Mängel und Problemlösungen CE 04
- theister
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 28. Mai 2021, 16:05
- Roller: BMW CE 04, BMW IX
- PLZ: 22767
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Hallo David,
Ja es handelt sich um Florian, aber er hat nichts mit dem CE 02 zu tun. Der wird von Christian verantwortet und ich konnte auch mit ihm länger sprechen. Das hat mich dann schon sehr von der CE 02 überzeugt.
Gruß Thomas
Ja es handelt sich um Florian, aber er hat nichts mit dem CE 02 zu tun. Der wird von Christian verantwortet und ich konnte auch mit ihm länger sprechen. Das hat mich dann schon sehr von der CE 02 überzeugt.
Gruß Thomas
- Idefix
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 17:47
- Roller: NIU 1NS, 2018 (gestohlen); Bimie Grazie Race, 2020, BMW CE04
- PLZ: 1
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ist leider zu weit Weg von mir, aber vielleicht könnte man folgendes Fragen, falls es ginge. Mich würde interessieren, weshalb man die Fächer nicht öffnen kann, wenn geladen wird, obwohl ich mit den Schlüssel daneben stehe. Gibt es einen Grund weshalb es keinen Schnelllader mit 11kW geben hat können. Wäre auch schön wenn man sehen könnte was die derzeitige tatsächliche Ladeleistung ist. Wenn man länger fährt, weiß man nicht ob es sich noch auszaht zu warten, oder weiter zu fahren.theister hat geschrieben: ↑So 9. Jul 2023, 21:46So die Herren, ich war jetzt zwei Tage auf den BMW Motorrad Days in Berlin und konnte lange mit dem Projektleiter der CE04 sprechen. Dieser würde sich freuen, wenn wir als Nordlichter beim nächsten Treffen Ihm mit einer Vorwarnzeit von 4 Wochen Bescheid geben könnten. Er wäre dann gerne dabei um Rede und Antwort zu stehen.
Folgendes konnte ich in Erfahrung bringen:
Das Problem der Sitzbank ist bekannt und diese wird jedem, bei dem das Problem auftaucht anstandslos ausgetauscht. Die neue Sitzbank nutzt einen anderen Bezug, so dass das Problem behoben sein sollte.
Es gibt wohl tatsächlich Fortschritte zum Thema volle Nutzung des Akku auch bei der gedrosselten Variante. Es wir ein Update geben, dass die restlichen 2 KW nach dreißig Minuten frei schaltet. Dieser Trick ist erforderlich, da dass KBA verlangt, dass nach dreißig Minuten Dauerleistung für die gedrosselte Version über den Akku keine Peakleistung mehr zur Verfügung steht, die über die 11 KW hinausgeht. Ich gebe das Gehörte bestimmt laienhaft wieder, aber im Wesentlichen ist es das.
Ich war mit meinem 15 jährigen Sohn da und wir werden für Ihn im Frühjahr die CE 02 ordern. Geniales Fahrzeug wie ich finde.
Es war wirklich eine Superveranstaltung und die BMW Leute waren sehr auskunftsfreudig. Hat sich gelohnt.
Beste Grüße aus Hamburg
Thomas
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Weil dann alles auf 16A hätte ausgelegt werden müssen. Für die Schukoversion gehen sowieso nur 10A (weil BMW sich an die Regeln hält!) und so musste man das nur mit drei Phasen machen, was man an Schuko mit einer Phase macht.
Ich schätze mit 11 statt 6,9kW wäre man mit 1000€ mehr kaum ausgekommen.
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Öhm nein

Ich kann einphasig mit 16A laden, hab ich mit dem chinesischen Ziegel schon gemacht. Ob und wie lange das gesund ist etc. lassen wir mal raus. Ich würde das nur unter Beobachtung machen, obwohl der chinesische Ziegel auch die Temperatur überwacht.
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Das in Klammern hast Du gelesen? Schuko ist nicht für mehr als 10A dauerhaft zugelassen. Daß es mit 16A geht steht auf nem anderen Blatt.
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Das kann man auch anders interpretieren. Wenn sich sicher gehen wollten hätten sie 1phasig mit 10A abgeriegelt. Vielleicht geht sogar noch mehr als 16A 

-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Laut Homepage kann der Schnelllader 30 A dreiphasig (also 3 x 10 A) UND 30A einphasig... Ein solches Kabel (32 A einphasig) bietet BMW auch selbst als Zubehör für den CE04 an.
Zuletzt geändert von K.H. am Mo 10. Jul 2023, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Also...dann ab an die 32A Steckdose und was ran getüdelt. Ich hätte sogar eine hier in meiner Garage. Ne, mach ich nicht. 

-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
3x 30 A war cool...
geht aber nicht... 


-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Der mit dem Strom fährt und 14 Gäste