Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

S01, S02, S03, Mó
Antworten
patba
Beiträge: 1022
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Beitrag von patba »

Nobelhobel hat geschrieben:
Do 28. Apr 2022, 19:50
Lasst mich einfach wissen, wer sowas gerne hätte.
Nachdem ich selber noch nicht eingekauft habe, bin ich auch gern dabei.
super!

Patrick

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 425
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Beitrag von YOLO »

Ja, da hätte ich auch Interesse!
Bei mir wären es auch ein paar Reku-Änderungen, aber vor allem die Tachokorrektur und damit auch das Abregelungsverhalten.

Weiss man, ab welcher VIN der Votol verbaut ist oder kann man das irgendwie herausbekommen, ohne die Schwinge aufzumachen? Meiner wurde im August 2021 gebaut...

LG
YOLO
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Danjelll
Beiträge: 195
Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
PLZ: 22549
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Beamter
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Beitrag von Danjelll »

@Yolo:
Da müsste bei Dir eigentlich auch der Votol verbaut sein. Normalerweise ist bei Auslieferung ein Aufkleber auf der Hinterradschwinge, wo Sevcon oder Votol draufsteht. Mein + ist Baudatum 13.12.21 und hat den Votol.

Gruss

Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 425
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Beitrag von YOLO »

Schätze die Plus haben alle den Votol....
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

patba
Beiträge: 1022
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Beitrag von patba »

YOLO hat geschrieben:
Fr 29. Apr 2022, 15:54

Weiss man, ab welcher VIN der Votol verbaut ist oder kann man das irgendwie herausbekommen, ohne die Schwinge aufzumachen? Meiner wurde im August 2021 gebaut...
Gemäß verschiedener Quellen, z.B. bei den einschlägigen Ersatzteil-Händlern (ich finde leider hier im Forum gerade nur meine eigenen Posts dazu) ist der Votol ab VIN ...1747 verbaut.
Es ist aber nicht schwer, die Schwinge zu öffnen, da kann man wenig kaputt machen. Man braucht halt einen Torx-Schraubenzieher (wenn ich mich nicht täusche).

Patrick

sloodown
Beiträge: 93
Registriert: Do 14. Okt 2021, 15:53
Roller: Silence S01
PLZ: 41515
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Beitrag von sloodown »

Nobelhobel hat geschrieben:
Do 28. Apr 2022, 21:34
Das geht ja schon gut los.
Ich habe mich mal umgeschaut, wenn ich 10 Stück machen sollte wären das knappe 20€ Materialkosten, wenn alles bis Mitte Mai hier sein soll.
Leider sind Arduinos gerade recht teuer, die Nanos, die ich dafür nehmen würde liegen bei 7€/stk vor ein paar Jahren habe ich noch welche für 2€ bekommen. Dafür kann ich anbieten, auf Wunsch welche mit Mini-USB, Micro-USB oder USB TypC zu nehmen. Ein Kabel habe ich da jetzt nicht mit zu gerechnet, sowas sollte aber auch jeder schon zu genüge zu Hause haben.
Bei deinen angepeilten kosten bin ich auf jeden Fall dabei. Auch Vorkasse kein Problem. Ich würde direkt auf USB-C gehen macht doch am meisten Sinn.

Benutzeravatar
Nobelhobel
Beiträge: 230
Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
PLZ: 337**
Tätigkeit: Ing.
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Beitrag von Nobelhobel »

Also bis jetzt sehe ich 6 Leute, die Interesse hätten.
Falls das noch nicht ganz klar ist:
Wir reden hier nur von einem Mikrocontroller mit CAN-Interface, der dann als "Adapter" zwischen PC und Roller dient.
Ich weiß nicht, ob der Votol auch über CAN konfiguriert werden kann, aber wenn das der Fall ist, sollte das mit dem Adapter auch gehen.
Was jetzt nicht mit dabei ist, ist sie Software. Ich würde die jeweils mit der Twizy-Software flashen und an meinem Mó die Funkion prüfen.
Vielleicht macht Gerold dazu eine kleinen Anleitung? Vielleicht habe auch ich etwas Zeit über, dann kann ich das vielleicht auch machen :?:

Ich habe jetzt Material für 10 Module bestellt: Kostenpunkt für Stecker, Arduino und CAN-Schnittstelle 104€. Dazu kommt noch die Platine, die ich erstmal layouten muss, und ein Gehäuse, was ich wohl aus meinem 3D Drucker zaubern werde. Nach etwas Überlegung erschien es mir sinnvoller ein Gehäuse selber zu machen, an Stelle des Fertigen, auch wenn es sich Preislich wohl nicht unterscheidet.
Sofern mir die Götter des internationalen Versandes wohl gesonnen sind, ist alles in einem Monat hier.

EDIT:
Ich möchte kein Geld vorab haben. Wenn ich den ersten Prototypen fertig habe, weiß ich auch, was ich für die Hardware bezahlt habe. Dann kann ich eine genaue Zahl nennen. Erst dann würde ich die Adapter verkaufen. Ich schätze aber mal, das wir bei ca. 20€/Stk. laden werden.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht

Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000

sloodown
Beiträge: 93
Registriert: Do 14. Okt 2021, 15:53
Roller: Silence S01
PLZ: 41515
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Beitrag von sloodown »

Vielen Dank für deine Mühe! Bei dem Preis nehme ich auf jeden Fall einen.

Benutzeravatar
pfeifferl
Beiträge: 256
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
Roller: Silence S01
PLZ: 1140
Land: A
Wohnort: Wien
Tätigkeit: IT-Techniker
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Beitrag von pfeifferl »

patba hat geschrieben:
Fr 29. Apr 2022, 21:22
Es ist aber nicht schwer, die Schwinge zu öffnen, da kann man wenig kaputt machen. Man braucht halt einen Torx-Schraubenzieher (wenn ich mich nicht täusche).
Es ist ein 4 mm Inbus ...
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.

patba
Beiträge: 1022
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Beitrag von patba »

Umso einfacher. Meiner ist leider immer noch in der Werkstatt, deshalb konnte ich nicht nachschauen.

Patrick

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste