Hallo wili8,
hab bei so einem Motor schon mal die Hal-Sensoren erneuert weil defekt. Denke aber wenn er sich im Leerlauf dreht müsste da alles I.O. sein. Falls ein Sensor nicht funktioniert dreht er sich gar nicht mehr oder macht
auch im Leerlauf komische Geräusche. Ich würde eher auf den Controller tippen - aber sicher ist nichts. Auf jeden Fall alle Steckverbindungen und Anschlüsse kontrollieren. Z.B. die große Lüsterklemme an der die Motorleitungen
angeschlossen sind (Übergangswiederstand durch Rost?!). Die Verdrahtung dieser Roller ist auf jeden Fall ein Schwachpunkt. Musst Du halt Verkleidung abbauen.
Die Sensoren vom Motor und die Motorwicklung kann man auch messen (weis nicht wie Fit Du in Sachen Elektrik bist).
Mal grob beschrieben:
Motorleitung abklemmen (3 Adern) und mit Ohmmeter durchmessen. Jede gegen jede Ader sollte gegen 0 Ohm haben, dann ist damit alles O.K.
Den Stecker der Sensorleitung ausstecken (5 Drähtchen). Braun bzw. rot mit +5V und schwarz mit 0V versorgen. Dann mit V Meter die Sensorleitungen gegen 0V messen. Dabei das Rad ganz langsam drehen. Wenn der Sensor O.K. ist wirst du Spannungsimpulse an jeder Leitung messen können.
Falls der Controller defekt ist wird's komplizierter.
Viel Glück beim Messen
