Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von AnonymRider98 »

didithekid hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 20:10
Hallo,

ihr scheint ja schon sicher zu sein, dass in den Bosch-Motor 30 Pol-Paare zu finden sind. Oft ist das auch ein wichtigter Parameter, damit ein an den Tacho übtertragenes Signal zur richtigen Geschwindigkeitsanzeige führt.

Viele Grüße

Didi
Huch, entschuldigung das war einfach nur ein genereller Screenshot. Wir (damit sind bestimmt Mahdin und ich gemeint, auch wenn bis auf Roller und vorhaben (noch) kein zusammenhang besteht) haben noch keine Ahnung wieviel Pol Paare zu finden sind. Das würde ich dann noch austesten.

Aber trotzdem Danke für die Info das auch die Pol Paare einen einfluss auf die Geschwindigkeitsanzeige haben. Dann sollte ich ja den Pol Paar wert vielelicht sogar mitunter darduch bestimmen können.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von didithekid »

Hallo,
mein Tipp für den Bosch-Motor wären (aus den Beiträgen hier) entweder 28 oder 30 Pol-Paare.
Ein Controller-Tester kann das auch mit LED anzeigen.

In der fünf-adrigen Hall-Sensorleitung zum Motor sind Rot (+5 Volt) und Schwarz (GND) die Spannungsversorgung.
Wenn dort 4-5 Volt angeschlossen werden und das Rad gedeht wird, führt das dazu, dass auf den Hall-Signalleitungen (gelb, grün, blau) genau in Anzahl der Pol-Paare Spannungsimpulse kommen, wenn das Rad genau eine Umdrehung (von Hand) durchgedreht wird.
Die Hall-Schalter schalten die angelegte Spannung durch, wenn der richtige Magnetpol am Sensor vorbei kommt.

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Mahdin
Beiträge: 74
Registriert: Fr 5. Nov 2021, 15:47
Roller: Inoa SLI5
PLZ: 79
Tätigkeit: Entwicklungsingenieur Embedded/FPGA
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von Mahdin »

AnonymRider98 hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 18:35
Mahdin hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 18:18
AnonymRider98 hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 17:48
(Siehe Screenshot)

Hier deutet nichts davon auf die Notwendigkeit solcher Werte hin?

(Abgesehen davon wieso sollte der Tacho nicht mehr funktionieren? Bis auf die Geschwindigkeit zeigt der Tacho alles auch ohne den Controller angeschlossen. Das deutet ja (mitsamt der mp/h und km/h Umschalt Möglichkeit darauf hin das dieser Tacho (also das Display meine ich übrigens) selbst in der Lage ist den Input des Motors und Controllers in gültige km/h und mp/h umzuwandeln. Was sollte da denn schiefgehen? Theoretisch wird sowohl in China als auch in Deutschland anhand der RPM gemessen, die sollte ja jeder Controller gleich ausgeben oder?
Ich bin mir nicht sicher ob der original Controller ein anderes tachoprotokoll spricht als der alibaba. Zu vermuten wäre es auf jeden fall. Es gibt einige threads hier in denen beschrieben wurde dass der tacho nach dem Controllertausch statisch P angezeigt hat.
Kannst du mir Mal die Threads nennen? Die habe ich scheinbar noch nicht gelesen.
viewtopic.php?f=84&t=17132

Es ist zwar ein anderer Roller, aber scheinbar kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen....

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste