Econelo DTR
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 9. Apr 2022, 11:32
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Freiwillige Zulassung
Sehe ich richitg, dass man dann ein normales Nummernschiuld bekommen?
Das wäre ja viel zu groß und müsste laut Vorschrift beleuchtet sein.
Sehe ich richitg, dass man dann ein normales Nummernschiuld bekommen?
Das wäre ja viel zu groß und müsste laut Vorschrift beleuchtet sein.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 9. Apr 2022, 11:32
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Welches alternative Ladegerät könnt ihr empfehlen? Man braucht ja auch einen passenden Stecker...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 10:34
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 96050
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Nummernschildbeleuchtung ist ja beim DTR vorhanden. Die Kennzeichen für Motorräder sind nicht so groß wie früher, z.B. nur 180 mm x 200 mm. Dann ist da das "D" Schild bereits integriert, für Fahrten im Ausland (z.B. Mitnahme am Wohnmobil) wichtig.
Grüße Martin
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
240 breit x 130mm hoch ist das Nummernschild.
Man muss nur die Löcher zur Befestigung umbohren. Beleuchtung reicht aus.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 8. Mär 2022, 07:30
- Roller: ECONELO DTR Roller
- PLZ: 01069
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Ich habe spannung regler eingebaut für den lade gerät.... Jetz kann ich leise oder schneller lufter einstellen.
Jetz aufladen im Büro ohne gerausche moglich...
Ich hoffe diese idee kann euch helfen.
Frage,
Jetz ich habe normal vaersicherung Nr schield. Wann icb freiwilling zulassug bekomme, muss ich diese Nr zuruck geben. Soll och denn separate versicherung nehmen (wie auto vaersicherung?). Wird es alles kompliziert oder touer? Ich möchte THG qoute anmelden.
Alternative, ist es möglich von der Budesland (Sachsan) andere premier bekommen ohne zulassung teil 1? Ideen?
Ist es einfach freiwillige zulassung zu bekommen?
Vielen Dank
krishnakumarphy hat geschrieben: ↑Do 31. Mär 2022, 17:40Liebe DTR roller fahrrer,
Ist die lade gerät lufter zu laut beim laden bei euch auch? Akku aufladen im Büro überhabt nicht möglich wegen lauft stärke.
Zweite Frage,
Wie kann man frewillig zulasssung bekommen für DTR roller? Wann wor zulassung Teil 1 habe dann bekommen wir 250 euro pro Jahr von THG quote...
Ideen oder erfahrungen?
Danke
Zuletzt geändert von krishnakumarphy am So 10. Apr 2022, 05:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Das ist schlecht für das Ladegerät und dessen Lebensdauer. Besser du hättest einen anderen, geräuschärmeren Lüfter (z.B. von Papst) eingebaut!krishnakumarphy hat geschrieben: ↑Sa 9. Apr 2022, 21:50Guten Tag,
Ich habe spannjng regler eimgebait fur den lade gerät.... Jestz kann ich leise oder schneller lufter einstellen.
Jetz aufladen im Büro ohne gerausche moglich...![]()
Ich hoffe diese idee kann euch helfen.
Ja das Versicherungsschild verliert sofort nach freiwilliger Zulassung seine Gültigkeit.krishnakumarphy hat geschrieben: ↑Sa 9. Apr 2022, 21:50Frage,
Jetz ich habe normal vaersicherung Nr schield. Wann icb freiwilling zulassug bekomme, muss ich diese Nr zuruck geben. Soll och denn separate versicherung nehmen (wie auto vaersicherung?). Wird es alles kompliziert oder touer?
Ist es einfach freiwillige zulassung zu bekommen?
Vielen Dank
Du kannst damit noch Nachhause fahren. Ab dann muss das neue Schild angebracht werden.
Das bisher zuviel gezahlte Geld für die normale Versicherung bekommst du dann zurück.
Oder (falls du bei der gleichen Versicherung bleibst) mit der neuen Haftpflichtversicherung und Teilkaskoversicherung verrechnet.
Ja das wird wie eine normale PKW-Versicherung, mit Schadensfreiheitsrabatt, bei einer freiwilligen Versicherung so wie ich es gemacht habe.
Also so wie auf meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 vorher von mir gepostet wurde.
Bei mir wären es mit einem Versicherungskennzeichen ab 01.03. bis 28.02 nächstes Jahr (HPF und TK ohne SB) 60.- € geworden.
Bei der gleichen Versicherungsgesellschaft mit HPF, TK ohne SB mit 100 % Schadensfreiheitsrabatt
(über 25 J. alt, langjähriger FS-Besitzer) sind es 116.- € inkl. Mwst. geworden....
Edit: Schutzbrief (wichtig!) wenn man mal liegenbleibt inkl.....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 20. Sep 2021, 17:19
- PLZ: 81377
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo,Lurup hat geschrieben: ↑Di 5. Okt 2021, 06:34Hallo. Ich brauche mal Hilfe.
Haben seit ein paar Wochen einen Econelo dtr. Heute Nacht ganz normal den Akku geladen und beim rein stellen bei 100% gewesen.
Dann beim Starten ein knacken und alles ist tot. Der Akku selber zeigt beim drücken des Ladezustands nichts an.
Bei Econelo geht leider wie immer keiner ans Telefon.
Was kann das sein?
Wäre für Hilfe dankbar..
LG Maike
das gleiche Problem taucht bei mir auch immer wieder, und sogar bei beiden Akkus. Meistens hinter dem roten Ampel beim Beschleunigen gehen die Akkus mit über 90% Ladung aus und bleiben auch ausgeschaltet bis sie wieder an Strom angeschlossen werden, dann zeigen Sie wieder die volle Ladung.
hattest du bis jetzt eine Lösung für dieses Problem? mittlerweile traue ich mich nicht den Roller auf die Straße zu bringen.
LG
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 10:34
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 96050
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR freiwillige Zulassung THG Quote
Hallo,
habe meine freiwillige Zulassung problemlos erhalten. Inzwischen habe ich Teilhabe an der THG Quote beantragt. So erwarte ich eine Prämie von 255,-€ pro Jahr steuerfrei. 45,-€ gehen darüberhinaus als Spende an Umweltprojekte
Grüße
Martin
habe meine freiwillige Zulassung problemlos erhalten. Inzwischen habe ich Teilhabe an der THG Quote beantragt. So erwarte ich eine Prämie von 255,-€ pro Jahr steuerfrei. 45,-€ gehen darüberhinaus als Spende an Umweltprojekte
Grüße
Martin
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 14. Apr 2022, 17:21
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 59071
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hier von mir gekauftes Zubehör:
https://www.amazon.de/dp/B07BMSHPWM/ref ... item_image
paßt perfekt und die Sitzbank geht auch zu.
Die Taschen + Topcase reichen dann für den Wocheneinkauf.
Grüße
Karsten
https://www.amazon.de/dp/B07BMSHPWM/ref ... item_image
paßt perfekt und die Sitzbank geht auch zu.
Die Taschen + Topcase reichen dann für den Wocheneinkauf.
Grüße
Karsten
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 11:05
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 31162
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo ihr Lieben, ich habe mir letzte Jahr im Juni einen DTR bei Netto gekauft, wollte damit bei schönem Wetter die knapp 15km zur Arbeit hin und zurück fahren. Hat auch alles super geklappt, keine Probleme. Über die kalte Jahreszeit stand der Roller in der Garage und Akku im Haus. Vor ca 4 Wochen wollte ich dann wieder los. Akkustand war 88%, ich wollte nur ne kleine Runde von ca 15km fahren dachte das passt. Unterwegs dann nach ca 10 km fing er an zu ruckeln, nahm Gas nicht an, Anzeige flackert. Hab mich dann abholen lassen. Zuhause Akku ans Ladegerät, es lud ganz normal und dann wollte ich wieder los.... 100% wurde angezeigt. Nach ca 20km dasselbe Spiel, ruckeln, Keim Gas mehr angenommen, musste wieder abgeholt werden. Akku an Ladegerät es machte einen kleinen Knall, die Sicherung bei uns im Steomkasten flog raus, seit dem ist das Ladegerät tot. Econelo angerufen, ja es ging jemand dran 
Kulanterweise würde ich ein neues Ladegerät bekommen und der Akku hätte nur 6 Monate Garantie, da bin ich drüber, aber sie würden mir 380€ vom Gesamtpreis 599€ für einen neuen Akku erlassen.
Aber was ist da passiert, was habe ich falsch gemacht?
Wie kann ich verhindern das beim nächsten Mal wieder sowas passiert?
Kann ich irgendwo ein Akku günstiger kaufen?
Lieben Gruß Sandra
Kulanterweise würde ich ein neues Ladegerät bekommen und der Akku hätte nur 6 Monate Garantie, da bin ich drüber, aber sie würden mir 380€ vom Gesamtpreis 599€ für einen neuen Akku erlassen.
Aber was ist da passiert, was habe ich falsch gemacht?
Wie kann ich verhindern das beim nächsten Mal wieder sowas passiert?
Kann ich irgendwo ein Akku günstiger kaufen?
Lieben Gruß Sandra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot] und 3 Gäste