Akku für Unu classic, neu und alt
- Feuerteufelchen
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 09:53
- Roller: Unu 1.0, Elektrofrosch Big
- PLZ: 65719
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
So, leider bin ich jetzt erst dazu gekommen den Kollegen mal zu zerlegen. Weiß jemand wozu der Stecker gedacht ist?
- Julinho
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Einfach mal die Spannung Messen, mit Zündung an und Zündung aus.Feuerteufelchen hat geschrieben: ↑Mi 18. Mai 2022, 12:56So, leider bin ich jetzt erst dazu gekommen den Kollegen mal zu zerlegen. Weiß jemand wozu der Stecker gedacht ist?
Die Spannung an der Sicherung im Bild kannst du auch mal messen gegen Masse, es gibt nämlich eine Sicherung vor dem 12V-Wandler, die über das Zündschloss geschaltet wird.
- Feuerteufelchen
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 09:53
- Roller: Unu 1.0, Elektrofrosch Big
- PLZ: 65719
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Habe gerade mit Zündung aus gemessen mit altem Akku und Zündung aus, da kommen die vollen 50v vom Akku an!
Schön dass das so völlig ungeschützt unter der Verkleidung rumbaumelt!


Schön dass das so völlig ungeschützt unter der Verkleidung rumbaumelt!


- Feuerteufelchen
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 09:53
- Roller: Unu 1.0, Elektrofrosch Big
- PLZ: 65719
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Das Kabel ist wohl direkt am Akkueingang mit dem Kontrolleur verbunden....
- Julinho
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Das Kabel ist wahrscheinlich für die Sitzheizung
Auf jeden Fall kommt am 12V -Wandler schon mal das geschaltete +Batt vom Zündschloss an.
Eventuell ist die Sicherung auf dem Bild davor noch zwischengeschaltet.

Auf jeden Fall kommt am 12V -Wandler schon mal das geschaltete +Batt vom Zündschloss an.
Eventuell ist die Sicherung auf dem Bild davor noch zwischengeschaltet.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Wenn ich es richtig erinnere, ist das der Stecker für den Seitenständerschalter
Ja, das ist ein Serie 1.1, bei denen die Akkustecker noch regelmäßig bruzzelten. Bei der Version 1.2 (ab Januar 2018), wurden dann die Akku neu verdrahtet.

Ja, das ist ein Serie 1.1, bei denen die Akkustecker noch regelmäßig bruzzelten. Bei der Version 1.2 (ab Januar 2018), wurden dann die Akku neu verdrahtet.
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- Feuerteufelchen
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 09:53
- Roller: Unu 1.0, Elektrofrosch Big
- PLZ: 65719
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Pin 5 habe ich schon Mal identifiziert, ist bei mir orange.
Mein Controller Stecker sieht natürlich anders aus...
Zum Teil sind die Kabel beschriftet:
Lila - Brake (high Level)
Rosa - Power
Schwarz/weiß+Rot/weiß+grün/weiß - Throttle
Und dann habe ich noch einen Blindstecker gefunden der immerhin Verfügung verschlossen ist. Der ist am Kabelstrang zum Motor mit dran mit fünf dünnen Kabeln: schwarz, weiss, lila, grau und orange.
Jemand ne Idee wofür die wohl gedacht sind?
In den 12v Wandler gehen drei Kabel rein. Ror, schwarz und Gelb.
Ich würde jetzt mal tippen das gelbe ist das mit Akkustrom?
Wenn ich das jetzt messen möchte was nehme ich denn als Masse für das Multimeter? Geht's nur mit minus Pohl vom Akku oder kann ich auch wo anders sicherer messen?
Will ja nicht den Controller oder auch irgendwas anderes Himmeln....
Mein Controller Stecker sieht natürlich anders aus...

Lila - Brake (high Level)
Rosa - Power
Schwarz/weiß+Rot/weiß+grün/weiß - Throttle
Und dann habe ich noch einen Blindstecker gefunden der immerhin Verfügung verschlossen ist. Der ist am Kabelstrang zum Motor mit dran mit fünf dünnen Kabeln: schwarz, weiss, lila, grau und orange.
Jemand ne Idee wofür die wohl gedacht sind?
In den 12v Wandler gehen drei Kabel rein. Ror, schwarz und Gelb.
Ich würde jetzt mal tippen das gelbe ist das mit Akkustrom?
Wenn ich das jetzt messen möchte was nehme ich denn als Masse für das Multimeter? Geht's nur mit minus Pohl vom Akku oder kann ich auch wo anders sicherer messen?
Will ja nicht den Controller oder auch irgendwas anderes Himmeln....
- Feuerteufelchen
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 09:53
- Roller: Unu 1.0, Elektrofrosch Big
- PLZ: 65719
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Sitzheizung ist gut!


- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Akku für Unu classic, neu und alt
Der Kabelbaum vom unu ist nicht nur für den unu und hat einige Stecker, die nicht benutzt werden.
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- Julinho
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
- Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
- PLZ: 16556
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste