denke ich auch. Aber vielleicht habe ich ja das große Glück, dass es ein wenig ein Nachbau ist, und das Protokoll und vielleicht sogar die Datenadressen trotzdem funktionieren. Ausprobiern kostet ja nix...
ok, gut zu wissen, danke!E-Bik Andi hat geschrieben: ↑So 20. Aug 2023, 11:58Ich hatte gut 10 Jahre lang so einen Kelly "Oldschool" Rechteckcontroller. Der hatte 150A, 200A Peak.
Diesen Controller konnte man programmieren wie man wollte- die Rampe bis ca. 25km/h war sehr sanft. Das Gebrumme des Motors war mit keinem Controller so heftig beim Anfahren als mit diesem. Gegen einen heutigen Votol war es eine Drossel.
Die Software hätte ich riesig gern! Ich schick dir mal meine eMail Adresse per PM oder du lädst es mir irgendwohin, wo ich es runterladen kann - das wär echt total super!!E-Bik Andi hat geschrieben: ↑So 20. Aug 2023, 11:58Wenn du die alte Softwar für die RS232 Schnittstelle auf USB brauchst- kann ich dir senden. Ebenfalls das orginal Datenkabel von RS232 auf USB- bekommst geschenkt, da ich keine Verwendung mehr dafür habe (Kelly ist abgeraucht).
Das Programm wird ja wahrscheinlich einfach mit einem COM Port arbeiten. Von den RS232-USB Kabeln habe ich drei oder vier, bräuchte das also nicht. Die Dinger funktionieren 'universell'. Bevor du es aber im Elektroschrott entsorgst, würde ich es doch gern noch einer Verwendung zuführen, besonders falls es einen FTDI Chip hat. Ich brauche die Adapter oft und auch mehrere gleichzeitig (z.B. USB-RS232-Nullmodem-RS232-USB)...
besten Dank & Grüsse!
Phil