Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Antworten
tracktype
Beiträge: 16
Registriert: Do 27. Jul 2023, 17:47
Roller: Surron Ultra Bee, Horwin Ek1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von tracktype »

Wolluminator hat geschrieben:
Di 29. Aug 2023, 08:51
Danke!

Das sind die einzigen die man derzeit in 80/100 u d 90/90/bekommt, oder? Der Bridgestone und Pirelli meine ich!?
Sieht ok aus, berichte mal wie es sich fährt. :-)
Also in 80/100 hab ich nur den Bridgestone gefunden, für hinten gibt's in 90/90 theoretisch auch welche mit reinem Straßenprofil aber gemischt wollte ich nicht fahren und hätte auch blöd ausgesehen, mal davon abgesehen, dass alle anderen teurer sind als der Pirelli.

Also das Griplevel ist auf jeden Fall deutlich höher (was auch sein sollte) und vermittelt viel mehr Sicherheit, bisschen über Feldwege geht auf jeden Fall auch, im richtigen Gelände war ich jetzt aber noch nicht. Dadurch das sie aber schwerer sind musste ich die Rekuperation hochstellen auf B5 und E4 damit das Rollgefühl gleich bleibt, rollt jetzt auch angenehmer wenn man mal ruckartig vom Gas geht.
Einziger Negativpunkt, wo ich aber noch nicht weiß ob das nicht vllt an meiner jetzt aggressiveren Fahrweise liegt ist die Reichweite ist bei 100-0% von ca. 88km auf ca. 70 gesunken. Wie gesagt kann aber auch sein das es daran liegt das ich jetzt mehr Vollgas anfahre weil die Reifen halt mehr Sicherheit vermitteln.

tracktype
Beiträge: 16
Registriert: Do 27. Jul 2023, 17:47
Roller: Surron Ultra Bee, Horwin Ek1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von tracktype »

Mxx hat geschrieben:
Di 29. Aug 2023, 09:14
tracktype hat geschrieben:
Di 29. Aug 2023, 04:39

ich bin zwar nicht Daniel, aber meine hat die Kombi am Freitag bekommen20230829_043421.jpg
Schick. Die frontplastiken sind lackiert, nicht wahr? Wüsste nicht, dass es sie in schwarz zu kaufen gibt
Ja sind in Vorbereitung auf mein Kommendes Decalset schwarz geworden, der Untergrund des Sets ist nämlich schwarz und ich wollte keine weißen Ränder drum haben weil die Decals ja meistens nicht bis zur Kante gehen.

coppa23
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 10:40
Roller: Sur-ron Ultra Bee / Horwin EK1
PLZ: 15
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von coppa23 »

Surronster hat geschrieben:
Sa 26. Aug 2023, 16:25
Weiß nicht ob es daran liegt das der Typ 115kg wiegt aber in 50km den Akku leer fahren schaffe ich nicht mal mutwillig. Vielleicht auf der Schnellstraße 90kmh Anschlag bis zum Schluss.
Bei einer wirklich entspannten Reichweitentour hatte ich nach 54km noch 13%
Locker 50% in Eco gefahren, die ca 1/3 Landstraßenetappen zwischen 70 und 80.
Hoffe da kommt noch was mit steigenden Ladezyklen… :?
Ca. 90kg all incl. bei 1,86m.

Die Originalbereifung hat erstaunlich gut funktioniert.

Surronster
Beiträge: 63
Registriert: Sa 22. Jul 2023, 12:32
Roller: Sur Ron Ultra Bee
PLZ: 14469
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Surronster »

coppa23 hat geschrieben:
Di 29. Aug 2023, 16:27
Surronster hat geschrieben:
Sa 26. Aug 2023, 16:25
Weiß nicht ob es daran liegt das der Typ 115kg wiegt aber in 50km den Akku leer fahren schaffe ich nicht mal mutwillig. Vielleicht auf der Schnellstraße 90kmh Anschlag bis zum Schluss.
Bei einer wirklich entspannten Reichweitentour hatte ich nach 54km noch 13%
Locker 50% in Eco gefahren, die ca 1/3 Landstraßenetappen zwischen 70 und 80.
Hoffe da kommt noch was mit steigenden Ladezyklen… :?
Ca. 90kg all incl. bei 1,86m.

Die Originalbereifung hat erstaunlich gut funktioniert.
Ich kann mir diese großen Spreizungen in der Reichweite nicht erklären. Gestern wieder gefahren zusammen mit einem Kumpel hier in Brandenburg (sehr flach). Die Runde hatte 52km und ich kam zurück mit 31% Akku.

Wolluminator
Beiträge: 930
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Wolluminator »

Finde das vollkommen normal, kommt auf so viele Faktoren an, wie stark (und wie oft) man beschleuniugt, Steigungen, Eigengewicht, Luftdruck, welche Geschwindigkeiten. Wenn DU immer gemütlich 50-60 fährst, gleichmäßig und flach kommst Du bestimmt auf 80 km o.ä.

Die 88 km von tracktype kommen mir hingegen schons ehr viel vor. ^^ Aber klar, kommt ja auch immer auf oben an, und wenn er sich jetzt sicherer fühlt und mehr am Kabel zieht...^^ Kein Wunder...

coppa23
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 10:40
Roller: Sur-ron Ultra Bee / Horwin EK1
PLZ: 15
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von coppa23 »

Surronster hat geschrieben:
Di 29. Aug 2023, 16:46
Ich kann mir diese großen Spreizungen in der Reichweite nicht erklären. Gestern wieder gefahren zusammen mit einem Kumpel hier in Brandenburg (sehr flach). Die Runde hatte 52km und ich kam zurück mit 31% Akku.
Wir sind quasi Nachbarn, an Höhenmetern liegt es eindeutig nicht :)
Luftdruck bei knapp 2,3 Bar, Rekuperation auf B1/E1 :?

Surronster
Beiträge: 63
Registriert: Sa 22. Jul 2023, 12:32
Roller: Sur Ron Ultra Bee
PLZ: 14469
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Surronster »

Ich fahre noch mit den Einstellungen von der Auslieferung da ich vermutlich hier eher Dinge verschlimmbessere mit meinen Annahmen über die Wirkweise des Elektromotors. 😂

eMoto
Beiträge: 127
Registriert: Mi 29. Aug 2018, 07:19
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 90451
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von eMoto »

@tracktype
Die Kombi fahre ich schon seit Mai. Reifen habe ich vor Zulassung gewechselt.
Du weißt schon, dass Dein Hinterreifen die falsche Laufrichtung hat.
Dieser Reifen ist eigentlich für das Vorderrad gemacht, somit musst Du den Reifen entgegen der angezeichneten Laufrichtung montieren.
Habe mich vor der Montage meiner Reifen intensiv informiert.

Übrigens wer noch einen neuen Bridgestone 80/100 für vorne braucht, ich habe noch einen.
Surron LB mit Kelly KLS7230S mit 9.400 km verkauft
Tinbot Esum Pro mit Kelly KLS7275D mit 16.600 km verkauft
Surron UB mit Torp TC1000, 15er Ritzel & EWATT 72/76, aktuell 18.800 km

Wolluminator
Beiträge: 930
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Wolluminator »

eMoto hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2023, 17:32

Dieser Reifen ist eigentlich für das Vorderrad gemacht, somit musst Du den Reifen entgegen der angezeichneten Laufrichtung montieren.
Habe mich vor der Montage meiner Reifen intensiv informiert.
Hast Du bei Pirelli nachgefragt? Oder woher kommt die Info? Tendenziell würde ich es zwar auch so sehen bei dem Profil, denke aber faktisch wird das kaum einen Unterschied machen, im Zweifel würde ich daher eher die angegebene Laufrichtung nehmen statt zu sagen Vorderrad hinten drauf einfach umdrehen. ^^

Wolluminator
Beiträge: 930
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Wolluminator »

Halt, falsch erinnert, bei dem Profil würde ich es sogar eher so lassen (wie tracktype hat), so gäbe es ja tendenziell mehr Vortrieb beim Antrieb.

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste