Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Nuggy
Beiträge: 164
Registriert: Mo 1. Nov 2021, 18:42
Roller: BMW CE04
PLZ: 11111
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Nuggy »

Norbert hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 17:56
Nuggy hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 17:48
... die Softwareprobleme versauen aber den Gesamteindruck - da sind sogar die Chinaroller um Längen besser.
Schade ☹️
Das ist der Lacher des Tages ;-)
Mein NIU war ein halbes Jahr offline bis es nach der 3. neuen ECU dann endlich ging!

Gruß,
Norbert
Hier hatte man aber innerhalb von 6 Monaten eine Lösung.
Man wird sehen wann es BMW gelöst bekommt 😌

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1414
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Hier ist eine Wifi Verbindung instabil, so daß man nur mit Roadbook Modus navigieren kann. Ärgerlich. Dort ist ein Fahrzeug auf unbestimmte Zeit stillgelegt.

Ich will überhaupt nicht lästern, habe genug eigene Erfahrungen damit, bin trotzdem happy mit meinem Chinaroller, aber dieser Vergleich geht auch für mich garnicht.
* ride electric *

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Schwerer Motorfehler

Beitrag von Romiman »

Bin nun auch im "Schildkröten-Club" dabei :( :

Rote Anzeige: "Schwerer Motorfehler! Sofort Werkstatt aufsuchen!"
(Sowas kommt natürlich ausschließlich, wenn die Werkstätten gerade zu haben...)

Nach Neustart kam die Meldung in Gelb nochmal, mit der berüchtigten Schildkröte im Display. Aber immerhin konnte ich wieder weiterfahren.
Roller hat 2400km runter und es war 31° warm, Akku bei 53% und der Lüfter lief schon vor Fahrtantritt an und dann nahezu permanent während der Fahrt.
Daheim dann bei "Mein Fahrzeug" nachgeschaut: Motor- und Batterietemperatur i.O.. Keine zusätzliche Meldung (neben der nächsten Wartung) hinterlegt.
:o :?: :x
Zuletzt geändert von Romiman am Mi 13. Jul 2022, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1414
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Steuergerät setzt sich nach ca 30 Minuten zurück.
Auslöser bei mir damals: habe d.Fzg. direkt nach dem Einschalten 20cm rückwärts geschoben, offenbar während Selbsttest. Unglücklich Normalerweise macht das nix aus, aber in dem Fall kam genau dieser Fehler.
Nach 30 Minuten war wieder alles ok. War in Kontakt mit BMW Service deswegen.
* ride electric *

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1678
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von davidflorian »

Nabend miteinander,

ich habe gerade zum ersten Mal getankt. Mit dem beiliegenden Kabel an der Haushaltsteckdose. Das ging einwandfrei und zügig.

Aber: Wie kann ich den Ladestecker entriegeln? Ich soll ja erst den Stecker am Roller ziehen und dann den Steckdosenstecker.

Vielen Dank für eure Hilfe!

David

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

davidflorian hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 21:58

Aber: Wie kann ich den Ladestecker entriegeln?

David
Roller einschalten.

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 980
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

davidflorian hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 21:58
Nabend miteinander,

ich habe gerade zum ersten Mal getankt. Mit dem beiliegenden Kabel an der Haushaltsteckdose. Das ging einwandfrei und zügig.

Aber: Wie kann ich den Ladestecker entriegeln? Ich soll ja erst den Stecker am Roller ziehen und dann den Steckdosenstecker.

Vielen Dank für eure Hilfe!

David
war kein Manual dabei beim Roller ? :lol:
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1678
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von davidflorian »

CE04 hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 22:32
war kein Manual dabei beim Roller ? :lol:
Doch. Ich dachte, dass steht im Kapitel „07 BMW EPOWER“. Dort steht nix. Kannst du mir die Seite nennen. Danke

zkx
Beiträge: 231
Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
Roller: BMW CE 04
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von zkx »

PhilGHP hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 21:54
Auslöser bei mir damals: habe d.Fzg. direkt nach dem Einschalten 20cm rückwärts geschoben, offenbar während Selbsttest. Unglücklich Normalerweise macht das nix aus, aber in dem Fall kam genau dieser Fehler.
Das hatte ich auch schon. Übrigens landet dabei auch eine entsprechende Meldung über unstimmige Sensorwerte im Fehlerspeicher.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

davidflorian hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 22:42
CE04 hat geschrieben:
Mi 13. Jul 2022, 22:32
war kein Manual dabei beim Roller ? :lol:
Doch. Ich dachte, dass steht im Kapitel „07 BMW EPOWER“. Dort steht nix. Kannst du mir die Seite nennen. Danke
Seite 123:
"Aufladevorgang beenden
Voraussetzung
Beim Beenden des Aufladevorgangs
unbedingt die Reihenfolge
der folgenden Schritte
beachten.
Voraussetzung
Wird an einer Ladestation aufgeladen,
vor Abziehen des Ladekabels
den Aufladevorgang
an der Ladestation beenden.
Betriebsbereitschaft einschalten.
Das Ladekabel ist am EScooter
entriegelt."

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste