Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Antworten
Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Schnabelwesen »

Emslandboy hat geschrieben:
Fr 21. Apr 2023, 20:40
Hatte jemand das Problem das Hitze an dem Holländer entsteht und schmilzt?
Ich greife noch mal die Frage auf, ob der Controller überlastet oder überhitzt, wenn er 60A leisten soll.
1. Die software-seitige Umstellung zeigt schon, dass diese Hardware auch für 60A geeignet ist.
2. Vom Gehäuse baugleich sind die Lingbo 72122 und 72152, die ich habe. Auch hier wird für 45A und 60A das gleiche Gehäuse verwendet.
Der Schaden trat ja auch nicht nicht an den Leistungsstufen (MosFets) auf, sondern an einem Pol des Batterieanschlusses. Mit an 100 % grenzender Sicherheit würde ich behaupten, dass hier ein Kontaktproblem vorlag. Wie kann das entstehen?
1. Die Schraube hat sich wieder gelöst, z. B. weil sie doch nicht fest genug oder zu fest angezogen war.
2. In einem originalen Horwin SK3 mit viel mehr Leistung und ähnlichem Lingbo-Controller habe ich neulich gesehen, dass ein Pol Hitzespuren aufwies. Ursache: Bei der Montage war die Schraube schief angesetzt worden. Daher war die Schraube bombenfest, aber der Ringkabelschuh wackelte. Auch das kann also passieren. Hinterher kann man das schwer feststellen, weil so ein verbrazter Kontakt sowieso nicht mehr richtig hält.
Insofern: Eine allgemeine Sorge um die Standhaftigkeit des Controllers scheint mir nicht berechtigt. Aber die Anschlüsse müssen vernünftig sein, also die Schrauben und die Kabelschuhe selbst.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1256
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von guewer »

Checkcaptain hat geschrieben:
Di 25. Apr 2023, 08:46
Weil die 45km/h Vmax eingetragen werden sollen, weil einige in der Familie nur Klasse B Führerschein haben.
Okay, jetzt verstehe ich. Aber ist das alles so einfach mit dem Eintragen bei der Zulassungsstelle? Evtl. bräuchtest du dazu ja ein Gutachten des TÜV's, dass der Roller nur noch 45 km/h läuft. Und das kostet dann nochmal zusätzlich Knete.

Wenn du dich dann beim TÜV verplapperst, und sagst, du hast einen Controller von einer anderen Marke eingebaut, könnte der hellhörig werden, und dann noch so eine Art "Entstörbescheinigung" verlangen. Und daran könnte das ganze Vorhaben dann letztlich scheitern. - Gut, ist nur so ein Gedankenspiel, ohne dass ich das jetzt genau weiß.

Aber bist du dir sicher, dass die Drosselung so ohne weiteres von den Behörden geglaubt wird?
Schnabelwesen hat geschrieben:
Di 25. Apr 2023, 14:44
1. Die Schraube hat sich wieder gelöst, z. B. weil sie doch nicht fest genug oder zu fest angezogen war.
2. In einem originalen Horwin SK3 mit viel mehr Leistung und ähnlichem Lingbo-Controller habe ich neulich gesehen, dass ein Pol Hitzespuren aufwies. Ursache: Bei der Montage war die Schraube schief angesetzt worden. Daher war die Schraube bombenfest, aber der Ringkabelschuh wackelte.
Also die Schrauben immer schön fest anziehen, und schauen, dass der Kabelschuh plan (also eben) auf der Schraubfläche aufliegt.
Zuletzt geändert von guewer am Mi 26. Apr 2023, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von callmeuhu »

Ja, da muss sogar ein TÜV-Onkel ein Gutachten machen und die 45 km/h bescheinigen (auch beim Umbau von 45 km/h nach 25 km/h)

;)
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

p-mensch
Beiträge: 56
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
Roller: Nova Motors Sl5+
PLZ: 09669
Wohnort: Frankenberg
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von p-mensch »

conny-r hat geschrieben:
Di 25. Apr 2023, 13:31
p-mensch hat geschrieben:
Di 25. Apr 2023, 12:21

... und falls es dich interessiert. Ja ich habe eine Halterung, die ist am Lenker fürs iPhone und nicht zum Filmen während der Fahrt gedacht.

Das musste jetzt einfach mal raus.
.
Erst Denken dann handeln. Ich habe eine Halterung mit der man auch filmen kann. :lol:
Da bin ich ja froh, dass du deine 45 km/h Filmen kannst :D :D :D

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von conny-r »

Der eine hats der andere nicht
Gruß Conny

p-mensch
Beiträge: 56
Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
Roller: Nova Motors Sl5+
PLZ: 09669
Wohnort: Frankenberg
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von p-mensch »

conny-r hat geschrieben:
Di 25. Apr 2023, 20:10
Der eine hats der andere nicht
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen!

Olli-71
Beiträge: 101
Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
Roller: Nova Motors SLI5
PLZ: 32361
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Olli-71 »

Mahlzeit, ich habe mal Kontakt mit dem Holländer aufgenommen zwecks Controller nochmals anpassen und wegen der Sicherung die bei mir paar male geflogen ist.
Parallel habe ich jemanden in Deutschland gefunden der sowas kann.

Beide haben mir bestätigt, dass man die Software nicht ohne weiteres anpassen kann. Man kann die Versionen mit der Bezeichnung "HK2" auf der Platine nur komplett flashen. Die Firmware kommt vom Hersteller.
Die 55+ Software ist eine original Firmware vom Chinesen ohne Drossel wie es vom Band läuft.
Es gibt also nur 3 Versionen, 25er, 45er und ohne Begrenzung.

Wenn man den Controller anpassen möchte, dann benötigt man die Platine mit der Version "HK3"
Jetzt muss man noch rausfinden wie man an so eine Version kommt :roll:

Nur mal so am Rande als kleine Info für die , die es interessiert 😉
Dateianhänge
IMG_20230426_125351.jpg

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Olli, genauso ist es. Es wurde und wird für unterschiedliche Modelle durchdiskutiert.
Lingbo bietet seinen Kunden unterschiedliche Sicherheitsstufen an. Die hier genannten HK2 gehören zu der dritten Stufe, bei der man auf gar nichts zugreifen kann.
Das Problem ist, dass in der Firmware in der Regel noch weitere besondere Schaltungen enthalten sind, z. B. zur Ansteuerung des Displays. Wenn man also einen frei programmierbaren HK3 kauft, fehlen diese Funktionen.
In meinem Explorer E-Cruzer habe ich einen 72122HK3 (45A) verbaut und eine Display-Platine in das Rundinstrument implantiert. Neuerdings habe ich einen 72152HK3 (60A) GEN5, für den es ein Display gibt. Das funktioniert, lässt sich aber nicht in das vorhandene Gehäuse einbauen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Olli-71
Beiträge: 101
Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
Roller: Nova Motors SLI5
PLZ: 32361
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Olli-71 »

Das sind dann vermutlich die ganzen Ali Controller?

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Schnabelwesen »

Ja, ich habe die beim Dun ebike Store auf Aliexpress gekauft. Die Kommunikation ist super, es geht schnell und ist günstig.
Und nein, denn es sind originale Lingbo-Controller, keine Ali-Controller😜.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste