausch statisch P angezeigt hat.AnonymRider98 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 17:48(Siehe Screenshot)
Hier deutet nichts davon auf die Notwendigkeit solcher Werte hin?
(Abgesehen davon wieso sollte der Tacho nicht mehr funktionieren? Bis auf die Geschwindigkeit zeigt der Tacho alles auch ohne den Controller angeschlossen. Das deutet ja (mitsamt der mp/h und km/h Umschalt Möglichkeit darauf hin das dieser Tacho (also das Display meine ich übrigens) selbst in der Lage ist den Input des Motors und Controllers in gültige km/h und mp/h umzuwandeln. Was sollte da denn schiefgehen? Theoretisch wird sowohl in China als auch in Deutschland anhand der RPM gemessen, die sollte ja jeder Controller gleich ausgeben oder?
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
- Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
- PLZ: 76744
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
Naja ich habe P deaktiviert, mal sehen. Da mein Lingbo Controller genau gleiche Stecker, pinout und Anschlüsse sowie Maße hat, kann ich mir nicht wirklich vorstellen das es da große Unterschiede (Hardware und Kommunikation) geben wird.. falls dich wie würde ich sowas den überhaupt angehen geschweige denn lösen?
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
- Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
- PLZ: 76744
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
Kannst du mir Mal die Threads nennen? Die habe ich scheinbar noch nicht gelesen.Mahdin hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 18:18Ich bin mir nicht sicher ob der original Controller ein anderes tachoprotokoll spricht als der alibaba. Zu vermuten wäre es auf jeden fall. Es gibt einige threads hier in denen beschrieben wurde dass der tacho nach dem Controllertausch statisch P angezeigt hat.AnonymRider98 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 17:48(Siehe Screenshot)
Hier deutet nichts davon auf die Notwendigkeit solcher Werte hin?
(Abgesehen davon wieso sollte der Tacho nicht mehr funktionieren? Bis auf die Geschwindigkeit zeigt der Tacho alles auch ohne den Controller angeschlossen. Das deutet ja (mitsamt der mp/h und km/h Umschalt Möglichkeit darauf hin das dieser Tacho (also das Display meine ich übrigens) selbst in der Lage ist den Input des Motors und Controllers in gültige km/h und mp/h umzuwandeln. Was sollte da denn schiefgehen? Theoretisch wird sowohl in China als auch in Deutschland anhand der RPM gemessen, die sollte ja jeder Controller gleich ausgeben oder?
- didithekid
- Beiträge: 6737
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?
Hallo,
ihr scheint ja schon sicher zu sein, dass in dem Bosch-Motor 30 Pol-Paare zu finden sind. Oft ist die Anzahl auch ein wichtigter Parameter, damit ein an den Tacho übtertragenes Signal zur richtigen Geschwindigkeitsanzeige führt.
Viele Grüße
Didi
ihr scheint ja schon sicher zu sein, dass in dem Bosch-Motor 30 Pol-Paare zu finden sind. Oft ist die Anzahl auch ein wichtigter Parameter, damit ein an den Tacho übtertragenes Signal zur richtigen Geschwindigkeitsanzeige führt.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 10. Mär 2022, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: TINO261 und 10 Gäste