Naja, ich wusste halt schon vor dem Kauf, dass irgendwann ein anderer/Zweitakku her muss, da ich mit meinen knapp 32km Arbeitsweg schon recht knapp werden könnte, vor allem wenn es kalt wird und der Akku irgendwann abbaut. Auch habe ich einige längere Wege, die ich in Zukunft gerne mal mit dem Roller fahren würde und wollte einen Anhaltspunkt ob das machbar ist. Ich hab halt angefangen einfach mal zu schauen, wie viel Akku das so verbraucht und da war die Prozentanzeige das einfachste. Konnte ja nicht ahnen, dass die so gewürfelt ist

Ich habe auch eine Smarte Steckdose am Ladegerät, wenn ich zuhause lade, die Zuordnung von geladenen kwh zu gefahrenen km klappt aber eben nicht, wenn ich nicht zu Hause lade. (Ja und ich hab mir schon in einem anderen Beitrag hier im Forum die Schelte abgeholt, dass die natürlich auch nicht genau ist...

)
Hier aber mal ein Beispiel:
7.11.22;31,6km;72% Akkuverbrauch; 10,23°C Tagesdurchschnittstemperatur; 1,33kwh nachgeladen
10.11.22;31,3km;73% Akkuverbrauch; 13,36°C Tagesdurchschnittstemperatur; 1,22kwh nachgeladen
15.05.23;31,1km;91% Akkuverbrauch; 16,75°C Tagesdurchschnittstemperatur; 0,99kwh nachgeladen
Wenn man danach geht, verbrauche ich sogar weniger kwh pro km...
Auffällig war, dass diesmal auch (nachdem ich im anderen Beitrag gerade geschrieben hab, ich weiß nicht, ob das Balancing was bringt), die Leistung beim Ladevorgang einmalig runter gegangen ist und dann wieder eine Spitze kam. Normalerweise geht es nach dem hohen Plateau direkt runter und bleibt da. Die LED war dabei auch noch rot. Ich vermute daher, dass da ein Balancing stattgefunden hat. Das erste Plateau waren 0,86kwh, danach gingen nochmal 0,13kwh rein.
Bei der Fahrt am 15.5. war ich am Ende bei 9% Restakku laut Anzeige, er ist aber noch gut die 45kmh gefahren (sonst hatte ich schon bei 15% keine Beschleunigung mehr und brauchte einige hundert Meter um noch auf 30kmh zu kommen). Ich hab dann mal nachgemessen und hatte noch 60,7V. Nach der vollen Ladung gestern hatte ich 70,4V. Sind das sinnvolle Werte? Conny, du hattest bei deinem anderen Akku ja 61V als ca. 40% angegeben. Gilt das auch für den Originalakku?
Werde das die nächsten Male auch mit erfassen.
Sollte ich einfach mal den Akku komplett leer fahren und dann nochmal mit Balancing laden? Ist es ggf. nur ein Anzeigeproblem? Was meint ihr?
Zu den km in der Anzeige: Google Maps sagt mir, dass die Strecke ungefähr 15km sind. Ich hab halt mal mehr, mal weniger beim Arbeitsweg, je nachdem welche Spur ich fahre, welche Umwege ich ggf. mal nehmen muss. GPS ist da ja auch nicht unbedingt viel genauer, wie vergleicht ihr denn die "reale" bzw. eine "definierte" Strecke?
Sorry wenn das hier mit dem Beitrag zur Reichweite verschwimmt...