Hawk 2.0 Ersteindruck
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 18. Jan 2022, 12:21
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 46
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Eine Frage an dich, hattest du dieses Gequitsche an deinem Hawk 2.0 beim vorwärts oder rückwärtigen schieben?
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1336
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Also die original Sicherungen sind gelumpe, das ist kein normaler verschleis.
Meine zerbröselte Wortwörtlich beim Austausch gegen eine von Siemens.
Was ich nicht verstehe ist das "c" in der Typbezeichnung deiner Sicherung. es müsste Typ "b" sein, meines wissens. mag mich aber auch irren.
Meine zerbröselte Wortwörtlich beim Austausch gegen eine von Siemens.
Was ich nicht verstehe ist das "c" in der Typbezeichnung deiner Sicherung. es müsste Typ "b" sein, meines wissens. mag mich aber auch irren.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Gude, der Originale hat auch das "C" aufgedruckt.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 13:06Also die original Sicherungen sind gelumpe, das ist kein normaler verschleis.
Meine zerbröselte Wortwörtlich beim Austausch gegen eine von Siemens.
Was ich nicht verstehe ist das "c" in der Typbezeichnung deiner Sicherung. es müsste Typ "b" sein, meines wissens. mag mich aber auch irren.
Hab mich da an die Infos aus dem Forum gehalten. Sollte doch passen, oder nich

Interessehalber, sind die Schrauben mit dem Siemens Automaten kompatibel?
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Hi, beim schieben und auch beim bremsen. Vor allem beim sanften bremsen, da ist es die ersten 1000 Kilometer schlimm gewesen, war ja ein regelrechtes "Gejaule". Jetzt ist es eher selten, Bremskraft aber nach wie vor gut. Und mit den Pirelli-Reifen ein Traum.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 18. Jan 2022, 12:21
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 46
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Also hast du nichts gegen das gequitsche gemacht?
Meine Werkstatt hat gesagt das wird jedesmal wieder passieren wenn die Bremsklötze neu gemacht werden müssen. Im Grunde genommen heißt das das 1-2mm von den neuen Klötze entfernt werden müssen damit es nicht quitscht
Meine Werkstatt hat gesagt das wird jedesmal wieder passieren wenn die Bremsklötze neu gemacht werden müssen. Im Grunde genommen heißt das das 1-2mm von den neuen Klötze entfernt werden müssen damit es nicht quitscht
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1336
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Nö, Da ich die alte Sicherung wegen verrosteter Schraube eh nicht entfernen kann, hab ich das per Kabelbinder gelöst: Einen habe ich um die beiden gezogen, und Zwei durch die Schraubenlöcher zum halten (wie auf dem Foto zu sehen).
Und ja, war Typ "C" ich weis nicht, wie ich jetzt auf "B" kam.
Aber die Siemens sind für 20.000 Schaltvorgänge spezifiziert, ich glaub die Überleben den Roller.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- MaSu
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 60386
- Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Vemima hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 18:54Also hast du nichts gegen das gequitsche gemacht?
Meine Werkstatt hat gesagt das wird jedesmal wieder passieren wenn die Bremsklötze neu gemacht werden müssen. Im Grunde genommen heißt das das 1-2mm von den neuen Klötze entfernt werden müssen damit es nicht quitscht
Anfangs war mir die Teilweise sehr laute Geräuschentwicklung ziemlich peinlich. Ich hatte den Hawk bei etwa 600 Kilometern dann in die Wartung gegeben, um auszuschließen das nicht doch etwas defekt ist. Hier hat man mir gesagt, das die Bremsen zwar ordentlich dimensioniert, aber eben nix besonderes sind.
Habe die Bremsscheiben öfters gereinigt, allerdings ohne Bremsenreinger, weil ich garantiert empfindliche Teile treffe. Irgendwann, hat es tatsächlich nachgelassen. Nach nassen Tagen, oder wenn die Luft besonders belastet ist, durch z.B. Blütenstaub oder Sahara-Winde, dann gibt es noch Geräusche. Das ist normal. Hier Bremse ich kräftiger, meist lässt es dann nach, oder hört ganz auf.
Das wichtigste war und ist aber die Bremswirkung, die ist nach wie vor gut.
Mein Roller war in den Händen zweier Werkstätten, die Techniker sind mit dem Roller rumgefahren. Wäre da was gravierendes an den Bremsen gewesen, hätten die mir das Fahrzeug so nicht übergeben, trotz Nasenrümpfer (wegen billig China-Roller usw.). So mein naiver Glaube!

-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Gude MaSu,
Ich heiße Patrick und habe mich extra wegen dem Thema hier angemeldet.
Ich überlege mir auch den Hawk 2.0 zu holen. Bin so wie du in FFM unterwegs und ebenfalls kein Leichtgewicht ( 143kg ).
Der Roller soll, am besten das ganze Jahr, für den Weg zur Arbeit genutzt werde.
Das heißt ca 8km durch Frankfurt. Von Eckenheim bis uff die Hanauer.
Auto habe ich wegen den mittlerweile echt hohen Haltungskosten abgestoßen. Bzw es wird gerade verkauft.
Also wenn ich das alles so lese, seid ihr recht zufrieden mit dem Schlitten, oder?
Ok, einen neuen Satz Reifen am besten gleich aufziehen lassen?
Hat einer das mit der Förderung beantragt?
Klappt das easy?
Freue mich über Feedback.
Und schon mal danke.
Ich heiße Patrick und habe mich extra wegen dem Thema hier angemeldet.

Ich überlege mir auch den Hawk 2.0 zu holen. Bin so wie du in FFM unterwegs und ebenfalls kein Leichtgewicht ( 143kg ).
Der Roller soll, am besten das ganze Jahr, für den Weg zur Arbeit genutzt werde.
Das heißt ca 8km durch Frankfurt. Von Eckenheim bis uff die Hanauer.
Auto habe ich wegen den mittlerweile echt hohen Haltungskosten abgestoßen. Bzw es wird gerade verkauft.
Also wenn ich das alles so lese, seid ihr recht zufrieden mit dem Schlitten, oder?
Ok, einen neuen Satz Reifen am besten gleich aufziehen lassen?
Hat einer das mit der Förderung beantragt?
Klappt das easy?
Freue mich über Feedback.
Und schon mal danke.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1336
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
wenn Finanziell Machbar würde ich den Angry Hawk nehmen, und den billigen 125er Schein machen (B196 ?).
Nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern weil man sich dann technisch in einem sichereren Bereich bezüglich Akku und Controller befindet.
Ich hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt meinen umzubauen
Wegen Akku würde Ich heute eher zum Hawk 3.000 li greifen, weil man da billiger bessere Akkus für bekommt (Lithium Eisen Oxyd)
Ich glaube alle E-Roller haben so Ihre dunklen Seiten, aber wenn er läuft, bin ich mit meinem Glücklich.
Nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern weil man sich dann technisch in einem sichereren Bereich bezüglich Akku und Controller befindet.
Ich hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt meinen umzubauen

Wegen Akku würde Ich heute eher zum Hawk 3.000 li greifen, weil man da billiger bessere Akkus für bekommt (Lithium Eisen Oxyd)
Ich glaube alle E-Roller haben so Ihre dunklen Seiten, aber wenn er läuft, bin ich mit meinem Glücklich.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 20. Jun 2022, 11:00
- Roller: NIU NQi Sport 6029
- PLZ: 60435
- Wohnort: Mainhattan ( Frankfurt )
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 2.0 Ersteindruck
Gude Prinz,
Nein, der B196 ist für mich aktuell keine Option. Hatte erst mit dem Gedanken gespielt, ihn dann aber verworfen.
Der B196 kostet bei uns fast überall um die 700€. Das ist es mir dann doch nicht wert.
Ich muss gestehen das ich den Hawk 2.0 nun vorhin bestellt habe. Da Paypal noch bis Freitag die 0% Finanzierung anbietet habe ich zugeschlagen.
So fließt das, was ich an Versicherung und Spritgeld fürs Auto spare, direkt in die Finanzierung.
Sobald der Liefertermin für den Hawk in schwarz feststeht, werde ich auch einen Termin bei der Zulassungstelle ausmachen.
Nein, der B196 ist für mich aktuell keine Option. Hatte erst mit dem Gedanken gespielt, ihn dann aber verworfen.
Der B196 kostet bei uns fast überall um die 700€. Das ist es mir dann doch nicht wert.
Ich muss gestehen das ich den Hawk 2.0 nun vorhin bestellt habe. Da Paypal noch bis Freitag die 0% Finanzierung anbietet habe ich zugeschlagen.
So fließt das, was ich an Versicherung und Spritgeld fürs Auto spare, direkt in die Finanzierung.

Sobald der Liefertermin für den Hawk in schwarz feststeht, werde ich auch einen Termin bei der Zulassungstelle ausmachen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste