CityCoco mit 3 Rädern
- rudi-m
- Beiträge: 39
- Registriert: So 18. Jul 2021, 14:46
- Roller: CityCoco CP-3, früher Revoluzzer 2.0
- PLZ: 50170
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco mit 3 Rädern
Hallo Frank,
der neu 60A LiFepo4 wird ein ganz schöner Klotz. Hätte es ein etwas schwächerer nicht auch getan.
Zumal ja LiFePo4 Akkus eine sehr hohe Zyklenzahl (2000) mitbringen. Bin schon gespannt was die Modifikation
des Controllers bringt, oder wird es ein ganz neuer Controller?
Das lässt du uns ja sicherlich wissen.
Freundliche Grüße Rudi M.
der neu 60A LiFepo4 wird ein ganz schöner Klotz. Hätte es ein etwas schwächerer nicht auch getan.
Zumal ja LiFePo4 Akkus eine sehr hohe Zyklenzahl (2000) mitbringen. Bin schon gespannt was die Modifikation
des Controllers bringt, oder wird es ein ganz neuer Controller?
Das lässt du uns ja sicherlich wissen.
Freundliche Grüße Rudi M.
- rudi-m
- Beiträge: 39
- Registriert: So 18. Jul 2021, 14:46
- Roller: CityCoco CP-3, früher Revoluzzer 2.0
- PLZ: 50170
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco mit 3 Rädern
Hallo,
ich bin mit dem Zusammenbau des CP-3 so gut wie fertig. Was ich noch am überlegen bin, soll ich die Profile der
Kotflügel Halterungen einen schwarzen Anstrich verpassen?
Die neue Breite durch die Halterung ist jetzt 976mm und sollte in die Wohnmobil Garage (Öffnungsmaß = 1030mm)
passen. Habe heute zwei Bilder gemacht, seht mein CP-3 das neue Wohnmobil Begleitfahrzeug
Freundliche Grüße, Rudi M.
ich bin mit dem Zusammenbau des CP-3 so gut wie fertig. Was ich noch am überlegen bin, soll ich die Profile der
Kotflügel Halterungen einen schwarzen Anstrich verpassen?
Die neue Breite durch die Halterung ist jetzt 976mm und sollte in die Wohnmobil Garage (Öffnungsmaß = 1030mm)
passen. Habe heute zwei Bilder gemacht, seht mein CP-3 das neue Wohnmobil Begleitfahrzeug

Freundliche Grüße, Rudi M.
- conny-r
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
- PC-Shark
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 05:47
- Roller: Nie mehr diesen China Dreck
- PLZ: 46539
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco mit 3 Rädern
Hallo Rudi,rudi-m hat geschrieben: ↑Di 14. Feb 2023, 17:13Hallo Frank,
der neu 60A LiFepo4 wird ein ganz schöner Klotz. Hätte es ein etwas schwächerer nicht auch getan.
Zumal ja LiFePo4 Akkus eine sehr hohe Zyklenzahl (2000) mitbringen. Bin schon gespannt was die Modifikation
des Controllers bringt, oder wird es ein ganz neuer Controller?
Das lässt du uns ja sicherlich wissen.
Freundliche Grüße Rudi M.
Das wird noch etwas dauern, da mir zum 3ten mal der Brustkorb geöffnet wurde
und ich mindestens 3 Monate nichts machen darf

Das ist mein alter Originaler Controller KXL12-60V-YTC-CK2 der gepatcht wird.
Ich hoffe das es Funktioniert, da ein anderer (Reserve) KXL12-60V-YTC-CK2 nur nochmal den Anzug
so stark gemacht hat das die Reifen beim anfahren durchdrehen, wen ich nicht aufpasse

aber Endgeschwindigkeit ist geblieben 35-40km/h.
Der LiFePo4 Akku hat sogar eine Zyklenzahl von 4000 und wiegt über 30kg,werde ich dann mal Wiegen,
also noch mehr als 4 Originale 20ah Akkus (a 7kg)
und ist mit den Maßen l350 x w250 x h210mm um einiges größer/dicker.
Gruß
Frank
PGO TR-3 50
- rudi-m
- Beiträge: 39
- Registriert: So 18. Jul 2021, 14:46
- Roller: CityCoco CP-3, früher Revoluzzer 2.0
- PLZ: 50170
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco mit 3 Rädern
Hallo Frank,
baldige Genesung von mir. Wenn es dann so weit ist mit dem Controller, lass uns an den Erfahrungen
teilhaben. Ab heute kann ich ja fahren (schwarzes Versicherungsschild), mal sehen wie sich mein Vehikel
verhält (Geschwindigkeit, Fahrverhalten).
Apropos, habe alle CP-3 diesen o.g. Controller?
Ich bin bei meinem Trike fast fertig, zur Zeit bin dabei vernünftige Fußablagen für den Soziusfahrer zu machen.
Habe nicht gedacht, dass ich mit der Modifikation und Anpassungen so viel Arbeit habe.
Freundliche Grüße
Rudi M.
- PC-Shark
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 05:47
- Roller: Nie mehr diesen China Dreck
- PLZ: 46539
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco mit 3 Rädern
Hallo Rudi,
Sollte eigentlich so sein das die Trike's den gleichen KXL12 Controller haben
Das mit dem Originalen KXL12 Controller geht wohl so nicht
das war der 2te dieser Serie und das Trike wird nicht schneller als 35-37 km/h.
Ich habe jetzt mal einen NONAME Controller hier, allerdings mit festen Kabeln
der soll 38-45ah haben also etwas mehr als der Originale.
Muss ich die Tage mal etwas Löten und dann Testen was der so bringen kann.
Ein anderen würde ich auch noch günstig bekommen und dann evtl. das letzte mal Umbauen
sonst bleibt es eben so, der Anzug an der Ampel ist furchtbar schnell aber jetzt
Gruß
Frank
Sollte eigentlich so sein das die Trike's den gleichen KXL12 Controller haben
Das mit dem Originalen KXL12 Controller geht wohl so nicht
das war der 2te dieser Serie und das Trike wird nicht schneller als 35-37 km/h.
Ich habe jetzt mal einen NONAME Controller hier, allerdings mit festen Kabeln
der soll 38-45ah haben also etwas mehr als der Originale.
Muss ich die Tage mal etwas Löten und dann Testen was der so bringen kann.
Ein anderen würde ich auch noch günstig bekommen und dann evtl. das letzte mal Umbauen
sonst bleibt es eben so, der Anzug an der Ampel ist furchtbar schnell aber jetzt

Gruß
Frank
PGO TR-3 50
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 19:33
- Roller: Coco Trike
- PLZ: 39291
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco mit 3 Rädern
Hallo , ich mal wieder . Suche immernoch ein Achsenset aber finde im Internet nix. Vlt weiss einer wo ich sowas bestellen kann. Danke
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco mit 3 Rädern
- PC-Shark
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 05:47
- Roller: Nie mehr diesen China Dreck
- PLZ: 46539
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco mit 3 Rädern
rudi-m hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 12:18Hallo Rudi,PC-Shark hat geschrieben: ↑Mo 27. Feb 2023, 00:48Hallo Frank,
baldige Genesung von mir. Wenn es dann so weit ist mit dem Controller, lass uns an den Erfahrungen
teilhaben. Ab heute kann ich ja fahren (schwarzes Versicherungsschild), mal sehen wie sich mein Vehikel
verhält (Geschwindigkeit, Fahrverhalten).
Apropos, habe alle CP-3 diesen o.g. Controller?
Ich bin bei meinem Trike fast fertig, zur Zeit bin dabei vernünftige Fußablagen für den Soziusfahrer zu machen.
Habe nicht gedacht, dass ich mit der Modifikation und Anpassungen so viel Arbeit habe.
Freundliche Grüße
Rudi M.
Also der 2te KXL12 wurde gepatcht und mit neuem Shunt versehen.
Ergebnis: NICHTS geändert, bis auf den Anzug der sehr Stark ist.
Der NONAME Controller hat die gleiche Endgeschwindigkeit nur nicht den Anzug.
Es muss also ein Kabel geben das entweder DRAN muss oder ab??
Gruß
Frank
PGO TR-3 50
- rudi-m
- Beiträge: 39
- Registriert: So 18. Jul 2021, 14:46
- Roller: CityCoco CP-3, früher Revoluzzer 2.0
- PLZ: 50170
- Kontaktdaten:
Re: CityCoco mit 3 Rädern
Hallo Ralf,
ich bin ja soweit fertig mit meinem Trike. Sowohl mit dem Zusammenbau als auch mit meinem notwendigen Modifikationen
(Kotflügelhalter, Gepäckkiste, Fußrasten für den Soziusfahrer)
Nun zur Endgeschwindigkeit und dem verbauten Controller. Bei mir ist ein VOTOL / EM-30S verbaut, ich habe von der Abdeckung
ein Bild angehangen. Für diesen Typ gibt es, nach meiner Info eine Möglichkeit diesen via PC zu programmieren. Mein Cp-3 läuft
max. nach Tacho 47Kmh und 42Kmh laut GPS.
Ich werde vorerst nicht s ändern, zumal es sich etwas unruhig fährt. Bei glatter Straße ist es Ok, jedoch bei etwas hubbeliger
Fahrbahn Beschaffenheit bringt die starre Hinterachse erhebliche Bewegungen in das Fahrgestell.
Jetzt habe ich noch ein Regal in der WoMo-Garage zu ändern und die Fahrradschienen zu demontieren. Ferner die gefertigten Haltekeile
und die Befestigungsösen positionieren. Mitte April ist die erste Ausfahrt geplant, mit dem Praxis - Einsatz wird sich zeigen ob die
Entscheidung gut oder sch… war.
Freundliche Grüße
Rudi M.
ich bin ja soweit fertig mit meinem Trike. Sowohl mit dem Zusammenbau als auch mit meinem notwendigen Modifikationen
(Kotflügelhalter, Gepäckkiste, Fußrasten für den Soziusfahrer)
Nun zur Endgeschwindigkeit und dem verbauten Controller. Bei mir ist ein VOTOL / EM-30S verbaut, ich habe von der Abdeckung
ein Bild angehangen. Für diesen Typ gibt es, nach meiner Info eine Möglichkeit diesen via PC zu programmieren. Mein Cp-3 läuft
max. nach Tacho 47Kmh und 42Kmh laut GPS.
Ich werde vorerst nicht s ändern, zumal es sich etwas unruhig fährt. Bei glatter Straße ist es Ok, jedoch bei etwas hubbeliger
Fahrbahn Beschaffenheit bringt die starre Hinterachse erhebliche Bewegungen in das Fahrgestell.
Jetzt habe ich noch ein Regal in der WoMo-Garage zu ändern und die Fahrradschienen zu demontieren. Ferner die gefertigten Haltekeile
und die Befestigungsösen positionieren. Mitte April ist die erste Ausfahrt geplant, mit dem Praxis - Einsatz wird sich zeigen ob die
Entscheidung gut oder sch… war.
Freundliche Grüße
Rudi M.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste