Futura Angry Falcon
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 24. Jun 2022, 15:51
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 50126
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon
Aber seit einigen Tagen habe ich das Problem dass er kein Gas annimmt es sei denn man bewegt das kurz zurück oder vor dann geht's wieder ab. Vielleicht hat jemand auch so ein Problem und weiß wo dran das liegen könnte habe schon überall nachgefragt wo es möglich ist aber leider noch keine Antwort bekomme. Vielleicht hat jemand auch einen Plan wie man das Teil zerlegen kann um an die Elektronik dran zu kommen gibt ja zurzeit nicht viel da das Teil noch ziemlich neu ist. Der Händler wo ich das gekauft habe existiert leider nicht mehr kann man sich auch nicht an ihn wenden
Mit freundlichen Gruß danke schön im voraus
Zuletzt geändert von Udo am So 4. Jun 2023, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Do 15. Sep 2022, 23:08
- PLZ: 81
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon
Hallo Udo,
komisch, genau das identische Verhalten habe ich seit ein paar Tagen auch, derzeit 1600km aufm Tacho, fing bei ca 1550 an.
Zuerst war es nur sporadisch, jetzt dauerhaft.
Ist halt besonders blöd im Stop&Go-Verkehr.
Geht bei dir auch die "Ready"-Lampe aus, wenn du am Gasgriff drehst?
Ich wollte auch bei Futura nachfragen oder sonst zur Werkstatt hier bringen, hat ja noch Garantie.
Vermute der Controller erkennt/merkt sich nicht mehr, welche Phase er vom Start ansteuern muss zum losfahren, beim rollen dann wieder schon (weil sich das Magnetfeld dann ja auch dreht und ändert).
Berichte bitte, was Futura sagt!
komisch, genau das identische Verhalten habe ich seit ein paar Tagen auch, derzeit 1600km aufm Tacho, fing bei ca 1550 an.
Zuerst war es nur sporadisch, jetzt dauerhaft.
Ist halt besonders blöd im Stop&Go-Verkehr.
Geht bei dir auch die "Ready"-Lampe aus, wenn du am Gasgriff drehst?
Ich wollte auch bei Futura nachfragen oder sonst zur Werkstatt hier bringen, hat ja noch Garantie.
Vermute der Controller erkennt/merkt sich nicht mehr, welche Phase er vom Start ansteuern muss zum losfahren, beim rollen dann wieder schon (weil sich das Magnetfeld dann ja auch dreht und ändert).
Berichte bitte, was Futura sagt!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 24. Jun 2022, 15:51
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 50126
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon
Das mit der ready Lampe habe ich nicht drauf geachtet. Werde das aber bei der nächsten Fahrt mal prüfen. Sonst wie gehabt noch keine Möglichkeit für Erfahrungen woran es liegt. Werde mich aber weiter bemühen es rauszufinden
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Do 15. Sep 2022, 23:08
- PLZ: 81
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon
Habe heute im Stand noch mal probiert: Da leuchtet ein Icon "ECU" auf, wenn die "Ready"-Lampe ausgeht im Stand.
Im Rollen zeigt er das nicht.
Werde nächste Woche in die Werkstatt fahren und das auf Garantie prüfen und beheben lassen.
Defekte Controller gab es ja wohl häufiger.
Im Rollen zeigt er das nicht.
Werde nächste Woche in die Werkstatt fahren und das auf Garantie prüfen und beheben lassen.
Defekte Controller gab es ja wohl häufiger.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 24. Jun 2022, 15:51
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 50126
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon
So habe heute noch mal nachgesehen
Beim Gas geben bleibt die ready Lampen an. Es tut sich aber nichts nur wenn das Rad bewegt wird läuft das Teil und die Lampe geht aus
Beim Gas geben bleibt die ready Lampen an. Es tut sich aber nichts nur wenn das Rad bewegt wird läuft das Teil und die Lampe geht aus
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 21:18
- PLZ: 72622
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon
Das Problem hatte ich auch bei ca. 1000 km. Mein Händler hatte alles mögliche durchgemessen und dann nur noch die Controller als mögliche Ursache vermutet. In Absprache mit Futura wurden dann beide Controller gewechselt und seitdem besteht das Problem nicht mehr.
Einziger Schönheitsfehler: die Fahrstufe (1-3) kann nicht mehr direkt über den Schalter eingestellt werden, da die Controller eine Wippe erwarten. D.h. ich muss nun mit dem Schalter als Wippe von 1 nach 2 und nochmals von 2 nach 3 und danach von 3 nach 1 schalten. Das war vorher viel besser.
Einziger Schönheitsfehler: die Fahrstufe (1-3) kann nicht mehr direkt über den Schalter eingestellt werden, da die Controller eine Wippe erwarten. D.h. ich muss nun mit dem Schalter als Wippe von 1 nach 2 und nochmals von 2 nach 3 und danach von 3 nach 1 schalten. Das war vorher viel besser.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Do 15. Sep 2022, 23:08
- PLZ: 81
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon
Danke, Volu!
Bei Angry Falcon ist der Fahrstufenschalter ja eine Wippe (hoch 3, mitte 2 unten 1) - das müsste dann ja passen?
Anderes Thema: Die 180km Reichweite laut Tacho hätte ich alleine heute erreicht
Waren zu zweit unterwegs, entspannt über Nebenstraßen, viel 30er und 50er Zone, ca 15km 70+
Akku nach 89km von 100 auf 36% -> 139km Reichweite laut Tacho. zu zweit!
Normalerweise hatte ich 100-110km bei eher Tempo 50-80.
Bin hochzufrieden. Kenne jetzt jemanden mit ner Horwin EK3, E-Roller Touren machen da gleich doppelt Spaß.
Der EK3 ist schneller, klar, der AF ist deutlich leiser mit Direktantrieb statt Kette und ohne Blinker, Alarmanlage, "Einschaltmusik", "Ausschaltmusik", "Verabschiedemusik".
Wen die 1400€/31% mehr für die gleiche Akkukapazität nicht stören: Schöner Roller
Bei Angry Falcon ist der Fahrstufenschalter ja eine Wippe (hoch 3, mitte 2 unten 1) - das müsste dann ja passen?
Anderes Thema: Die 180km Reichweite laut Tacho hätte ich alleine heute erreicht

Waren zu zweit unterwegs, entspannt über Nebenstraßen, viel 30er und 50er Zone, ca 15km 70+
Akku nach 89km von 100 auf 36% -> 139km Reichweite laut Tacho. zu zweit!
Normalerweise hatte ich 100-110km bei eher Tempo 50-80.
Bin hochzufrieden. Kenne jetzt jemanden mit ner Horwin EK3, E-Roller Touren machen da gleich doppelt Spaß.
Der EK3 ist schneller, klar, der AF ist deutlich leiser mit Direktantrieb statt Kette und ohne Blinker, Alarmanlage, "Einschaltmusik", "Ausschaltmusik", "Verabschiedemusik".
Wen die 1400€/31% mehr für die gleiche Akkukapazität nicht stören: Schöner Roller

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 24. Jun 2022, 15:51
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 50126
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon
Das war die Antwort.
Sehr unzufrieden mit der Antwort man muss auch die Werte kennen um es auszulesen
Sehr unzufrieden mit der Antwort man muss auch die Werte kennen um es auszulesen
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 21:18
- PLZ: 72622
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon
Wippe war wohl der falsche Ausdruck. Am Lenker habe ich noch den Schalter mit den 3 Stufen. Die Controller erwarten aber jetzt einen Taster, um von einer zur nächsten Stufe zu kommen. D.h. ich muss jetzt von 2 oder 3 auf 1 schalten und wieder zurück auf 2 oder 3. Das wird als ein Tasterdruck interpretiert. Um also von 3 auf 2 umzuschalten, muss ich zweimal den "Taster" betätigen (3-1-2). Ich hoffe, es ist jetzt klarer beschrieben.
Die Antwort von Futura verstehe ich nicht. Mein Händler hat das alles durchgemessen und war auch in Kontakt mit Futura. Sie müssen doch daraus gelernt haben, dass der Tausch der Controller das Anfahrtsproblem löst und es nicht ein Kabelproblem ist.
Die Antwort von Futura verstehe ich nicht. Mein Händler hat das alles durchgemessen und war auch in Kontakt mit Futura. Sie müssen doch daraus gelernt haben, dass der Tausch der Controller das Anfahrtsproblem löst und es nicht ein Kabelproblem ist.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 24. Jun 2022, 15:51
- Roller: Hawk 2.0
- PLZ: 50126
- Kontaktdaten:
Re: Futura Angry Falcon
Udo hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 11:32So habe heute noch mal nachgesehen
Beim Gas geben bleibt die ready Lampen an. Es tut sich aber nichts nur wenn das Rad bewegt wird läuft das Teil und die Lampe geht aus
Was mir aufgefallen ist wenn man Gas gibt im Stand hört man aber am Motor einklicken. Man könnte vermuten dass kein rücksignal kommt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste