
Mängel und Problemlösungen CE 04
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ich könnte mir einen vom 32er basteln. 

- CE04
- Beiträge: 1022
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
mit einer Wärmebildkamera davor wäre das interessant zu sehen 

- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Die kann ich mir tatsächlich leihen. 

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Moderne Schukodosen, vor allem wenn mit 2,5mm² angeschlossen, können problemlos dauerhaft 15...16A verkraften

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 706
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ihr könnt noch 27 Beispiele nennen, wie mit 16A an Schuko geladen wird und daß das (meistens) kein Problem ist weiß ich auch.
Es gibt aber nunmal keine Regel die besagt, daß Schuko für dauerhaft 16A ausgelegt ist. Es gibt eigentlich gar keine Regel dafür.
Da gibt es nur die sog. "good practice", sich auf 10 oder 13A für Dauerlast zu beschränken. BMW hat da vielleicht andere Ansprüche als dem Kunden danach zu sagen "selber Schuld, wenn deine Schukodose aus den 70ern so verranzt war!".
Neee, vermutlich frickelt BMW das jetzt so hin (und schiebt die Schuld auf die Regularien), daß es nicht so offensichtlich wird, was das für ein Quatsch war den sie da verzapft haben. Die neue Lösung muss mehr Kapazität haben denn es gibt ja genug andere E-Moppeds die das können aber es müssen die 30 Minuten vorkommen, sonst macht man sich ja zum Obst, wenn man zugibt, daß das alles Unsinn war.
Daß BMW das weiß und mir gegenüber am Telefon zugegeben hat würde ich unter Eid vor Gericht aussagen, kein Scherz.
Gruß,
Norbert
Es gibt aber nunmal keine Regel die besagt, daß Schuko für dauerhaft 16A ausgelegt ist. Es gibt eigentlich gar keine Regel dafür.
Da gibt es nur die sog. "good practice", sich auf 10 oder 13A für Dauerlast zu beschränken. BMW hat da vielleicht andere Ansprüche als dem Kunden danach zu sagen "selber Schuld, wenn deine Schukodose aus den 70ern so verranzt war!".
Also wenn das nur so halbwegs stimmt, lässt mich das fassungslos zurück. Ich kann nur vermuten, daß BMW die Frage so bescheuert gestellt hat, daß das KBA gar nicht verstanden hat, was die denn mit den 30 Minuten immer wollen. Die haben mit der Leistungsbegrenzung überhaupt nichts zu tun!theister hat geschrieben: ↑So 9. Jul 2023, 21:46...
Es gibt wohl tatsächlich Fortschritte zum Thema volle Nutzung des Akku auch bei der gedrosselten Variante. Es wir ein Update geben, dass die restlichen 2 KW nach dreißig Minuten frei schaltet. Dieser Trick ist erforderlich, da dass KBA verlangt, dass nach dreißig Minuten Dauerleistung für die gedrosselte Version über den Akku keine Peakleistung mehr zur Verfügung steht, die über die 11 KW hinausgeht. Ich gebe das Gehörte bestimmt laienhaft wieder, aber im Wesentlichen ist es das.
...
Neee, vermutlich frickelt BMW das jetzt so hin (und schiebt die Schuld auf die Regularien), daß es nicht so offensichtlich wird, was das für ein Quatsch war den sie da verzapft haben. Die neue Lösung muss mehr Kapazität haben denn es gibt ja genug andere E-Moppeds die das können aber es müssen die 30 Minuten vorkommen, sonst macht man sich ja zum Obst, wenn man zugibt, daß das alles Unsinn war.
Daß BMW das weiß und mir gegenüber am Telefon zugegeben hat würde ich unter Eid vor Gericht aussagen, kein Scherz.
Gruß,
Norbert
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Keine Ahnung was lustig ist aber tatsächlich ist es doch eine Legrand Dose, die Kopp ist neuer und an andere Stelle hab ich verwechselt.
Zum Thema eben mal ab ca.60 % geladen mit 16A hat es ungefähr 45min. gedauert. die letzten 2 Prozent wurde gedrosselt auf 14/13 A. Leitung war lauwarm ca. 30-35 Grad, 50 Grad wohl intern im Ziegel, vermutlich auch ok. Also alles im grünen Bereich. Ich mach mir da wenig Sorgen auch mal Vollgas eine komplette Ladung zu machen.
- CE04
- Beiträge: 1022
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Warum sollte es im Ziegel eine hohe Temperatur haben ?
Das Problem ist die Steckverbindung mit hohen Strömen. Mein Ziegel wurde noch nicht mal Handwarm bei kühlen Aussentemperaturen.
Das Problem ist die Steckverbindung mit hohen Strömen. Mein Ziegel wurde noch nicht mal Handwarm bei kühlen Aussentemperaturen.
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Welche Steckverbindung ...Fahrzeug zu Ladekabel ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste