Eine Glühbirne ist nichts anderes ein elektrischer Widerstand, mit einigen hundert Ohm Widerstand. Der ist es herzlich egal, ob Wechsel- oder Gleichstrom da durchfließt, sie beginnt einfach zu glühen, sobald eine Spannung > ~60V anliegt.sinni800 hat geschrieben:Wobei mich wundert, wieso eine Glühbirne? Glühbirnen wollen ja Phase und Nullleiter im AC, jedoch schick ich in dem Moment ja nur Pluspol DC durch.
Dieser elektrische Widerstand bremst den Stromstoß beim Kondensatoren aufladen ganz gehörig, was denen wesentlich besser bekommt als der Knall beim direkten Anschließen. Bei sowas platzen die mal gern, und dann sind sie futsch und es stinkt ganz erbärmlich...