Nimms mir bitte nicht übel, aber ein Spannungsteiler braucht ein vielfaches des Stroms eines DC-DC-Schaltwandlers. Man kann ja ggf. einen kleineren DC-Wandler nehmen als den, der serienmäßig zur Versorgung der Bordelektrik genutzt wird. Aber alles ohne Schaltwandler braucht mehr Strom.2Alf20658 hat geschrieben:Ich würde mal den Standby-Stromverbrauch der Alarmanlage in Erfahrung bringen wollen, um dann, wenn dieser gering genug ist, über einen Spannungsteiler diesen abzuzapfen plus ein paar Milliampere mehr, um damit einen Kondensatorspeicher zu füllen, vorzugsweise GOLD-CAPS, welche die Alarmanlage dann im Ereignisfall ausreichend mit Strom versorgt. Hupe natürlich in Piezo-Technik usw.
Das würde der Batteriekapazität nicht weh tun und man braucht diesen ganzen Spannungswandler - Mumpitz nicht, der braucht nämlich ordentlich Strom.
Einzige Alternative, die mir einfällt, wäre ein separater 12V -Akku, wie ich es ja sogar schon mal für die Bordversorgung angedacht hatte. Für die Alarmanlage hätte so ein separater Akku einige Vorteile und man braucht überhaupt keinen Wandler mehr.
Night Hawk