
Hab mal nach Bildern gegoogelt - da scheint das auch offen zu sein.
Dann wird sich das Schloss über unseren feinen Brandenburger Sand freuen

Oder es findet sich noch eine passende Kappe die da drauf passt.
Hast Du oder irgendwer anders schonmal die Stecker angesehen die man da lösen muss um den Kennzeichenhalter zu demontieren? Sind es viele, oder einer, geht es einfach oder ist es frickelig - heißt: geht es schnell? Danke!ultrabeeJan hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 08:05"dieses Teil mit vier x 5mm Gewinde" ist die Kappe, die montiert wird wenn der Nummernschildträger für Sporteinsatz abgeschraubt wird. (4 Schrauben unter der Sitzbank, Kabel hat da Steckverbinder)
Mxx hat geschrieben: ↑Mo 12. Jun 2023, 13:28Oh mann, du hast sogar meine Wunschreifen (Tracker) draufgemacht... Auf die ziele ich auch ab. Schreib gern mal, wie sie sich im Vergleich zu den Originalen schlagen, ich würde mich freuen!Minsekt hat geschrieben: ↑So 11. Jun 2023, 19:14
Hab sie direkt bei KKE bestellt, versand aus China für 190.- sind Korrekt. hat ca. 3 Werktage gedauert bis sie hier waren, kamen per DHL Express.
Haben DOT Kennzeichnung. Legal, illegal, scheissegal ;D ist ja jedem selbst überlassen. hab vorn 80/100er Michelin Tracker drauf und hinten 100/100
keine Dokumente etc. ich hoffe einfach das 17" SM Felgen auf legalem wege irgendwann/irgendwie fahrbar sein werden, die 21/18er dann eben wenns mal aufn trail geht, sind ja fix gewechselt
3 Tage ist ne ordentliche Leistung. Mir sagen die deutschen Händler, es würde ewig dauern...
Ich danke dir herzlich für die Infos!
Das kleine Ritzel bei der Ultra Bee sitzt ja direkt auf der Schwingenachse. Damit ändert sich die Kettengrundspannung nie, auch beim Einfedern. Folglich würde ich mir keine Sorgen machen und einfach weiterfahren. Wenn man am Hinterrad dreht, merkt man ja, dass es sich schön frei bewegt, trotz werkseitig gespannter Kette.Wolluminator hat geschrieben: ↑Mo 12. Jun 2023, 11:56Meine Kette ist ja finde ich etwas stark gespannt. Bewegt sich schon die Millimeter wie angefeben, aber recht fest. Dachte ja die dehnt sich am Anfang schonmal ordentlich, aber mit über 300 km (viel Straße) ist da noch nicht viel passiert. Überlege sie nun noch etwas zu lockern, oder einfach noch etwas zu warten. Ob die Beschleunigung dann wohl noch etwas besser wird?![]()
![]()
Mal ne andere Frage an alle:
Nach 300km off-road hört sich meine UB wie ein alter Stuhl an. Vorne knarzen die Alu-Verbindungen, hinten quietschen die Dämpfergelenke. Ich hatte das damals bei meinem Cannondale MTB auch, da hat etwas Fett überall zwischen den Teilen für immer Ruhe verschafft. Nun mat ein Motorrad aber größere Belastungen und ich weiß nicht, ob ich einfach die Gabelklemmen lösen sollte und die Stellen fetten darf...
Habt ihr auch das Problem?
super einfache steckverbindungen, einfach vorsichtig abziehen. sind je 2 pos/neg für die blinker und der weisse 3pol stecker fürs bremslicht.Wolluminator hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 21:27Hast Du oder irgendwer anders schonmal die Stecker angesehen die man da lösen muss um den Kennzeichenhalter zu demontieren? Sind es viele, oder einer, geht es einfach oder ist es frickelig - heißt: geht es schnell? Danke!ultrabeeJan hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 08:05"dieses Teil mit vier x 5mm Gewinde" ist die Kappe, die montiert wird wenn der Nummernschildträger für Sporteinsatz abgeschraubt wird. (4 Schrauben unter der Sitzbank, Kabel hat da Steckverbinder)
Sorry, aber hat die UB nicht einen 20S Akku, also ca 14kW wenn voll?josch91 hat geschrieben: ↑Mo 19. Jun 2023, 06:55Bypass nimmt dem BMS die Funktion den Akku vom Controller zu trennen. Es wird einfach ein Schaltglied überbrückt, welches sonst öffnen würde.
Nichts für Anfänger, da der Akku dann potentiell schaden nehmen kann. Bei der Light Bee hat es TORP aber geschafft das BMS über den Controller umzuprogrammieren um kein Bypass zu benötigen.
Ob sie das auch bei der Ultra Bee hinbekommen steht noch aus. Ich hatte mal gelesen, dass das BMS Max 170 A schafft, was immerhin noch 17 kW ohne Bypass wären.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste