Offroadi hat geschrieben: ↑So 1. Mai 2022, 20:26
Das bedeutet, rein rechnerisch ist es nicht möglich die 50 Ah in diesen Akku-Pack zu bekommen?
Was meinst du mit 50A Belastbarkeit wird 50Ah?
Eine Frage habe ich noch:
Wie viel Reichweite siehst du denn in dem marken Akku von deinem link mit 45Ah und den 21700ern?
Und was denkst du hat ein noname akku mit 25-30 Ah und 18650ern an realistischer Reichweite?
Hallo,
die Akku-Packs habe ich selbst noch nicht bestellt. Was da die effektive Ah-Kapazität nach Ladung im Roller ist kann ich daher nicht sagen.
Wohl aber, dass bestimmte Zellengrößen (in bezahlbarer Form) ihr Kapazitätslimit haben. Und in dem von Dir verlinktem Pack ist eben nur gut die Hälfte von dem drin, was in der Überschrift angegeben ist.
Es gibt recht viele Fake-Anbieter bei Aliexpress, die mit risiegen Kapazitäten werben, aber verwirrende Daten angeben. Beschwert man sich dann, dass der gelieferte Akku zu geringe Kapazität hat, muss man mit "Ausreden" rechnen. In disem Fall vermute ich dann die Ausrede mit 50 A und 50Ah hätte es offenbar eine Verwechselung gegeben. Oder nur noch 25Ah vervügbar 50Ah war ausverkauft; was auch immer.
Die Angabe 50 Amprere wäre die maximale Strombelastbarkeit des vom BMS gesicherten Akku-Pack. Die Amperestunden (Ah) dagegen die Kapazitäts-Größe, die die Reichweite bestimmt (bzw. multipliziert mit der Nennspannung die enthaltene Energie in Wh).
Bei so Merkwürdigkeiten, bin ich mit dem Kauf immer zurückhaltend, auch wenn der Preis für 25 Ah vieleicht OK wäre.
Bei den großen Block-Zellen, die ich bei AE gekauft habe, hatte ich überwiegen Glück, das die Kapazität ok war. Außer bei den LFP-Zellen, denen gut 10% Kapazität felhlten. Möglich, dass ich bei 35°C hätte messen müssen.
Für die Packs aus den 18650er und 21700er Zellen haben andere im Forum mehr Erfahrung, als ich
Der Anbieter in Deutschland (TZI-Power) verkauft die ja auch (mit korrekten Angaben), weiss aber natürlich auch, wo er in China am Besten bestellt.
Foren-Kolegen, die bei Dem bestellt haben, berichten auch vom kulanten Umtausch, wenn ein Mangel war.
Wir haben auch den Forum-Kollegen FDemmer, der Akkus konfektioniert.
In China sind die Angebote günstig, aber nicht frei von Risiko.
Mit Markenzellen vom Fabrik-Shop ist das Risiko etwas geringer.
Von der Kapazätät/Reichweite im Sommer her (sofern nicht als FAKE gekauft) werden Billigzellen gar nicht so viel schlechter abschneiden, aber die Stromlieferfähigkeit (z. B. Berg auf oder bei Kälte) und Haltbarkeit wird ggf. schlechter sein.
Mit Weltmarkt-Zellen von SAMSUNG, LG, Panasonic oder SONY wird es sehr teuer. Aber die Chinesen bauen ja ihre eigenen Marken auf.
Im Ggensatz zum Blei-Akku kannst du einen Lithium Akku voll ausnutzen, ohne dabei zu riskieren, dass er nur wenige Monate hält.
Mit 13s 48V 25 Ah sind aber wohl trotzdem nur so gut 30 km drin, evtl im Hochsommer was mehr.
Der 45 Ah Akku-Pack, der von der Größe her passt, wäre überlegenswert. So für an die 60 km.
Hängt aber natürlich auch vom Fahrzeug und Gewicht des Fahrers ab. Wenn dein Leicht-Roller nur 40 fährt, mag die Reichweite mehr sein.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)