Die Bremsen sind tatsächlich sehr gut ausgelegt und verzögern sehr zuverlässig !
Mängel und Problemlösungen CE 04
- Perlator
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
- Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
- PLZ: 646
- Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Die Bremsen sind tatsächlich sehr gut ausgelegt und verzögern sehr zuverlässig !
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 11111
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Oh mach mal ein soundfile. Hatte heute auch laute Geräusche auf der Autobahn aber kann noch nicht sagen was es war. Kamen von vorne. Es war nicht der Riemen
- Norbert
- Beiträge: 3305
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Moin,
zu den Bremsen: Ich war letzten Mo. beim ADAC-Training. Aus knapp 60 nach Tacho ca. 9m Bremsweg. Es ist unfassbar, wie man bei trockener Strasse hinlangen kann, bis das ABS kommt. Und wer das nicht kennt (die meisten wohl nicht), das rattert nicht wild, da wird nix komisch, es vibriert nur im Bremshebel. Nicht so wie bei vielen PKW, wo man denkt, die Achsaufhängung zerlegt sich gerade.
Gruß,
Norbert
zu den Bremsen: Ich war letzten Mo. beim ADAC-Training. Aus knapp 60 nach Tacho ca. 9m Bremsweg. Es ist unfassbar, wie man bei trockener Strasse hinlangen kann, bis das ABS kommt. Und wer das nicht kennt (die meisten wohl nicht), das rattert nicht wild, da wird nix komisch, es vibriert nur im Bremshebel. Nicht so wie bei vielen PKW, wo man denkt, die Achsaufhängung zerlegt sich gerade.
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Hab jetzt festgestellt, dass es praktisch nur bei Linkskurven auftritt, dafür aber extremst laut.
Hab zwei Soundfiles gemacht, weiss aber nicht, wie ich die hochladen kann.
Falls jemand versierter ist, könnte ich die Files per Email senden und derjenige stellt sie hoch…?
Hab zwei Soundfiles gemacht, weiss aber nicht, wie ich die hochladen kann.
Falls jemand versierter ist, könnte ich die Files per Email senden und derjenige stellt sie hoch…?
- Perlator
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
- Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
- PLZ: 646
- Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Jetzt kommt Jammern, auf sehr hohem Niveau
Aus meiner Sicht ist das Fahrwerk mit holprigen Untergründen leicht überfordert.
Die Telegabel ist für "Rumpelstrecken" nicht ausgelegt, beim leichten Anfahren von Bordsteinkanten oder Zufahrten zu Parkplätzen etc. schlägt die Gabel schon mal durch.
Die Telegabel war nach kurzer Zeit auch etwas verdreht.
Bei der Erstinspektion (letzte Woche ) wurde die "Spur" wieder gerichtet.
Auch die hintere Federung ist beim Beschleunigen auf schlechten Straßen nicht in der Lage das Rad auf dem Boden zu halten.
Es kommt dann schnell zum Auslösen der Traktionskontrolle. Das ist manchmal richtig doof, zumal die Beschleunigung dann ausgesetzt ist!
Bei der Gabel handelt es sich leider um keine "Doppelbrücken-Gabel" damit wäre das Fahrwerk noch besser.
Auf perfekter Fahrbahn ist das Serienfahrwerk allerdings völlig ausreichend und der CE04 liegt wie ein Brett

Aus meiner Sicht ist das Fahrwerk mit holprigen Untergründen leicht überfordert.
Die Telegabel ist für "Rumpelstrecken" nicht ausgelegt, beim leichten Anfahren von Bordsteinkanten oder Zufahrten zu Parkplätzen etc. schlägt die Gabel schon mal durch.
Die Telegabel war nach kurzer Zeit auch etwas verdreht.
Bei der Erstinspektion (letzte Woche ) wurde die "Spur" wieder gerichtet.
Auch die hintere Federung ist beim Beschleunigen auf schlechten Straßen nicht in der Lage das Rad auf dem Boden zu halten.
Es kommt dann schnell zum Auslösen der Traktionskontrolle. Das ist manchmal richtig doof, zumal die Beschleunigung dann ausgesetzt ist!
Bei der Gabel handelt es sich leider um keine "Doppelbrücken-Gabel" damit wäre das Fahrwerk noch besser.
Auf perfekter Fahrbahn ist das Serienfahrwerk allerdings völlig ausreichend und der CE04 liegt wie ein Brett

mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ok habs hinbekommen, hier ist ser Link. Sind beide Files zusammenghängt. Zuerst fahre ich mehrfach einen Linkskreis und danach gerade aus und wieder eine kurze Linkskurve dann wieder geradeaus:
https://youtu.be/cCdP77oggGQ
Eigentlich weiss ich gar nicht, was ich hier noch mache, muss zum BMW Händler und mit dem Problem vorstellig werden!
https://youtu.be/cCdP77oggGQ
Eigentlich weiss ich gar nicht, was ich hier noch mache, muss zum BMW Händler und mit dem Problem vorstellig werden!
- Norbert
- Beiträge: 3305
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Moin,
das ist nicht die Bremse, tippe ich mal. Jedenfalls nicht Belag auf Scheibe, das klingt komplett anders.
Klar, ab zu BMW.
Gruß,
Norbert
das ist nicht die Bremse, tippe ich mal. Jedenfalls nicht Belag auf Scheibe, das klingt komplett anders.
Klar, ab zu BMW.
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Das ist die Bremse, sobald ich die Vorderbremse ziehe (leicht oder stark) hört es auf.
Das sind mE Schwingungen, die vom Abstand Belag/Scheibe verursacht werden oder so ähnlich.
Komisch ist, dass es nur bei Linkskurven auftritt, nicht aber beim Geradeausfahren oder bei Rechtskurven. Lediglich auf den letzten Metern vor Stillstand tritt es auch auf
Das sind mE Schwingungen, die vom Abstand Belag/Scheibe verursacht werden oder so ähnlich.
Komisch ist, dass es nur bei Linkskurven auftritt, nicht aber beim Geradeausfahren oder bei Rechtskurven. Lediglich auf den letzten Metern vor Stillstand tritt es auch auf
Zuletzt geändert von Foxy87 am Fr 13. Mai 2022, 19:14, insgesamt 2-mal geändert.
- Perlator
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
- Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
- PLZ: 646
- Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Hallo in die Schweiz.
Das hört sich richtig merkwürdig an.
Aus meiner Sicht kommt das Geräusch von der Bremse.
Eventuell schleift ein Bremsbelag, weil der Belagträger nicht mehr komplett im Bremssattel zurück geht.
Der Bremsbelag "nur ein Teil des Belages" scheift dann weiter an der Bremsscheibe und erzeugt Geräusche.
Auf jeden Fall von BMW überprüfen lassen!
Gutes Gelingen
Das hört sich richtig merkwürdig an.
Aus meiner Sicht kommt das Geräusch von der Bremse.
Eventuell schleift ein Bremsbelag, weil der Belagträger nicht mehr komplett im Bremssattel zurück geht.
Der Bremsbelag "nur ein Teil des Belages" scheift dann weiter an der Bremsscheibe und erzeugt Geräusche.
Auf jeden Fall von BMW überprüfen lassen!
Gutes Gelingen

mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............
- Norbert
- Beiträge: 3305
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Moin,
ok, irgendwas an der Bremse schleift da rum, das ist klar. Aber nicht Belag auf Scheibe.
Also das ist nichts "was sich noch einbremst", das wollte ich damit sagen.
Ist ja jetzt auch egal, fahr schleunigst zu BMW.
Gruß,
Norbert
ok, irgendwas an der Bremse schleift da rum, das ist klar. Aber nicht Belag auf Scheibe.
Also das ist nichts "was sich noch einbremst", das wollte ich damit sagen.
Ist ja jetzt auch egal, fahr schleunigst zu BMW.
Gruß,
Norbert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 10 Gäste