Mängel und Problemlösungen CE 04
- Kadett 1
- Beiträge: 2708
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
https://www.ebay.de/itm/125322312925?ha ... BMruWzmodh
Sowas...ich habe glaub ich vor ein paar Jahren 3 oder 4 € bezahlt beim schnellen Ali. Ich hab noch die kostenlose torque App zum auslesen und löschen.
Wichtig ist das die "Zündung" aus ist sonst verbindet sich das teil nicht. Ungewöhnlich da bei sonstigen Kfzs immer die Zündung/Motor laufen muss.
Sowas...ich habe glaub ich vor ein paar Jahren 3 oder 4 € bezahlt beim schnellen Ali. Ich hab noch die kostenlose torque App zum auslesen und löschen.
Wichtig ist das die "Zündung" aus ist sonst verbindet sich das teil nicht. Ungewöhnlich da bei sonstigen Kfzs immer die Zündung/Motor laufen muss.
- Kadett 1
- Beiträge: 2708
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ich hab mir eben noch mal eins bestellt...
https://de.aliexpress.com/item/10050035 ... BsDeOCBggx
2,26€...lächerlich.

https://de.aliexpress.com/item/10050035 ... BsDeOCBggx
2,26€...lächerlich.

- Kadett 1
- Beiträge: 2708
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ein richtiges schieben war es noch nicht einmal. Ein paar mm. nach hinten weil ich vom Ständer herunter bin und die Bremse aufging.PhilGHP hat geschrieben: ↑Mi 2. Nov 2022, 17:16Abschalten und warten. Evtl. zwischendurch einige wenige Male erneut ein- und wieder ausschalten.
Nach relativ kurzer Zeit, also einige Minuten ging er bei mir in den Schildkröten-Notbetriebsmodus, wäre also zur Not fahrbar. Nach weiterer Wartezeit verschwindet das Problem dann gänzlich. 30-45 Minuten etwa warens bei mir, dann hatte sich die Steuereinheit rückgesetzt. Also alles nicht so schlimm, zumindest wenn man es weiß. Bei mir in 12.000km bisher einmal aufgetreten nach dem besagten Rückwärtsschieben beim Einschalten.

Dank des Obd interface wird das in zukunft schnell zu löschen sein.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
- Kadett 1
- Beiträge: 2708
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Jetzt wo das Interface mitfährt hab ich das bestimmt auch nicht mehr. 

- Kadett 1
- Beiträge: 2708
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Da ich nicht Erstbesitzer bin und sonst noch keinen Kontakt zur FA.BMW Motorrad hatte...Frage....Gibt es eigentlich so etwas wie Asistance etc. Mobilitätsgarantie etc.?
- theister
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 28. Mai 2021, 16:05
- Roller: BMW CE 04, BMW IX
- PLZ: 22767
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ich würde einen Zusammenhang zwischen rückwärts schieben und Fehlermeldung "Schwerer Fehler im Antriebssystem" für meinen Fall ausschließen. Es kommt urplötzlich beim Anschalten, ohne das ich da irgendwas betätige oder schiebe. War bei mir aber wirklich schon lange nicht mehr der Fall. Aktuell habe ich aber auch erst ca. 2700 km auf der Uhr.
Wir schon im vorherigen Beitrag von mir geschrieben ist der Fehler bei BMW bekannt und das Update soll nun wirklich bis Ende des Jahres da sein.
Bisher hilft bei mir bei allen Fehler Meldungen die sich so bekomme der mir von BMW genannte Workaround:
Sollte einer von Euch von diesem Fehler wie ich betroffen sein so möge er Folgendes tun:
Fehler tritt auf, Zündung ausschalten. Eine Minute warten, dann Zündung wieder einschalten. KEINE Fahrbereitschaft herstellen, sondern den Gasdrehgriff bis zum Anschlag voll aufdrehen. Danach sollte sich die Fahrbereitschaft wieder herstellen lassen, andernfalls das Ganze nochmals wiederholen.
Gruß
Thomas
Wir schon im vorherigen Beitrag von mir geschrieben ist der Fehler bei BMW bekannt und das Update soll nun wirklich bis Ende des Jahres da sein.
Bisher hilft bei mir bei allen Fehler Meldungen die sich so bekomme der mir von BMW genannte Workaround:
Sollte einer von Euch von diesem Fehler wie ich betroffen sein so möge er Folgendes tun:
Fehler tritt auf, Zündung ausschalten. Eine Minute warten, dann Zündung wieder einschalten. KEINE Fahrbereitschaft herstellen, sondern den Gasdrehgriff bis zum Anschlag voll aufdrehen. Danach sollte sich die Fahrbereitschaft wieder herstellen lassen, andernfalls das Ganze nochmals wiederholen.
Gruß
Thomas
- conny-r
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
.
Bei Torqe Pro kann man auch auf Fehler automatisch löschen einstellen
Gruß Conny
- Kadett 1
- Beiträge: 2708
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ich hätte schon gerne gewusst wann der Fehler kommt. Wie funktioniert das genau? Gibt es eine Zeit nach dem der Fehler gelöscht wird?
- conny-r
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Im Menü kann man das einstellen einfache Fehler werden ständig gelöscht
Gruß Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste