Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Benutzeravatar
Wilfried
Beiträge: 56
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 18:42
Roller: NOVA eRetro Star Li
PLZ: 657
Tätigkeit: Pensionär
Kontaktdaten:

Re: Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Beitrag von Wilfried »

Hallo an Euch!
Habe mich für die OXFORD analog entschieden.
Sehr hohe Qualität.
Bereits montiert
Wilfried
IMG_20230701_143534.jpg

Schwoab
Beiträge: 44
Registriert: Do 15. Jun 2023, 10:26
Roller: Kuma Sun-S
PLZ: 70469
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Beitrag von Schwoab »

Hätte hier was gefunden, was sich einsetzen lässt, wenn man keine Lenkstange hat.
https://www.louis.de/artikel/t-t-analog ... r=10034782
Gruss Schwoab aus Stuttgart.

Benutzeravatar
Wilfried
Beiträge: 56
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 18:42
Roller: NOVA eRetro Star Li
PLZ: 657
Tätigkeit: Pensionär
Kontaktdaten:

Re: Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Beitrag von Wilfried »

26 (sechsundzwanzig) Millimeter Durchmesser
Winzig für ein Zweirad.
2 Euro Münze hat 25mm
IMG_20230701_203542.jpg
IMG_20230701_203542.jpg (100.71 KiB) 568 mal betrachtet
Wilfried

eRetro
Beiträge: 128
Registriert: Mo 6. Sep 2021, 14:21
Roller: eRetro Star 2021 (AGM Version)
PLZ: 457

Re: Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Beitrag von eRetro »

Hallo,

nachdem ich mir Wilfrieds „Clock“ angesehen habe, hatte ich schon vorab ein ähnliches Modell mit einer Universalhalterung bestellt. Mir war schon klar, das Teil passt nicht zwischen Armaturenhalterung und Lenkerstange. Gerade mal 6mm Platz ist dazwischen und meine Lösung war mal wieder der steinige Weg zum Erfolg mit einer angepassten Halterung. Das Ergebnis: Bewaffnet mit einer Drehmaschine und Oberfräse aus einen Stück Aluminium etwas zu konstruieren was wunderbar passt. Dazu sollte es einigermaßen zu der Instrumentierung passen.
20230702_111741.jpg
Die Vorarbeiten....
20230702_114756.jpg
20230702_122456.jpg
Mit der Oberfräse wird es ausgefräst, dass ist leichter als es auszudrehen.
20230702_135129.jpg
20230702_135238.jpg
Eigene Maßvorgaben.
20230703_131229.jpg
20230703_131716.jpg
Da sind natürlich einige Arbeitsschritte übersprungen. Gewindebohrungen etc.
20230703_134024.jpg
20230703_134029.jpg
Die fertige Halterung, ich meine es passt wunderbar zum eRetro.
20230703_135935.jpg
20230703_140027.jpg
und so sieht das dann aus wenn es montiert ist.

Mir ist klar, dass nicht jeder eine Drehbank oder Oberfräse hat. Daher ist die Lösung was Wilfried angeht einfach und zielführend. Hier in meinem kleinen „Uhren-Projekt“ war es die Halterung die nicht passte.

Gruss eRetro
Gruss eRetro

fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.

Benutzeravatar
Wilfried
Beiträge: 56
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 18:42
Roller: NOVA eRetro Star Li
PLZ: 657
Tätigkeit: Pensionär
Kontaktdaten:

Re: Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Beitrag von Wilfried »

Hallo eRetro
Klasse gemacht!
Früher hätte ich dies auch machen können.
Schon sehr lange her.
Ein Augenschmaus für mich!
Wilfried
PS deine Uhr ist ja auch GRÖSSER, als meine
von OXFORD

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3314
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Beitrag von Fasemann »

Das ist natürlich die gute alte klassische Lösung, mit einem 3D Drucker geht sowas ja auch, aber als Werkzeugmacher ist natürlich deine Variante Endstufe!!
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
berni51
Beiträge: 73
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 18:11
Roller: Nova-Motors eRetro Star, Falter E-Bike
PLZ: 35305
Kontaktdaten:

Re: Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Beitrag von berni51 »

Völlig unwirtschaftlich, verlorene Zeit - aber wunderschön und einzigartig. Besser geht nicht.
The good old days may not return, and the rocks might smelt and the sea may burn.
(Tom Petty in "Learning to fly")

Benutzeravatar
Wilfried
Beiträge: 56
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 18:42
Roller: NOVA eRetro Star Li
PLZ: 657
Tätigkeit: Pensionär
Kontaktdaten:

Re: Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Beitrag von Wilfried »

Ich kenne keinen drei D Drucker
Gibt es im Raumschiff Enterprise welche?
Habe noch keinen bemerkt.
Aber die Vorstellung, dass er Metall drucken kann.
🤔
Wilfried

eRetro
Beiträge: 128
Registriert: Mo 6. Sep 2021, 14:21
Roller: eRetro Star 2021 (AGM Version)
PLZ: 457

Re: Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Beitrag von eRetro »

berni51 hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2023, 22:34
Du schreibst "Völlig unwirtschaftlich, verlorene Zeit"....
Erst einmal Hallo,

ich betreibe mein Hobby nicht aus diesen Gründen. Sicherlich ist das ein erheblicher Aufwand und es ist ein Einzelstück was man nicht um die Ecke kaufen kann. Das ist Hobby und Spaß an der Sache, ganz egal wie viel Zeit es kostet oder wie wirtschaftlich es ist.

Ein Update: Das erkennt man erst dann, wenn man einen Tag darüber schläft und man sieht das man die Uhr in die Lenkerbrücke noch etwas tiefer hinein bekommt. Gute 7mm vom Gewindebund des Uhrengehäuses konnten noch verkürzt werden. Besser geht es nicht, richtig berni51, es ging tatsächlich nicht besser aber noch etwas optimierter!
20230704_133541.jpg
20230704_133907.jpg
.
Die Anfertigung von Einzelstücken ist keine Frage der Wirtschaftlichkeit oder des Zeitaufwandes. Da wird schon mal am Thema vorbei etwas angefertigt, was man gar nicht kaufen kann, sondern nur als Einzelstück fertigt. Dazu mal zwei Beispiele:
20230624_170232.jpg
Verschraubung....
20230629_134023.jpg
So sieht das dann eingebaut aus......
20230406_154245.jpg
Füllstopfen....MF17X1


Eine fiktive Verschraubung für eine Arras BNF, oder einen Verschlussstopfen in MF17X1.00. Weder das eine noch das andere kann man mittels 3D Drucker anfertigen! (zu ungenau) Das nur mal so am Rande, dass hat nix mit dem Thema zutun.

Es kostet sehr viel Zeit und es ist unwirtschaftlich so etwas herzustellen. Schon gar nicht auf manuellen Maschinen die ständig umgerüstet werden müssen. Aber es bleibt das Ergebnis!

Gruss eRetro
Gruss eRetro

fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann…..mit zwei Räder befördert man die Seele, mit vier den Körper.

Schwoab
Beiträge: 44
Registriert: Do 15. Jun 2023, 10:26
Roller: Kuma Sun-S
PLZ: 70469
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Welche Uhr für Lenker eRetroStar?

Beitrag von Schwoab »

Alles richtig gemacht, es lebe das Hobby.
Gruss Schwoab aus Stuttgart.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste