Lenkkopflager

Antworten
grupposportivo
Beiträge: 89
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von grupposportivo »

Ich wollte gut an den Lenkkopf ran kommen und dafür musste ich die schwarze senkrechte hintere Plastikwand wo das Handschuhfach drin ist abnehmen. Und um das abzubekommen muss man die Verkleidungsteile abnehmen die ich abgenommen habe.
Das von dir verlinkte Lager passt nicht in mein Rohr vom Lenkkopf. Ins Rohr passt nur ein Lager mit 50 mm Außendurchmesser, da das Rohr einen Innendurchmesser von genau 50 mm hat. Deswegen passte weder das aus China geschickte noch ein SKF Lager.
Das Lager muss wie gesagt 50 mm Außendurchmesser und 30 mm Innendurchmesser haben für meinen NGT Sport von 2019.
Bei NIU bekommt man nur Kugellager als Ersatz für ein verschlissenes Lager.
Oder hat irgendjemand einen Link zu einem Kegelrollenlager in passender Größe?
LG Achim 2

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von el bosso »

Bei mir sollen die.
20220213_225830.jpg
20220213_225809.jpg
Ben
Sie nannten ihn Mücke

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Lenkkopflager

Beitrag von techsoz »

ja, ich hatte das für den n1s verlinkt, wie geschrieben, ich vermute aber die anderen Größen (für den NGT) gibt es auch... danach habe ich nicht gesucht.
Wenn der NGT nicht ganz anders aufgebaut ist, verstehe ich nicht wieso man da von hinten ran müssen sollte? Klar, ist bisschen eng, und ich habe auch schon geflucht weil mir der Abstandshalter von der schraube unten reingefallen ist (magnetstange hat mich gerettet), aber das ging mit dem Spezialwerkzeug und nem 32 schlüssel ohne probleme von vorne auf. [wie gesagt, kann ja sein dass das beim NGT anders ist, auch wenn der bis auf ein paar maße fast gleich aufgebaut ist].

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von chrispiac »

grupposportivo hat geschrieben:
Sa 12. Feb 2022, 19:51

Und wer verleiht mir jetzt die goldene Chinarollerschraubernadel?
Tut mir Leid, die Verleihung müssen wir auf unbestimmte Zeit verschieben. Die letzten Nadeln - aus China geliefert - waren nur aus eingefärbten Messing und wurde deswegen retourniert. Bei den hohen Rohstoff- und Transportkosten ist die nächste Lieferung nicht absehbar. :D
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

grupposportivo
Beiträge: 89
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von grupposportivo »

Schade, ich hätte auch Messing genommen.

grupposportivo
Beiträge: 89
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von grupposportivo »

techsoz hat geschrieben:
Mo 14. Feb 2022, 00:07
ja, ich hatte das für den n1s verlinkt, wie geschrieben, ich vermute aber die anderen Größen (für den NGT) gibt es auch... danach habe ich nicht gesucht.
Wenn der NGT nicht ganz anders aufgebaut ist, verstehe ich nicht wieso man da von hinten ran müssen sollte? Klar, ist bisschen eng, und ich habe auch schon geflucht weil mir der Abstandshalter von der schraube unten reingefallen ist (magnetstange hat mich gerettet), aber das ging mit dem Spezialwerkzeug und nem 32 schlüssel ohne probleme von vorne auf. [wie gesagt, kann ja sein dass das beim NGT anders ist, auch wenn der bis auf ein paar maße fast gleich aufgebaut ist].
Hallo Techsoz, du kannst ja mal in mein Foto vom demontierten Roller reinzoomen. Und vergleichen ob vor dem Lenkkopf beim NGT mehr elektronische Komponenten im Wege sind als beim N1.

Und wenn du ein SKF Lager findest und hier verlinkst würde ich dafür plädierten dir die goldene Chinarollerersatzteilrechercheurnadel zu verleihen.
:D
LG Achim 2

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Lenkkopflager

Beitrag von techsoz »

Also bei meinem N1s und bei meinem GTS Sport sind etwa gleich viele elektronische Teile vorne drin. Ich hab die beide schon offen gehabt, da ist nicht viel um. Ja, die Gabel hat leicht andere Durchmesser, das Teil raussuchen, dafür hab ich leider gerade keine Zeit, war ja nur eine Suchanregung, wenns das nicht gibt, dann bleibt halt nur der Original NIU Ersatzteilservice/Händler /z.B. Kannst es ja her bestellen. https://gasgriff.com/Lenkkopflager_7
) oder Ebuy7 wenn man Zeit hat.

Bodo 1800
Beiträge: 483
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi,
da keiner geantwortet hat hab ich es mal geslöscht und werd mich mal selber an die Sache wenden.

Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Bodo 1800
Beiträge: 483
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi,

heute hab ich mich mal am LKL am Fahhrad ausprobiert, vorn alles abgebaut in einer Reihenfolge.
Alles gesäubert und neu eingefettet. Dann rückwärts wieder zusammengebaut. Die Bremse vorn auch gleich gesäubert wie es bei meinem NIU auch an der Hinterradbremse so war. Und genau so werd ich es bei meinem NIU auch machen wenn das LKL eingestellt / getauscht werden muss.
Lenkopflager 20220508_101125 (1).jpg
Vorbau ausgebaut
Lenkopflager 20220508_101125 (2).jpg
Lenker an der Decke mit Spanngut befestigt Tragfestigkeit von 40 KG
Lenkopflager 20220508_101125 (3).jpg
Ringe gereinigt aund gefettet innen
Lenkopflager 20220508_101125 (4).jpg
ausgebaute Vorderradgabel
Lenkopflager 20220508_101125 (5).jpg
unteres Lager
Lenkopflager 20220508_101125 (6).jpg
zusammenbau mit Hilfsmittel, da ich alles allein machen musste
Lenkopflager 20220508_101125 (7).jpg
mit dem Deckenlift von Lidel für 7,99€ hob ich das Fahrrad hoch um es an dem Montageträger zu befestigen und auszurichten. Der hebt sogar den NIU ( ohne Batterien und Koffer hinten an
Lenkopflager 20220508_101125 (8).jpg
Bremsen vorn gereinigt
Lenkopflager 20220508_101125 (9).jpg
fast fertig
Lenkopflager 20220508_101125 (10).jpg
der Deckenlift hebt sogar das Fahrrad und den Montageständer locker hoch
so, das war eine einfache Arbeit für mich. Wenn der NIU dran ist werd ich den auch so ähnlich wie das Fahrrad auseinander nehmen und das LKL nachziehen oder auswechseln. Vereisungsspray und nen Bunsenbrenner hab ich auch für das Auswechseln der Lager.
also selbst ist der Mann.
Gute Fahrt

Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1814
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von error »

grupposportivo hat geschrieben:
So 13. Feb 2022, 22:20
Ich wollte gut an den Lenkkopf ran kommen und dafür musste ich die schwarze senkrechte hintere Plastikwand wo das Handschuhfach drin ist abnehmen. Und um das abzubekommen muss man die Verkleidungsteile abnehmen die ich abgenommen habe.
Das von dir verlinkte Lager passt nicht in mein Rohr vom Lenkkopf. Ins Rohr passt nur ein Lager mit 50 mm Außendurchmesser, da das Rohr einen Innendurchmesser von genau 50 mm hat. Deswegen passte weder das aus China geschickte noch ein SKF Lager.
Das Lager muss wie gesagt 50 mm Außendurchmesser und 30 mm Innendurchmesser haben für meinen NGT Sport von 2019.
Bei NIU bekommt man nur Kugellager als Ersatz für ein verschlissenes Lager.
Oder hat irgendjemand einen Link zu einem Kegelrollenlager in passender Größe?
LG Achim 2
Bin gerade zufällig in diesen Thread gestolpert. Da mein N1 noch nackt dasteht würde ich gern wenigstens das untere Lager auf Kegelrollenlager umrüsten. Habe zwar neue Lager verbaut, aber die sind qualitativ nicht unbedingt berauschend.

Gibt es neue Erkenntnisse ind Sachen Kegelrollenumbau? Sonst muss ich nach dem alten Lager graben und selbst messen.

Oben dürfte auf dem Kugellager nicht so viel Last drauf liegen. Mein Niu ist eigentlich ein Cargo (jedenfalls der Rahmen und die Gabel).

Da wundert mich das Kugellager. Hinten ist im Bereich der Schwinge alles verstärkt, vorn Serie.

Zumindest das Gabeljoch ist inzwischen verstärkt.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Flippy, KaliKiku, NiutronHeld und 404 Gäste