"ACHTUNG: Sie haben bereits 5 Beiträge innerhalb der letzten 5 Tage gepostet.joggel83 hat geschrieben:@Night Hawk,bei meinem damaligen Aprillia ist die Scheinwerferlinse trotz gleicher Wattzahl der Glühbirne angeschmolzen.Die Halogenlampen werden definitiv heisser,sonst wäre ja bei gleicher Wattzahl nichts angeschmolzen.Der Aprillia hatte Linsenscheinwerfer,könnte natürlich sein das bei einem normalen Scheinwerfer mit Reflektor nichts passiert.Aber aufpassen und am Anfang erstmal schaun das nichts überhitzt würde ich trotzdem.Gruss joggel
In diesem Forum geht es primär um Qualität und nicht so sehr um Qantität. Darum diese Beschränkung."
Hallo Joggel83,
ich schrieb ja, daß die Halogenlampe heißer wird, sogar werden muß.
Das muß sie um das Halogen-Prinzip zu schaffen und
z. B. Metallablagerungen an der Glasinnenseite zu verhindern
bzw. direkt wieder aufzulösen und zurück zum Glühfaden zu bringen.
Eine Art Recycling des Glühfadens während des Betriebs.
Allerdings ist die Lampe deshalb ja deutlich kleiner, denn
insgesamt kann sie nicht mehr Wärme abstrahlen als eine
Nicht-Halogenlampe gleicher Leistung. Energieerhaltungssatz
der Physik.
Deshalb kann ich mir Deine angeschmolzene Linse fast nur damit erklären,
daß die Halogenlampe ihr irgendwie "näher" gekommen sein muß,
vielleicht durch andere Sockelform. Hast Du vielleicht einen Adapter
benötigt für den Sockel?
Theoretisch denkbar wäre noch, daß das andere Farbspektrum stärker vom
Linsenkörper absorbiert wird. Dann macht ein Reflektor natürlich einen
Unterschied, da der normalerweise kaum etwas absorbiert vom Licht.
Vorsicht ist natürlich immer ein guter Rat. Bei meinem leicht angeschmolzenen
T-Stecker am Lithiumeisenphosphatakku war mir ja auch vorher eine ungewöhnliche
Erwärmung aufgefallen, die ich leider nicht ernst genug genommen habe.
Wenigstens war dieses Problem leicht lösbar, hätte aber unter extrem ungünstigen
Umständen zum ernsten Problem werden können. Auch da war es immerhin gut,
daß ich vorher zumindest halbwegs die Hitzeentwicklung beobachtet hatte.
So oder so halte ich jede Art von Glühlampe für einen Anachronismus bei einem
modernen E-Roller. Darum habe ich ja testweise auf LED umgestellt, wenn auch
noch nicht auf die wirklich optimale Lösung. Ein Forenkollege schlug sogar einen
Selbstbau mit Power-LED vor. Inzwischen halte ich das zumindest für überlegenswert.
Momentan schaue ich mir diesbezüglich folgende LED an:
http://www.ebay.de/itm/10W-LED-Warm-Whi ... 1124944516
2 Stück von der Sorte würden ein geradezu optimales Licht ergeben. Etwa 3 mal so hell
wie das Original-Abblendlicht und ca. 6 mal so hell wie das Fernlicht, bei weniger
Stromverbrauch. Die Kühlung ist allerdings etwas kniffelig - das hält mich noch etwas
von der Bastelei ab. Immerhin billiger gehts kaum - gerade mal 2 Euro und ein paar Cent.
"ACHTUNG: Sie haben bereits 5 Beiträge innerhalb der letzten 5 Tage gepostet.
In diesem Forum geht es primär um Qualität und nicht so sehr um Qantität. Darum diese Beschränkung."