Akkustecker
- Norbert
- Beiträge: 3294
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Moin,
morgen mittag kann ich den Stecker an einem Akku testen. Wenn das passt, kann ich in die Serienproduktion einsteigen.
Deckel zum draufschieben gibt es auch schon. Zugentlastung wird gerade gedruckt.
Und wie gesagt, schreibt mir bitte eine PN, wenn Ihr einen Stecker haben wollt.
Gruß,
Norbert
morgen mittag kann ich den Stecker an einem Akku testen. Wenn das passt, kann ich in die Serienproduktion einsteigen.
Deckel zum draufschieben gibt es auch schon. Zugentlastung wird gerade gedruckt.
Und wie gesagt, schreibt mir bitte eine PN, wenn Ihr einen Stecker haben wollt.
Gruß,
Norbert
- Norbert
- Beiträge: 3294
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Moin,
hier ist mal der ganze Bums als STL. Gesamt und alle Einzelteile. Alles nochmal etwas verbessert aber immer noch ohne Gewähr, der Test am Akku steht ja noch aus. Anbei auch ein 3D-PDF.
Achtung, Dateien waren veraltet, neuer Link 10.04.2024:
https://www.dropbox.com/scl/fi/q1mv02ss ... kf4cn&dl=0
Gruß,
Norbert
hier ist mal der ganze Bums als STL. Gesamt und alle Einzelteile. Alles nochmal etwas verbessert aber immer noch ohne Gewähr, der Test am Akku steht ja noch aus. Anbei auch ein 3D-PDF.
Achtung, Dateien waren veraltet, neuer Link 10.04.2024:
https://www.dropbox.com/scl/fi/q1mv02ss ... kf4cn&dl=0
Gruß,
Norbert
- Dateianhänge
-
- Akkustecker.pdf
- (295.39 KiB) 204-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Norbert am Mi 10. Apr 2024, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Norbert
- Beiträge: 3294
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Moin,
passt perfekt! Danke an den Foristen, bei dem ich das am Akku probieren durfte und sorry, daß ich so in Eile war. Beim nächsten Besuch nehme ich gerne einen Kaffee!
Also so sieht das dann aus:
Also mit Kabelschuhen (max. 2,5mm², wer mehr braucht muss löten), Schrauben und Zugentlastung.
Der Schrumpfschlauch war nur für den Test drauf, da war dann ja die Akkuspannung drauf. Der ist nicht dabei und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob die Polung stimmt. Edit: Die Polung stimmt so wie auf dem Bild! Ich kann auf Wunsch natürlich einen Schniepel Schrumpfschlauch dazu packen.
Wer sich noch nicht gemeldet hat, bitte PN Email: n.schutta@gmx.de, wenn Ihr einen haben wollt.
Gruß,
Norbert
passt perfekt! Danke an den Foristen, bei dem ich das am Akku probieren durfte und sorry, daß ich so in Eile war. Beim nächsten Besuch nehme ich gerne einen Kaffee!
Also so sieht das dann aus:
Also mit Kabelschuhen (max. 2,5mm², wer mehr braucht muss löten), Schrauben und Zugentlastung.
Der Schrumpfschlauch war nur für den Test drauf, da war dann ja die Akkuspannung drauf. Der ist nicht dabei und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob die Polung stimmt. Edit: Die Polung stimmt so wie auf dem Bild! Ich kann auf Wunsch natürlich einen Schniepel Schrumpfschlauch dazu packen.
Wer sich noch nicht gemeldet hat, bitte PN Email: n.schutta@gmx.de, wenn Ihr einen haben wollt.
Gruß,
Norbert
Zuletzt geändert von Norbert am Do 23. Feb 2023, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.
- Norbert
- Beiträge: 3294
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Moin,
kleines Update:
Ich habe den Deckel doch noch etwas höher gemacht und 4-6mm² Crimp-Kabelschuhe besorgt. Deren Isolation musste ich allerdings etwas kürzen. Mit dem höheren Deckel kann man den Stecker am Akku auch besser abziehen.
Anbei neues STL des Deckels zum Nachdrucken.
Wer sich derweil fragt, warum der Arsch nicht auf die Anfrage per PN antwortet: Ich glaube das hakt mit den PS's hier gewaltig, schreibt mir bitte an n.schutta@gmx.de.
Gruß,
Norbert
kleines Update:
Ich habe den Deckel doch noch etwas höher gemacht und 4-6mm² Crimp-Kabelschuhe besorgt. Deren Isolation musste ich allerdings etwas kürzen. Mit dem höheren Deckel kann man den Stecker am Akku auch besser abziehen.
Anbei neues STL des Deckels zum Nachdrucken.
Wer sich derweil fragt, warum der Arsch nicht auf die Anfrage per PN antwortet: Ich glaube das hakt mit den PS's hier gewaltig, schreibt mir bitte an n.schutta@gmx.de.
Gruß,
Norbert
- Dateianhänge
-
- Deckel_5mm.stl.txt
- (66.88 KiB) 94-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 14. Okt 2021, 15:53
- Roller: Silence S01
- PLZ: 41515
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Richtig gut geworden!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 17:06
- Roller: Silence S01
- PLZ: 44149
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Hallo,
Ich habe den Stecker bekommen und er sieht gut aus. Das Relais klickt und es liegen 50V an. Jetzt ist der Prepper in mir zufrieden. Ich habe hier einen 2000W China Wechselrichter liegen, kann also wie von Silence versprochen überall strom machen.
Danke nochmal,
Horst
Ich habe den Stecker bekommen und er sieht gut aus. Das Relais klickt und es liegen 50V an. Jetzt ist der Prepper in mir zufrieden. Ich habe hier einen 2000W China Wechselrichter liegen, kann also wie von Silence versprochen überall strom machen.
Danke nochmal,
Horst
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 14. Okt 2021, 15:53
- Roller: Silence S01
- PLZ: 41515
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Hi,
meiner ist ebenfalls angekommen. Danke!
meiner ist ebenfalls angekommen. Danke!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 11. Mai 2022, 12:45
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1220
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
klingt vielversprechend. Ein paar Fragen zur konkreten Umsetzung:
1) Nachdem unser Motor ja 7kW hat, könnte man wohl beim Inverter sich auch noch etwas mehr als die 2000W trauen, oder? Dann sollte man sich aber wahrscheinlich wirklich um den Schutz des Akkus vor Tiefentladung und Überhitzung kümmern... Norbert, was schätzt du, für welchen max. Strom ist dein Stecker noch safe?
2) was liegt zwischen den beiden Polen des Norbert'schen Steckers und den in Serie geschalteten Akkuzellen, noch an Elektronik (Sicherung, Relais, Unterspannungsschutz)?
Silence S01A, seit Okt. 2020
- Norbert
- Beiträge: 3294
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Moin,
1.) Der Akku macht auch 9kW, das ist noch weniger als 2C Entladung. Das sind bei den im Mittel gut 50V des Akkus bis zu 180A.
Die Buchsen im Akku sind schöne Lamellen, die Bolzen am Stecker 8mm Messing sehr fein geschliffen. Mit Polfett gegen Korrosion lachen sich die Bolzen über die 180A tot. Die Schwachstelle werden die Kabelschuhe sein, die Du auf die Bolzen schraubst. Was ich da für 4mm² nochmalerweise mitliefere wird eher an die Grenze kommen. 6 oder 10mm² an die Kabelschuhe gelötet sollte aber auch 100A vertragen.
2.) Das weiß keiner hier. Gehe bitte von NICHTS aus und kümmere Dich vorerst um den Tiefentladeschutz selbst. Bis Du gemerkt hast, daß das Schütz den Akku abwirft, was ich mir nur schwer vorstellen kann. Wobei man dann mit AC ja immer noch laden könnte. Ich weiß es nicht!
Gruß,
Norbert
1.) Der Akku macht auch 9kW, das ist noch weniger als 2C Entladung. Das sind bei den im Mittel gut 50V des Akkus bis zu 180A.
Die Buchsen im Akku sind schöne Lamellen, die Bolzen am Stecker 8mm Messing sehr fein geschliffen. Mit Polfett gegen Korrosion lachen sich die Bolzen über die 180A tot. Die Schwachstelle werden die Kabelschuhe sein, die Du auf die Bolzen schraubst. Was ich da für 4mm² nochmalerweise mitliefere wird eher an die Grenze kommen. 6 oder 10mm² an die Kabelschuhe gelötet sollte aber auch 100A vertragen.
2.) Das weiß keiner hier. Gehe bitte von NICHTS aus und kümmere Dich vorerst um den Tiefentladeschutz selbst. Bis Du gemerkt hast, daß das Schütz den Akku abwirft, was ich mir nur schwer vorstellen kann. Wobei man dann mit AC ja immer noch laden könnte. Ich weiß es nicht!
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 108
- Registriert: So 25. Aug 2019, 12:47
- Roller: NIU NGT und Silence S01
- PLZ: 42781
- Kontaktdaten:
Re: Akkustecker
Moin
Und Hammer!
Chapeau!!
Vielen Dank für die Mühen.
Gruß
Andreas
Und Hammer!
Chapeau!!
Vielen Dank für die Mühen.
Gruß
Andreas
Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere recht haben könnte
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste