Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Antworten
elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von elfo27 »

andi1203 hat geschrieben:bin am überlegen, ob ich mir hinten irgendwie so ein topcase von nem roller dran bastel
Bevor Du das tust, bastel lieber was an Deinen Roller - könnte sonst komisch aussehen

Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MEroller »

elfo27 hat geschrieben:
andi1203 hat geschrieben:bin am überlegen, ob ich mir hinten irgendwie so ein topcase von nem roller dran bastel
Bevor Du das tust, bastel lieber was an Deinen Roller - könnte sonst komisch aussehen
:lol: :lol: :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Oli

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Oli »

tja Harry, da warst du schneller, sonst hätte ich die Lenkung nochmal für alle auseinanderklabüstert.

Mein ursprünglicher Post zu diesem Thema erfolgte ja gleich nach dem Auspacken des Rollers, mittlerweile würde ich meine Frage nicht mehr stellen, da jetzt die erste Aufregung vorbei und ich mich mit gewohnter Ruhe mit der Technik beschäftige.

Den Sinn meiner untersten Mutter erkläre ich mir mittlerweile mit einer zusätzlichen Sicherung der Gabelaufhängung - falls sich der Bolzen der Gabelaufhängung mal lösen sollte (was eigendlich sehr unwahrschinlich ist), könnte durch die Schwingungen das Gewinde der Lenksäule beschädigt werden, die untere Mutter verhindert das durch Druck gegen die Gabelaufhängung und den druchgesteckten Bolzen...was sich die chinesischen Konstukteure oder Monteure dabei gedacht haben wird wohl immer im Dunklen bleiben!

...vielleicht wollten sie mir auch nur eine Lenkkopflagermutter als Ersatz zuschanzen ;)

andi1203

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von andi1203 »

Wieso sollte die Idee mit dem topcase so schlecht sein? Muss ja kein Riesen Teil sein, nur eins, wo man den Helm einschließen kann. Werde mal morgen bei uns in den rollerladen fahren und mir so ein Ding mal anschauen. Kann ja den Korb abschrauben und das topcase schon mal dran halten. Wenn ich mich für eins entscheide, werde ich nach erfolgter Montage mal ein Foto hochladen.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage zum Laden. Laut Anleitung soll man ja nach dem Ladevorgang das Ladegerät wieder ab machen. Da ich den akku im Keller laden will, habe ich mir gedacht, ich kaufe mir eine Steckdose mit timer, wo ich den akku anschließe und den timer dann immer auf 8 Stunden stelle. Funktioniert das so? Das wäre ja, als ob ich den Stecker aus der Steckdose ziehe. Das Ladegerät wäre dann aber immer noch am akku dran. Zieht das Ladegerät dann Strom aus dem akku? Oder kann man das Ladegerät in der Steckdose laden? Über tage?

edit 10.04.2014 01:25: Habe mal unter der Rubrik Akku ein neuen Thread erstellt viewtopic.php?f=36&t=2151

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MEroller »

andi1203 hat geschrieben:Wieso sollte die Idee mit dem topcase so schlecht sein?
Es war nur sehr trockener Humor:
andi1203 hat geschrieben:bin am überlegen, ob ich mir hinten irgendwie so ein topcase von nem roller dran bastel, aber wie ?
Elfo meinte nur, es wäre besser, das Topcase statt an Dir lieber am Roller festzumachen ;)

Ein Topcase, das geräumig genug ist für den getragenen Helm ist natürlich eine gute Sache!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

andi1203

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von andi1203 »

:lol: :lol: :lol: jetzt habe ich das auch verstanden...

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2119
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

bei einem Extremtest auf einer Straße mit 14% Steigung (laut dem offiziellen Verkehrsschild) zog mich der Streetfighter mit meinen 70kg fast ohne Geschwindigkeitseinbuße hoch.
Als ich anschließend einem Blick auf das Wattmeter bei meinem Streetfighter 6B richtete, konnte ich den Werten gar nicht glauben.
Imax = 82,12A
Pmax = 3809,9W
IMG_2058a.jpg
Die selbe Strecke bin ich gleich nochmal im Eco-Modus gefahren. Der Speed ging auf Schrittgeschwindigkeit zurück, aber er zog mich hoch. Die Werte waren aber immer noch erstaunlich.
Imax = 74,08A
Pmax = 3398,14W

Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich den Werten des G.T.POWER Rc trauen kann?
Gruß Harry

andi1203

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von andi1203 »

So mein Topcase und meine Blinker sind dran :D Ich weiss, die Blinker sind nicht nach STVO, aber besser als nichts... Und die Hand vom Lenker nehmen ist ja mörderisch... Aber jetzt habe ich wenigstens ein "Helmfach" :)
Dateianhänge
20140412_170500.jpg
20140412_170516.jpg
20140412_170520.jpg

andi1203

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von andi1203 »

Wie kann man eigentlich nen schlag aus den reifen bekommen? wenn ich fahre, ist das so, als ob ich immer über ein huckel fahre... :(

Also zwei probleme, die mich echt nerven.

1. Reifen vorne schlag
2. Hintere Schwinge knarzt

Kann mir da wer helfen?

EilemitWeile

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von EilemitWeile »

@ andi

bei meinem knarzt es auch.

Meine Frage an dich wegen der Fotos: hast du schonmal gelesen, was auf dem gelben Aufkleber steht, der an der Lenksäule angeklebt ist ?

8-)

Ich habe den gelben Aufkleber mit einem schwarzen selbstklebenden Band überdeckt.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste