prüfe den rollerseitigen Anschluss. Der Akku passt (durch die Schäden an der Hülle

Es ist aus der Ferne zwar schwer einzuschätzen, aber die Symptome sprechen für bereits ausgeglühte Kontakte. Im allgemeinen ist bei so einer Steckverbindung eine Seite starr und das Gegenstück mit Federkontakten ausgeführt.Chris Nürnberg hat geschrieben: ↑Fr 7. Apr 2023, 08:53Das kann natürlich ein Schatten sein, aber der eine Kontakt auf deinem Bild sieht leicht schwarz aus?
Gut erkannt
Ganz so schlimm sieht es zwar nicht aus in der Realität aber ja die Kontakte sind etwas schwarz. Das hatte die Werkstatt auch schon im Dezember erkannt und daraufhin diese Kontaktplatte justiert.
Inwiefern das jetzt mit meinem aktuellen Problem zusammenhängt oder anderweitig störend ist, das da etwas "angekokelt" ist kann ich nicht einschätzen.
Aber gut ist es bestimmt nicht.
Weiß jemand von euch ob das relativ gängig ist bei solchen Akkus und kein Grund zur Beunruhigung darstellt oder sollte man die Kontakte eher auswechseln da sie schon halb kaputt sind o.ä.?
Ich hab da keine Ahnung davon von und kann es überhaupt nicht einschätzen![]()
Laut Datenblatt von Stäubli gibt es die Kontakte versilbert und vergoldet. Hier liegt rein optisch offensichtlich die versilberte Variante vor.
Ich habe es Chris mit meiner Wortwahl nicht geraten. Ich wollte nur anmerken, dass es, wenn es Silbersulfid ist, mit Ethanol nicht weggehen wird.
Mitglieder in diesem Forum: pfeifferl und 33 Gäste