Neuer Scooter

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
VSI-AT

Neuer Scooter

Beitrag von VSI-AT »

Es kommt auch ein neues Modell ab März in den Handel.

[Admin: Bild musste leider gelöscht werden, weil jemand von GENATA Motor behauptet, das alleinige Recht an dem Design zu haben]

Das Bike hat sogar Soundsystem on Board :-)
Werde diesen Scooter bei unserem Händler probefahren und Details berichten....
Zuletzt geändert von VSI-AT am Di 8. Apr 2014, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Scooter - Rocko-Bike

Beitrag von Joehannes »

ein naked bike oder auch Nachbau einer Benzin mad ass von Sachs.

Ich habe eine Mad Ass, eine der letzten wo in Nürnberg gebaut worden ist.
Ein Hingucker aber kein Platz für ne Dose Bier oder Sixpack. :lol: :lol: :lol:
Da ist ein Helmfach idealer. :o

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Neuer Scooter - Rocko-Bike

Beitrag von elfo27 »

Joehannes hat geschrieben: Ein Hingucker aber kein Platz für ne Dose Bier oder Sixpack. :lol: :lol: :lol:
Kein Problem :arrow: Bier vorher trinken. :idea:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neuer Scooter - Rocko-Bike

Beitrag von Joehannes »

IMG_0954_1024x768.jpg
Mad ASS
Eine in der Tat verblüffende Kopie. Die Chinesen haben nicht nur die Maschinen gekauft, sonder auch den Namen Sachs.
Aber das dieses Modell mal als E-Variante geklont wird, Respekt.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Scooter - Rocko-Bike

Beitrag von wiewennzefliechs »

Das Rocko-Bike gibt es offenbar auch unter anderem Namen:
http://www.elektroroller-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=1998

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Fr 12. Jan 2024, 02:30, insgesamt 2-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuer Scooter - Rocko-Bike

Beitrag von Haro »

Ja, ein echter Hingucker.
Mit geringer Alltagstauglichkeit. Kein Helmfach, Topcase kann man auch keins montieren.
Immerhin anscheinend zweisitzig.
Zweigangschaltung, Motörchen sitzt auf der Hinterradschwinge.

Aber die Klappfunktion, die hat schon was. In Kombination mit dem geringen Eigengewicht von ca. 50 Kg:

http://www.escooter.de/Victory1/Faltmoped_Victory1.html

Wenn einem der Saft ausgeht, kann man sich leicht von einem Freund mit dem Auto "retten" lassen: Das Mopperl zusammenfalten, in den Kofferraum, heimfahren. (Z.B. Papa rettet das Töchterchen)
Und in die Stadtwohnung kann mans vielleicht auch mitnehmen. Vorher abmessen, obs in den Lift paßt.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Scooter - Rocko-Bike

Beitrag von wiewennzefliechs »

Haro hat geschrieben:Wenn einem der Saft ausgeht, kann man sich leicht von einem Freund mit dem Auto "retten" lassen: Das Mopperl zusammenfalten, in den Kofferraum, heimfahren. (Z.B. Papa rettet das Töchterchen)
Und in die Stadtwohnung kann mans vielleicht auch mitnehmen. Vorher abmessen, obs in den Lift paßt.
Geht auch einfacher: Akku herausnehmen, Bike stehenlassen und nur mit dem Akku nach Hause fahren (geht zur Not auch mit dem Bus). Dort Akku laden, dann zum Bike zurückkehren und geladenen Akku wieder einsetzen. Schon kann die Fahrt weitergehen 8-)

Erwähnte ich bereits, dass ich herausnehmbare Akkus für eine sinnvolle Sache halte? ;)

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Mi 14. Jan 2015, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuer Scooter - Rocko-Bike

Beitrag von Haro »

wiewennzefliechs hat geschrieben:... herausnehmbare Akkus ... sinnvolle Sache ...
Antwort von Radio Jerewan: Im Prinzip ja ...
Siehe auch: viewtopic.php?f=1&t=270&hilit=sportroller
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)

Funny
Beiträge: 273
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
Roller: Emco Nova
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Neuer Scooter - Rocko-Bike

Beitrag von Funny »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Haro hat geschrieben:Wenn einem der Saft ausgeht, kann man sich leicht von einem Freund mit dem Auto "retten" lassen: Das Mopperl zusammenfalten, in den Kofferraum, heimfahren. (Z.B. Papa rettet das Töchterchen)
Und in die Stadtwohnung kann mans vielleicht auch mitnehmen. Vorher abmessen, obs in den Lift paßt.
Geht auch einfacher: Akku herausnehmen, Bike stehenlassen und nur mit dem Akku nach Hause fahren (geht zur Not auch mit dem Bus). Dort Akku laden, dann zum Bike zurückkehren und geladenen Akku wieder einsetzen. Schon kann die Fahrt weitergehen 8-)

Erwähnte ich bereits, dass ich herausnehmbare Akkus für eine sinnvolle Sache halte? ;)

Gruß

Michael
Ja klar, nur dann hast du die Buskosten und wahrscheinlich nen schweren Akku. Ich fahre elektrisch auch darum, um die Fahrkosten zu sparen, da jedes andere Fahrzeug außer das Rad mehr Kosten verursachen würde. Ich musste übrigens meinen Akku mal 10 min Laufweg lang 2x (von der Bushaltestelle hin- und zurück) schleppen, da ich zuviele km gefahren bin, hatte die Reichweite überreizt. Das war alles andere als schön: Mein Akku hat nur so lapidare Plastikstrips als Trageteile und das Ding wiegt über 19 kg. Ich war nachher fertig und durchgeschwitzt, musste mehrfach unterwegs absetzen. Das würde ich jetzt ohne Trolley nicht wieder machen. Ein Roller ohne Topcase bzw. Staufach käme für mich gar nicht infrage. Ich hab an meinem Roller extra ein 63l Topcase montiert und dafür musste der Gepäckträger mit zusätzlichen Metallstreben verschweißt werden, weil der originale Gepäckträger dafür nicht ausgelegt war bzw. ist da nach ca. 2 Wochen Fahrt mit neuem großen Topcase der alte Gepäckträger bzw. die Metallstreben zu Bruch gegangen.
Aber dieses neue Bike sieht echt sportlich, wie für den Mann gemacht aus, aber wohl eher als Spaßfahrzeug, nicht für den Alltag.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Scooter - Rocko-Bike

Beitrag von wiewennzefliechs »

Funny hat geschrieben:Ja klar, nur dann hast du die Buskosten und wahrscheinlich nen schweren Akku.
Da das Liegenbleiben wegen leerer Akkus eher die Ausnahme sein sollte (wenn nicht, hat man den falschen Roller ;)), lassen sich Buskosten verschmerzen. Und zumindest bei meinem Roller wiegt der Akku "nur" 10 kg (beim Rocko-Bike ist er sogar noch leichter) und ist relativ handlich. Im Bus kann man ihn außerdem auf dem Fußboden absetzen. Wenn solche Aktionen nicht allzu oft anfallen, geht das durchaus.
Funny hat geschrieben:Ich musste übrigens meinen Akku mal 10 min Laufweg lang 2x (von der Bushaltestelle hin- und zurück) schleppen, da ich zuviele km gefahren bin, hatte die Reichweite überreizt. Das war alles andere als schön: Mein Akku hat nur so lapidare Plastikstrips als Trageteile und das Ding wiegt über 19 kg.
Ja, bei 19kg stelle ich mir das auch nicht mehr so angenehm vor. Ein so großer Akku dürfte auch dicker sein als die flachen Teile bei meinem Roller, so dass man ihn beim Tragen ständig etwas vom Körper weghalten muss, damit er nicht gegen die Beine schlägt. Aber du hast es ja überlebt ;) Und solche Aktionen sollten wie erwähnt die Ausnahme bleiben. Zumal häufige Tiefentladung den Akkus gar nicht guttut.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste