Der Bolzen ist auf der Oberseite glatt, da weist nichts auf ein Gewinde hin.
Da rächt sich der Verbau von Billo Brembo. Die Handarmatur kommt wahrscheinlich aus Indien, der Bremssattel mit Glück aus Spanien ( eher China ).
So ähnlich wie bei meinem Händler, der nicht wusste wo sich der OBD Stecker befindet.
Ich habe ihm dann gesagt wo er Diesen finden kann, und wie die vordere Abdeckung
zu entfernen ist:-)))
seit 07/23 - BMW R1200GS
seit 06/22 - BMW CE 04 - Vollausstattung - EZ 06/22
seit 11/21 Kia Niro EV Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger
seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016
05/97 bis 08/22 - R1100GS
Da mir die quitsche Bremse beim rangieren richtig auf den Sack geht hab ich heute noch mal 2 Tests gemacht.
Test 1:
beide Zangen abmontiert und auf dem Schutzblech fixiert, der Gedanke war das es eventuell von der hinteren Bremse (Handbremse die zu stramm eingestellt ist) kommt. Ich war mir eigentlich sicher daß es von vorne kommt aber trotzdem war es ein Versuch wert.
Ergebniss schweigen im Wald beim schieben.
Alles wieder zurück...
Test 2:
Federblech entfernt. Vermutung die Bleche sind zu stramm und behindern den Belag sich zu bewegen etc.
Federblech raus...genau der selbe scheiß.
Es ist wirklich zum würgen.
Btw. Das wäre eine richtige Aufgabe für einen BMW Meister, wahrscheinlich würde alles getauscht und es quiekt immer noch.
Da würden m.E. nur andere Bremssättel und -Scheiben etwas ändern. Vielleicht ist aber auch die Scheibenaufnahme leicht "unrund".
Egal, @Kadett1, willst du nicht vielleicht auf was anderes umrüsten, Stylemas oder so