
Den neuen Seitenständersensor habe ich auch schon montiert, und er tut, was er soll. Meinen "Spoof"-Spannungsteiler werde ich allerdings weiterhin mitführen, man weiß ja nie, wann es wieder zu einem Ausfall kommt. Auch wenn ich alles mit Heißkleber vergossen und abgedichtet habe. Da, wo die Kabel aus dem Sensorverguss kommen, war keine Vergussmasse

Nicht ausgebohrt wurde das Achsgewinde, sondern der Alufuß des Stoßdämpfers von unten und von schräg oben bis zum Achsgewinde eingesägt. Und trotzdem brauchten sie denselben Hebelarm wie ich in der Garage damals, und mussten 6-Kant um 6-Kant mit vollem Körpergewicht agieren, ebenso wie ich damals in der Garage.
Nächste Aktion wird lösen der neuen Achse sein, und dann das neue Achsgwinde mit Molybdän-Disulfit Fett einschmieren - bevor das erste Salz gestreut wird und sein Unwesen dort treibt...
Nur blöd: gestern ist das Filmscharnier des Staufachs hinter der Longbrick Batterie gebrochen. Muss ich also auch noch bestellen beim Händler. Und die fette Rechnung für den Vorbau richten kommt erst noch...
