Super Soco CUX und Accu zu verkaufen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 15:16
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 33330
- Kontaktdaten:
Super Soco CUX und Accu zu verkaufen
Hallo, nachdem mir der Accu mit dem Stecker verschmolzen ist, habe ich keine Lust mehr auf E- Roller fahren.
Deshalb möchte ich den Accu mit beschädigter Steckdose, sowie die Cux mit leicht verschmorten
Stecker an Bastler verkaufen.
Bei Interesse oder Fragen bitte Nachricht hier im Forum
Mit freundlichen Grüßen
Rudi aus Gütersloh
Deshalb möchte ich den Accu mit beschädigter Steckdose, sowie die Cux mit leicht verschmorten
Stecker an Bastler verkaufen.
Bei Interesse oder Fragen bitte Nachricht hier im Forum
Mit freundlichen Grüßen
Rudi aus Gütersloh
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX und Accu zu verkaufen
Oioi, das klingt aber richtig nach Frust. Du Armer.
Was sagt denn Dein Händler zu sowas? Oder ist die schon älter als zwei Jahre?
Überhaupt: ein paar mehr Daten wären nicht schlecht. km-Stand, Alter, offen gefahren? Die neuen runden Kontakte so zu verkochen ist ja wirklich schon übel. Ich hatte meine CUx kurz vor Garantieende noch extra umrüsten lassen können. (und viel zu billig verkauft, schnief).
Wir haben hier übrigens einen eigenen Markt im Forum. Ich glaube kaum, dass sich viele Interessenten hierher verirren und die meisten werden auch schon eine CUx haben oder sich kein Bastelobjekt anlachen. Wobei sich diese Dinge mit ein wenig Mut auch von Elektronikbastlern problemlos fixen lassen, wenn man sich die passenden Stecker und Buchsen neu kauft.
Was sagt denn Dein Händler zu sowas? Oder ist die schon älter als zwei Jahre?
Überhaupt: ein paar mehr Daten wären nicht schlecht. km-Stand, Alter, offen gefahren? Die neuen runden Kontakte so zu verkochen ist ja wirklich schon übel. Ich hatte meine CUx kurz vor Garantieende noch extra umrüsten lassen können. (und viel zu billig verkauft, schnief).
Wir haben hier übrigens einen eigenen Markt im Forum. Ich glaube kaum, dass sich viele Interessenten hierher verirren und die meisten werden auch schon eine CUx haben oder sich kein Bastelobjekt anlachen. Wobei sich diese Dinge mit ein wenig Mut auch von Elektronikbastlern problemlos fixen lassen, wenn man sich die passenden Stecker und Buchsen neu kauft.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18763
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX und Accu zu verkaufen
Da hatte er die Verkaufsannonce auch schon vor Erstellung dieses Themas veröffentlicht, siehe hier:
viewtopic.php?f=76&t=28785
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 15:16
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 33330
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX und Accu zu verkaufen
Hallo 12550 ist der km Stand. Habe den Roller neu gekauft und am 17.06.20 übernommen.Pfriemler hat geschrieben: ↑Do 31. Mär 2022, 23:25Oioi, das klingt aber richtig nach Frust. Du Armer.
Was sagt denn Dein Händler zu sowas? Oder ist die schon älter als zwei Jahre?
Überhaupt: ein paar mehr Daten wären nicht schlecht. km-Stand, Alter, offen gefahren? Die neuen runden Kontakte so zu verkochen ist ja wirklich schon übel. Ich hatte meine CUx kurz vor Garantieende noch extra umrüsten lassen können. (und viel zu billig verkauft, schnief).
Wir haben hier übrigens einen eigenen Markt im Forum. Ich glaube kaum, dass sich viele Interessenten hierher verirren und die meisten werden auch schon eine CUx haben oder sich kein Bastelobjekt anlachen. Wobei sich diese Dinge mit ein wenig Mut auch von Elektronikbastlern problemlos fixen lassen, wenn man sich die passenden Stecker und Buchsen neu kauft.
Hatte 2 Inspektionen Bremsen hinten würden erneuert.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX und Accu zu verkaufen
Asche auf mein Haupt. Ein Link wäre dann ja ausreichend gewesen.MEroller hat geschrieben: ↑Do 31. Mär 2022, 23:58Da hatte er die Verkaufsannonce auch schon vor Erstellung dieses Themas veröffentlicht, siehe hier:
viewtopic.php?f=76&t=28785
Is ja dann eigentlich schön gelaufen, ich hatte bis letztes Jahr nicht mal 3000 km geschafft. Nur wie es so verschmoren konnte - das kann doch keine Langzeitfolge sein, da schreitet man doch eigentlich eher ein...
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX und Accu zu verkaufen
das MUSS sogar eine Langzeitfolge sein. Verhindern lässt sich das nur, wenn man zB eine Infrarotmessgerät hat und einen Vergleichswert. Oder man baut sich einen Temperatursensor bzw. Temperaturfühler ein. Oder noch besser: man baut sich eine Heizung+Kühlung ein. Hat ja Tesla im Modell S auch so gemacht und im Modell 3 glatt eingespart

Der Hersteller hat vor der Verwendung der richtigen Materialien und deren Belastungstemperatur überhaupt keine Ahnung. Sonst hätte er seine Kabelquerschnitte ordentlich und korrekt berechnet.
Ich schnappe mir auch keinen HV-Akku von einer Zero und baue den in meinen Emax ein und wundere mich dann, warum mir am Gesäß höllisch wird und mein "heißer Ofen" sich in einen echten Feuerstuhl verwandelt

Die Super Soco TC Max ist ein richtig gutes E-Motorrad geworden, was man von TS+TC nicht gerade sagen konnte, mit den gleichen völlig unbrauchbaren Steckern

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX und Accu zu verkaufen
Das ist partiell einfach Unsinn. Das Verschmoren der Kontakte bei der CUx hat absolut gar nichts mit Kabelquerschnitten zu tun. Das Problem sind die Stecker, die bei dem ständigen Gebrauch dazu neigen, erhöhte Übergangswiderstände zu haben und dann kippt die Sache irgendwann ins Brenzlige. Fragt mal alle, die ihre Kontakte regelmäßig gesteckt und mit irgendeinem Kontaktfett (bei mir: Electro-Lube) gefettet haben. Da gab es allenfalls mal lauwarme Stecker, aber keine Schmorstellen. Mit beiden Steckerformen.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
- Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
- PLZ: 28
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX und Accu zu verkaufen
Hallo,
die Buchse ist nicht vergoldet oder versilbert, um den Übergangswiderstand zu minimieren. Bei Aliexpress habe ich solche gesehen.
Ich reinige seit einem Jahr wöchentlich die Stifte mit Kontaktspray. Das hilft auch.
Was würde der Akku (Kilometerstand ...) kosten ?
Grüße
die Buchse ist nicht vergoldet oder versilbert, um den Übergangswiderstand zu minimieren. Bei Aliexpress habe ich solche gesehen.
Ich reinige seit einem Jahr wöchentlich die Stifte mit Kontaktspray. Das hilft auch.
Was würde der Akku (Kilometerstand ...) kosten ?
Grüße
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 21:21
- Roller: Supersoco CUX
- PLZ: 42697
- Wohnort: Solingen
- Tätigkeit: KFZ Meister
- Kontaktdaten:
Re: Super Soco CUX und Accu zu verkaufen
Hallo, ich sehe gerade dein Angebot, wie ist deine Preisvorstellung?
Gruß Bernhard
Gruß Bernhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste