Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 13. Aug 2022, 17:37
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah
@didithekid
Das war ja genau meine Vermutung ( siehe das von dir Zitierte ).
Ich geh leider dummerweise davon aus, dass so ein Roller so entworfen wird, dass der er nicht so designt wird, dass die Stromgrenze für den Akku erreicht wird und die Spannung am Ausgang des Akkus einbricht (wg. genannten Innenwiderstand) und dies die entscheidende Geschwindigkeitslimitierung ist für die Einhaltung der gesetzlich geforderten max. Geschwindigkeit und nicht die programmierte Drehzahl im FOC-Motorcontroller. Aber kann man halt bei nem Chinaroller nicht erwarten.
Egal. Toll, dass es eine Alternative gibt zum Econelo-Akku. War ja erstmal froh auch noch die Stecker/Buchsen zu finden.
Wenn die Tage meine Gewährleistung auf den Akku ausläuft, schau ich mal rein. Ich will wissen welche Zellen / BMS da verbaut sind und wie verschaltet.
Das war ja genau meine Vermutung ( siehe das von dir Zitierte ).
Ich geh leider dummerweise davon aus, dass so ein Roller so entworfen wird, dass der er nicht so designt wird, dass die Stromgrenze für den Akku erreicht wird und die Spannung am Ausgang des Akkus einbricht (wg. genannten Innenwiderstand) und dies die entscheidende Geschwindigkeitslimitierung ist für die Einhaltung der gesetzlich geforderten max. Geschwindigkeit und nicht die programmierte Drehzahl im FOC-Motorcontroller. Aber kann man halt bei nem Chinaroller nicht erwarten.
Egal. Toll, dass es eine Alternative gibt zum Econelo-Akku. War ja erstmal froh auch noch die Stecker/Buchsen zu finden.
Wenn die Tage meine Gewährleistung auf den Akku ausläuft, schau ich mal rein. Ich will wissen welche Zellen / BMS da verbaut sind und wie verschaltet.
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah
.didithekid hat geschrieben: ↑Fr 14. Apr 2023, 06:35
Liefert ein kleiner und niedrig temperierter Akku aber unter Stromlast nicht mehr genug Spannung, dreht der Motor evtl. nur noch hoch bis zum Bereich 44 km/h oder noch langsamer. Ganz offebar ist conny-r zufrieden mit der (neuen) Leistung seines Rollers, wenn der nicht mehr so häufig von den Benzin-45ern überholt wird, wo die Größe des Tanks naturgemäß eher keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit hat.
Viele Grüße
Didi
Hallo Didi,
Danke für die ausführliche Erläuterung und natürlich bin ich begeistert.
Wünsche Allen ein Schönes Wochenende
.
Hier noch ein kurzer Clip
.
https://www.youtube.com/shorts/407of-7ssNM
Gruß Conny
- didithekid
- Beiträge: 6447
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah
Hallo Conny,
in Deinem Video zeigst Du ja eindrucksvoll, dass der Motor des DTR frei auf dem Hauptständer bis 55 km/h Tacho dreht.
Genauso wird er das bergab wohl auch erreichen.
Beim Fahren auf ebener Straße ist er aber vermutlich nicht ganz so schnell. Der hier eingebaute Controller scheint ab dem Überschreiten der Drehzahl, die dem Limmit von 45 km/h entspicht, den Stromfluss nach und nach zurückzuregeln, statt ihn komplett "abzuwürgen". Da hilft dann natürlich stabile Spannungslage mit den paar Extra-Volt, um beim Eingreifen der Strombegrenzung ein paar Extra-Watt Leistung zu behalten.
Viele Grüße
Didi
in Deinem Video zeigst Du ja eindrucksvoll, dass der Motor des DTR frei auf dem Hauptständer bis 55 km/h Tacho dreht.
Genauso wird er das bergab wohl auch erreichen.
Beim Fahren auf ebener Straße ist er aber vermutlich nicht ganz so schnell. Der hier eingebaute Controller scheint ab dem Überschreiten der Drehzahl, die dem Limmit von 45 km/h entspicht, den Stromfluss nach und nach zurückzuregeln, statt ihn komplett "abzuwürgen". Da hilft dann natürlich stabile Spannungslage mit den paar Extra-Volt, um beim Eingreifen der Strombegrenzung ein paar Extra-Watt Leistung zu behalten.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 13. Aug 2022, 17:37
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah
Ja, hab nämlich auch gerade überprüft. Im Leerlauf auf dem Ständer schafft meiner auch 55 km/h laut Tacho.didithekid hat geschrieben: ↑Fr 14. Apr 2023, 22:02Hallo Conny,
in Deinem Video zeigst Du ja eindrucksvoll, dass der Motor des DTR frei auf dem Hauptständer bis 55 km/h Tacho dreht.
Genauso wird er das bergab wohl auch erreichen.
Wichtig ist der Wert am Berg oder gerade Strecke.
Hab meinen auseinandergebaut und paar Fotos gemacht. Unter anderem vom Controller und was sich vorne hinter der Haube versteckt (DC-DC-Wandler, Hupe, etc). Wollte auch wissen wie man das vordere Schutzblech wegmacht. Das ist nur hässlich. Bietet glaube ich keinen Schutz für irgendwas. Mal schauen. Fotos werde ich aber wenn dann in dem anderen Thread posten.
- oiml
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 681
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah
Hallo,
das Ergebnis gefällt mir.
Ein bisschen Mut bzw. Vertrauen braucht man aber schon.
Ich hätte mir, wenn schon, denn schon, die Kunststoffbox durch Blech ersetzt.
das Ergebnis gefällt mir.

Ein bisschen Mut bzw. Vertrauen braucht man aber schon.

Ich hätte mir, wenn schon, denn schon, die Kunststoffbox durch Blech ersetzt.
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah
Hallo Didi,
auf der Ebene ca 50 GPS kmh wenn es bergab geht, Gas auf 0 hatte ich schon über 60 kmh, es bremst nichts, aber mit der kleinen Kiste schon riskant. Das wichtigste ist die bedeutend bessere Kraftentfaltung bergauf, denn da hat er bei mir einiges zu tun.
@oiml, hätte hätte Fahrradkette... da bekommt man kein BMS Signal.
auf der Ebene ca 50 GPS kmh wenn es bergab geht, Gas auf 0 hatte ich schon über 60 kmh, es bremst nichts, aber mit der kleinen Kiste schon riskant. Das wichtigste ist die bedeutend bessere Kraftentfaltung bergauf, denn da hat er bei mir einiges zu tun.
@oiml, hätte hätte Fahrradkette... da bekommt man kein BMS Signal.
Gruß Conny
- oiml
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 681
- Kontaktdaten:
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah
Über das BMS bekommt man keine Akkuanzeige. Da habe ich vorläufig ... oder auch für immer eine separate Spannungsanzeige abgegriffen am DC Wandler in der Planung.
.
https://de.aliexpress.com/item/10050032 ... pt=glo2deu
Habe ich schon geordert. Mit Trimmer innen kann man die Spannung angleichen. Bei nur Plus / Minus Zuleitung ist der Spannungsverlauf nicht linear. Daher werde ich auf die erforderliche Mindestspannung abgleichen
.
https://de.aliexpress.com/item/10050032 ... pt=glo2deu
Habe ich schon geordert. Mit Trimmer innen kann man die Spannung angleichen. Bei nur Plus / Minus Zuleitung ist der Spannungsverlauf nicht linear. Daher werde ich auf die erforderliche Mindestspannung abgleichen
Gruß Conny
- oiml
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:56
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 681
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah
Interessant das Ganze.
Ich dachte bisher, dass es beim DTR -auch so- Luft nach oben gegeben hätte, weil ja auch eine dritte Schaltstufe vorhanden ist. Diese wurde zwar beworben, ist aber ohne Funktion, und wäre vielleicht freischaltbar gewesen.
Du merkst jetzt auch keinen Unterschied zwischen 2 und 3, oder?
Aber, dass das Ding jetzt schneller läuft, weil der Innenwiderstand durch den größeren Akku niedriger ist, das ist schon bemerkenswert.
Ein paar km/h, also knapp über 50 wären schon wünschenswert. Mal sehen, wenn ein neuer Akku fällig ist
.
Genial ist natürlich, neben dem niedrigeren Schwerpunkt, der Platz für den Helm.
Weiter so...
Oiml

Ich dachte bisher, dass es beim DTR -auch so- Luft nach oben gegeben hätte, weil ja auch eine dritte Schaltstufe vorhanden ist. Diese wurde zwar beworben, ist aber ohne Funktion, und wäre vielleicht freischaltbar gewesen.
Du merkst jetzt auch keinen Unterschied zwischen 2 und 3, oder?
Aber, dass das Ding jetzt schneller läuft, weil der Innenwiderstand durch den größeren Akku niedriger ist, das ist schon bemerkenswert.
Ein paar km/h, also knapp über 50 wären schon wünschenswert. Mal sehen, wenn ein neuer Akku fällig ist

Genial ist natürlich, neben dem niedrigeren Schwerpunkt, der Platz für den Helm.
Weiter so...
Oiml
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR größere Akku Kapazität 35 Ah
Mir ist die Karre schnell genug vor allen Dingen bergauf geht sie sehr gut.
Hier weitere nützliche Beiträge und Dokus !
viewtopic.php?f=142&t=18187&p=307835#p307835
Die Bewunderung des kleinen Rollers mit dem großen Kennzeichen ist grenzenlos
Auf Land- und geteerten Wegen fahren PKWs ohne Gegenverkehr minutenlang hinterher.
Für mich ist es wie mein SL nur ein Spaßgerät
.
https://www.youtube.com/watch?v=w2SK6-9qsf4
Hier weitere nützliche Beiträge und Dokus !
viewtopic.php?f=142&t=18187&p=307835#p307835
Die Bewunderung des kleinen Rollers mit dem großen Kennzeichen ist grenzenlos

Auf Land- und geteerten Wegen fahren PKWs ohne Gegenverkehr minutenlang hinterher.
Für mich ist es wie mein SL nur ein Spaßgerät


.
https://www.youtube.com/watch?v=w2SK6-9qsf4
Gruß Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste