Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Jun 2022, 15:01
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 84134
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Ich bestätige, dass mein Seat Mò 125 über einen Votol EM150-2SP-Controller verfügt.
Ich habe einen USB / CAN-Adapter und ich habe auch einen USB / RS485-Adapter.
Welche der 2 solltest du verwenden?
Ich habe einen USB / CAN-Adapter und ich habe auch einen USB / RS485-Adapter.
Welche der 2 solltest du verwenden?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Jun 2022, 15:01
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 84134
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Hallo, ich habe die OBDLink SX-Schnittstelle ausprobiert und kann einige Informationen über den CAN-Bus lesen.
Ich kann keine Verbindung über die Votol-Software herstellen.
Dann habe ich einen USB2RS485-Adapter ausprobiert, der an die CANH- und CANL-Signale angeschlossen ist, konnte aber keine Verbindung herstellen.
Ich werde auch andere Tests durchführen, um zu verstehen, welche Geschwindigkeit eingestellt werden muss.
Aber ich habe noch einen anderen Zweifel: Was sind die beiden 2-poligen Stecker, die im OBD2-Fach getrennt sind?
Ich kann keine Verbindung über die Votol-Software herstellen.
Dann habe ich einen USB2RS485-Adapter ausprobiert, der an die CANH- und CANL-Signale angeschlossen ist, konnte aber keine Verbindung herstellen.
Ich werde auch andere Tests durchführen, um zu verstehen, welche Geschwindigkeit eingestellt werden muss.
Aber ich habe noch einen anderen Zweifel: Was sind die beiden 2-poligen Stecker, die im OBD2-Fach getrennt sind?
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
https://endless-sphere.com/forums/viewt ... 0&t=116189 Vielleicht kannst du dort Hilfe bekommen. EM150-2SP scheint einwenig tricky zu sein. https://www.youtube.com/watch?v=O5Pbm0kFNT4
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Jun 2022, 15:01
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 84134
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Vielen Dank für den Link.
Sowohl im VOTOL-Handbuch als auch in Ihrem Link heißt es, E-Lock mit dem Batterieplus zu verbinden.
Ich habe diesen Vorgang nicht durchgeführt, weil ich nur den OBD2-Stecker angeschlossen habe
Sowohl im VOTOL-Handbuch als auch in Ihrem Link heißt es, E-Lock mit dem Batterieplus zu verbinden.
Ich habe diesen Vorgang nicht durchgeführt, weil ich nur den OBD2-Stecker angeschlossen habe
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Na ja, bei Zündung EIN wird ja e-lock mit Batterie Plus verbunden. Auf YT ruhig einmal Votol EM150-2 eingeben. Richtige Software Version? Der akte Votol EM-150 arbeitet mit 9.600 Baud, der neuere mit 111.200 ? Und CAN anklicken.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Jun 2022, 15:01
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 84134
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Auch habe ich 115200 von Speed gelesen. Als Software verwende ich die Votol EM-2SP Software.zip von der Seite des Herstellers LD-EM-V3. Ich habe nicht verstanden, was du meinst, wenn du schreibst Auf YT ruhig einmal Votol EM150-2 eingeben. Was ist YT?
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1275
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
ich nehme an er meint Youtube
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Jun 2022, 15:01
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 84134
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen

Ich habe nicht darüber nachgedacht. Ich würde nur gerne verstehen, ob Sie den von DUN verkauften Adapter kaufen müssen oder etwas anderes verwenden können
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Bei den älteren EM150 funtioniert der blaue Adapter vom Profilac2303. Beim neueren EM150-2 hat der Adapter zum Controller 2-Drähte und CANbUS. Die Hardware Version und die Software Version sollten passen. Beim -2 vertraute ich wohl auf den originalen Adapter....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 23:12
- Roller: Seat Mo
- PLZ: 1
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Hallo an alle "Tuner"!
Ein Wort der Warnung: speziell die Verkabelung bei den Sevcon-Modellen hält eine hohe Dauerbelastung bei getunter Höchstgeschwindigkeit nicht auf Dauer aus. Wie viel besser das bei den Votol-Modellen ist, kann ich nicht beurteilen (der Metall/Kupfer?-Bügel als "Verkabelung" zwischen Controller und Fahrstrom-Schütz auf den Fotos zeigt, dass Silence sich etwas überlegt hat).
Die verwendeten 16qmm-Leitungen sind für max. 96A spezifiziert (einadrig, frei in Luft), es fließen aber im Extremfall ~200A
Das geht nur gut, wenn man nicht eine volle Batterieladung im "Gummi-Modus" in Rekordzeit durch die Kabel (und den Fahrstrom-Schütz) jagt. Ich weiß, wovon ich spreche und es gibt ja auch bereits Fotos von abgebrannten Kabeln im Netz 
Möglicherweise kommen auch noch Fehlerquellen bei den Schraubverbindungen der Kabel und beim Übergang Akku-Buchse dazu.
Also haltet euren Gasgriff im Zaum und gebt auch den Kabeln/Verbindungen Zeit zum gelegentlichen Abkühlen.
Max
Ein Wort der Warnung: speziell die Verkabelung bei den Sevcon-Modellen hält eine hohe Dauerbelastung bei getunter Höchstgeschwindigkeit nicht auf Dauer aus. Wie viel besser das bei den Votol-Modellen ist, kann ich nicht beurteilen (der Metall/Kupfer?-Bügel als "Verkabelung" zwischen Controller und Fahrstrom-Schütz auf den Fotos zeigt, dass Silence sich etwas überlegt hat).
Die verwendeten 16qmm-Leitungen sind für max. 96A spezifiziert (einadrig, frei in Luft), es fließen aber im Extremfall ~200A


Möglicherweise kommen auch noch Fehlerquellen bei den Schraubverbindungen der Kabel und beim Übergang Akku-Buchse dazu.
Also haltet euren Gasgriff im Zaum und gebt auch den Kabeln/Verbindungen Zeit zum gelegentlichen Abkühlen.
Max
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: didithekid und 12 Gäste