Soooo..... heute hatte sich der Klimawandel nach längerer Abwesenheit wieder zurückgemeldet, und es schien volle 6 Stunden die Sonne.
Zeit, dem Quietschen der Vorderradbremse zu Leibe zu rücken:
- alles mit Bremsenreinger besprüht und gereinigt (Bremssattel, Bremsbeläge)
- Stift gereinigt und mit Molykote-Schmierfett neu eingefettet
- Kanten der Bremsbeläge mit Feile abgeflacht
- Bremsbeläge Rückseiten (!) mit Anti-Quietschpaste beschmiert
- alles wieder zusammengebaut
=>
Ergebnis:
Alles funktioniert noch (Achtung! Laie was here!) UND....
NICHTS QUIETSCHT oder
RUBBELT mehr!
Mission erfüllt, Ziel erreicht!
Welche Einzelmaßnahme nun genau zur Beseitigung des Quietschens führte, kann ich leider nicht eindeutig sagen. Evtl. war es aber die Abfeilung der Kanten.
Außerdem: Was mir beim Zerlegen der Bremse negativ auffiel, war die umständliche Konstruktion: Statt problemlos von vorne an die Schrauben ranzukommen (wie bei anderen Chinarollern üblich), muß man beim SLI-5 umständlich von hinten seitlich die Schrauben lösen. Mit Ratsche geht daher nichts.
Besonders schwer war es, die untere am Bremssattel rauszuschrauben, da sich diese zwischen Sattel und Halterung befindet. Da bräuchte man normalerweise einen extradünnen Schraubenschlüssel. Trotz allem kollidiert man mit dem Stoßdämpfer, und kann nur durch Schräg ansetzen eines normal dicken Schlüssels und ganz kurze Züge die Schraube rausdrehen.
Die Halteschrauben des Bremssattels versuchte ich auch einmal testweise zu lösen. Ein 10er Schlüssel hatte bei denen aber merklich Spiel, und ein 9er war zu klein. Sind das etwa "englische" Schrauben und Größen, die da verbaut wurden? - Nach kräftigem Drücken hab ich 's dann sein lassen. Wollte die Schraubenkanten nicht beschädigen.
Wichtig wäre das eben gewesen, wenn man einmal die Scheiben wechseln will. Die vordere Bremsscheibe hat bei mir übrigens
einen merklichen Achter drin. Bei jeder freien Umdrehung des Rades hört man ein Mal ein Schleifen der Bremsbeläge an der Scheibe.
Jemand anderes kann denselben Schaden vermelden:
ScottKamer hat geschrieben: ↑Di 1. Aug 2023, 10:13
Würde aber auch gleich die Scheibe ersetzen wollen. Hab immer das Gefühl, dass die einfach nicht richtig rund läuft, Bzw
etwas eiert
.
Ebenso weisen die Bremsbeläge nun nach 7.000 km Laufleistung eine unterschiedliche Dicke auf (ca. 1,5 mm Unterschied). - Ist sowas normal?
In einiger Zeit werde ich sie durch
Marken-Bremsbeläge ersetzen.
Alles nix hochwertiges, was da verbaut ist.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.