Biste Offroad gefahren? Du fährst ja stark getunt, wie ist es im Verhältnis? Kannste es nach so ner Probefahrt überhaupt vergleichen? Würde mich sehr interessieren. Und auhc sonst kannste gerne noch etwas mehr schrieben. ^^
Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
-
Wolluminator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Biste Offroad gefahren? Du fährst ja stark getunt, wie ist es im Verhältnis? Kannste es nach so ner Probefahrt überhaupt vergleichen? Würde mich sehr interessieren. Und auhc sonst kannste gerne noch etwas mehr schrieben. ^^
-
Wolluminator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Findest Du dass man das Gewicht so sehr merkt? WIeviel wiegt Deine etwa derzeit? Weißt Du das? Ich meine Du fährst ja wieder 19" und keine besonders fetten Reifen...
-
Wolluminator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Ah, das mit dem Offroad hat sich geklärt. 
viewtopic.php?p=325602#p325602
Aber schriebe gerne noch mehr dazu...!
viewtopic.php?p=325602#p325602
Aber schriebe gerne noch mehr dazu...!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19383
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
mike2021
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Also ich bleibe der Fan des Systems LIGHTBEE.
Ich mag einfach die Leichtigkeit und Handlichkeit jenseits
des Konzepts MOTORRAD.
Die UltraBee ist ein elektrisches Gelände Motorrad. Keine Wettbewerbs Enduro!
Bei der kurzen Proberunde habe ich festgestellt:
- genügend Leistung, Drehmoment und Speed
- Bremsen bremsen
- Fahrwerk recht straff
- Bereifung ist ausreichend dimensioniert
- Ergonomie eines Geländemotorrades
- wertig verarbeitet
- einige elektronische setup Möglichkeiten
Man bekommt für einen angemessenen Preis ein
"ready to hobbyenduro"
Fahrzeug
Um eine Lightbee auf den technischen Stand zu bringen braucht man mehr Geld.
Ich mag einfach die Leichtigkeit und Handlichkeit jenseits
des Konzepts MOTORRAD.
Die UltraBee ist ein elektrisches Gelände Motorrad. Keine Wettbewerbs Enduro!
Bei der kurzen Proberunde habe ich festgestellt:
- genügend Leistung, Drehmoment und Speed
- Bremsen bremsen
- Fahrwerk recht straff
- Bereifung ist ausreichend dimensioniert
- Ergonomie eines Geländemotorrades
- wertig verarbeitet
- einige elektronische setup Möglichkeiten
Man bekommt für einen angemessenen Preis ein
"ready to hobbyenduro"
Fahrzeug
Um eine Lightbee auf den technischen Stand zu bringen braucht man mehr Geld.
-
Wolluminator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Ah, spannend. Cool! @MeRoller.
Hat sich überschnitten, Danke Mike! Sehe ich ähnlich. Und man darf so auf der Straße fahren, für mich nen riesiger Pluspunkt...
Hat sich überschnitten, Danke Mike! Sehe ich ähnlich. Und man darf so auf der Straße fahren, für mich nen riesiger Pluspunkt...
-
NeoPostBoy
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 26. Jul 2023, 09:11
- PLZ: 79***
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Wenn ich hier kurz reingrätsche.
UltraBee auf Supermoto umbauen?
Hat da jemand mal schnell Ideen?
Ich bin immer noch auf Suche und möchte keine Crossmaschine.
- Die könnte gerne auch schneller sein? Aber alles Legal und Straßentauglich
- Reifensatz ist soweit klarn
- was noch so???
Vorstellung:
- folgt
UltraBee auf Supermoto umbauen?
Hat da jemand mal schnell Ideen?
Ich bin immer noch auf Suche und möchte keine Crossmaschine.
- Die könnte gerne auch schneller sein? Aber alles Legal und Straßentauglich
- Reifensatz ist soweit klarn
- was noch so???
Vorstellung:
- folgt
-
Surronster
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 22. Jul 2023, 12:32
- Roller: Sur Ron Ultra Bee
- PLZ: 14469
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Gibts hier einen thread dazu: viewtopic.php?f=90&t=36798NeoPostBoy hat geschrieben: ↑Mi 9. Aug 2023, 17:20Wenn ich hier kurz reingrätsche.
UltraBee auf Supermoto umbauen?
Hat da jemand mal schnell Ideen?
Ich bin immer noch auf Suche und möchte keine Crossmaschine.
- Die könnte gerne auch schneller sein? Aber alles Legal und Straßentauglich
- Reifensatz ist soweit klarn
- was noch so???
Vorstellung:
- folgt
-
tracktype
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 27. Jul 2023, 17:47
- Roller: Surron Ultra Bee, Horwin Ek1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Hi, ich habe mich ein wenig mit dem Supermoto Umbau der UB beschäftigt und bin zu dem Entschluss gekommen, das solange es keine Legal Montierbaren 17" Räder gibt die in Deutschland auch durch den TÜV kommen werde ich wie ein anderer Kollege hier im Forum die originalen Räder mit Enduro Bereifung beziehen lassen, da mein originaler cst Hinterreifen nach 800km komplett glatt ist. Frage jetzt dazu: für die 80/100 19 Kombination des Vorderreifens hab ich keinen Schlauch gefunden und mir wurde gesagt 2.75 19, also das imperiale Maß würde auch gehen. Sollte ich lieber einen Schlauch der 2.50-2.75 abdeckt kaufen oder einen mit 2.75-3.0?
-
Wolluminator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Ich würde eher den kleineren nehmen. Für die Light Bee sogar die 2,25-2,5. Ist auch einfacher zu montieren und meiner Erinnerung nach waren die 2,5-2,75er schon ganz schön fett.
Gibt sonst auch Tabellen für sowas...
Gibt sonst auch Tabellen für sowas...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste