Heute durfte ich zur Zulassungsstelle und im Anschluss zur BMW Niederlassung. Dort stand mein weißes Raumschiff, dass ich zum ersten Mal live in dieser Farbe gesehen habe. Wunderschön

Ich gestehe gerne, dass ich das Ding zu Beginn potthässlich fand. Woher mein Wendehals kommt, kann ich mir nicht erklären. Ich hätte sehr viel Geld gespart.
Dann folgte das Papiergedöns, die Einweisung und Einrichtung. Bluetooth und Wifi Connect war etwas hakelig (iPhone). Die Bedienung des Smartscreens fand und finde ich noch gewöhnungsbedürftg. Immerhin konnte ich Stranger Things während der Fahrt auf dem Riesenbildschirm weiterschauen und der Autopilot hat mich sicher nach Hause geflogen

(das ist leider ein Scherz und erst in Zukunft Realität). Die Realität von heute sieht leider so aus, dass sich im Betrieb die schöne Kartenansicht verabschiedet und ich rechts ranfahre, um zu verstehen, wieso das passiert. Ich habe es nicht verstanden. Wifi war connected und irgendwann war die tolle Karte wieder da. Auch konnte ich während der Fahrt nicht die Statuszeilen-Ansicht switchen. Das ging aber gerade vor der Tür. Ich bin mit der Softwareentwicklung auch beruflich vertraut und habe dann entschlossen, mich ausnahmsweise mal aufs Fahren zu konzentrieren.
Leider bin ich durch meine Elektromobilhistorie etwas versaut, was den Beschleunigungsflash angeht. Hier finde ich nach wie vor die 59nm des Vanmoof S3 ziemlich abgefahren. Mit Zweiradverbrennern konnte ich bis heute keine Freundschaft schließen. Gestank und Lärm machen zu offensichtlich krank. Zurück zum Fahren: 30km Fahrt und sukzessive von Eco durch die vier Modi geboostet. Nee, Rain habe ich ausgelassen, da Hamburch heute trocken war. Ja, das Teil beschleunigt ordentlich. Nur Hinterrad habe ich nicht geschafft. Aber nur Vorderrad mit dem Hauptständer ist auch nicht so easy. Nein. Ich war heute sehr vorsichtig unterwegs. Die Beschleunigung ist gut. Fand ich auch schon bei meinem Vorgänger. Ich bin auch eher der gemütliche und disziplinierte Fahrer. Heute 5kWh Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit 26km/h, meist durch die Großstadt. Reku, nicht lachen: 0,1kWh.
Was mir richtig gut gefällt, ist das einfache Handling im Verhältnis zum Gewicht, die Wendigkeit und die Verarbeitungsqualität (bis auf ein uneinheitliches Spaltmaß an der klapprigen Tankklappe vorne rechts). Die Hupe ist ordentlich hörbar und die Sitz- bzw. Liegeposition irgendwie cool. Auch fand ich den Heiz-Sitz bei der einstündigen Fahrt bequem. Ich habe bei 26 Grad ausnahmsweise nicht geheizt. Den Hebel für die invertierte Heizung = Kühlung habe ich nicht gefunden. Ungewohnt fand ich den großen Abstand meiner Beine. Beim Vorgänger konnte ich den Beinabstand noch variieren.
Jetzt zum Geräusch bzw. den Geräuschen: R2D2 oder Alien? Auf jeden Fall bei 24km/h strange. Finde ich nicht schlimm. Soll so. Das werde ich mal an Passanten testen. Bei höheren Geschwindigkeiten eh Wurscht. Federung im Vergleich zum Vorgänger um Welten besser. Das geht aus meiner Sicht auch nicht schlechter beim S01. Klappern, Knacken bei Unebenheiten und Quitschen beim Bewegen des Lenkers. Hier alles smooth

Herrlich.
Ach so: Mir wurde heute die aktuelle Software draufgezogen, die da heißt: 013_012_050
Einer geht noch: Ich hatte nicht an mein USB-C Kabel gedacht und der Verkäufer durfte mir den Kühlschrankquetschmechanismus erklären, da ich das nicht kapiert habe. Immerhin geht mein iPhone Mini rein. Viel Platz ist dort wirklich nicht. Bei der Einfuhrkontrolle nehme ich auf jeden Fall das Bierdosen-Upgrade für 299€ mit

Ich komme vom Thema ab: Die Bluetooth und Wifi Connection ist alles andere als energieeffizient. In 1h hat sie sich über 70% des Akkus reingelutscht.
Bleibt gesund!
David