Markus Sch. hat geschrieben: ↑So 12. Jun 2022, 11:01
Also auf die oben gestellte Frage (12. Juni 09:55) kam folgende Antwort:
"Ich würde mir vorstellen, dass es getan wurde, um eine längere Akkulaufzeit sowohl kurzfristig als auch langfristig zu fördern."
Das es der Lebensdauer der Akkus zugute kommt.
So was kann ja nicht sein, ich habe noch nie etwas in diesem Bereich gemacht aber bevor ich so ein Gerät oder eine Motoren Akku Kombination raus bringe teste ich das ..... Und wie würde ich als unerfahrener Volldepp das testen?
Den Motor volle Hütte überlasten und laufen lassen .. Keine Ahnung15kw und sehen wann er Auseinander fliegt wenn er SOO 5000km auf nem Rollstand aushält ist die Qualität i.O. alles andere wäre einfach nur grob fahrlässig und auch dumm.
Mit den Akkus dasselbe die würde ich mit der doppelten Geschwindigkeit laden als vorgesehen und ebenso mit der doppelten maximalen Geschwindigkeit entladen .. wenn das 200 mal hintereinander geht, dann passt alles...
Ich fahre von meinen Dorf los auf die Bundestrasse Berg hoch da sind 10 Prozent Akku nach 4km weg.
Auf dem Rückweg dummerweise das selbe da es nach dem Hügel wieder runter geht

Muss ich mir da sorgen machen das da mein Akku oder gar Motor hinüber geht.
Nein ich denke nicht! Sowas müssen die getestet haben oder Sie dürfen es nicht anbieten.
Diese Elektroroller sind für Nerds mit mit etwas mehr Einkommen.
Der UseCase für einen 50ccm oder 125ccm Roller ist .. die ganze Zeit volle Hütte zu fahren.. schaut euch doch die Roller an wie laut die bis zur VMAX gas geben.
So ein E- Roller wird in der Gesamtbilanz nach 20000km meines Erachtens nach sowohl Finanziell als auch mit CO2 Abdruck größer sein, als ein Vergleichbare 125ccm Roller als da will ich wenigsten Spass haben!!!
Die sollen für alle die das vor den Update gekauft haben einfach eine Rückabwicklung oder ein Schmerzensgeld anbieten.
Nur durch Schmerz lernt man und das muss man allen Firmen auch aufzwingen vielleicht hilft hier auch der Weg über eine Verbraucherzentrale!
Heutzutage wollen alle nur den schnellen DEAL! Allerdings keinen schert wirklich der Kunde oder die Umwelt oder das große ganze es geht immer nur um Abzocke und da muss halt NIU (oder wen auch immer) geprügelt werden.
Ehrlich gesagt mein Roller der Flattert sowas im Bereich von 30 bis 80 danach beruhigt es sich, da sollte man auch mal das KBA einschalten und generell die Betriebserlaubnis für solchen Scheiss entziehen. Aber es muss ja immer erstmal was passieren...