Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2980
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Kadett 1 hat geschrieben:
Do 27. Jul 2023, 11:04
Meine Zubehör Blinker hinten links haben wohl was gegen Regen. Es kommt seit gestern sporadisch die Meldung das der hinten links defekt ist. Geht...geht nicht....Blinker eben. ;) Eventuell nur ein Kontakt Problem, zerlegen wird nicht gehen.

Interessant ist das die Blinker konstant überwacht werden ohne das sie aktiv sind. Schon nicht schlecht ich hoffe nur nicht das es ein "Fehlalarm" ist den eine schnelle Blink Frequenz konnte ich bisher nicht feststellen.
Fehler gefunden. Es ist tatsächlich der Zubehör Blinker dieser ist wohl nicht richtig dicht 2 Tage fahren im Dauerregen waren wohl nicht so bekömmlich für ihn . Ich habe ihn mal mit dem Heißluftfön getrocknet und mit Kriechöl geflutet das sollte jetzt etwas vorhalten. Schauen wir mal...

An einem normalen Motorrad würden die Zubehörteile wohl keine Probleme machen auch komplett abgesoffen, aber unser Hightec Apparat wirft Fehler bei der kleinsten abweichung ...vermutlich Widerstandsmessung bzw. Prüfspannung etc.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2980
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Mal eben etwas auf der Französischen Facebookgruppe geschaut im Zusammenhang mit dem Tuning etc. Da tauchen einige Fehlerbildschirme auf beim Ladevorgang. Ich kann kein franzmännisch aber man kann es sich zusammen reimen. Es scheint wohl ein Problem der neuen Fahrzeuge zu sein.

chris1274
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jul 2023, 19:30
Roller: BMW CeE04
PLZ: 90513
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von chris1274 »

Erst die 12v Batterie leer und jetzt streikt der Notruf.
Montagsmaschine???
Dateianhänge
IMG_0937.jpeg

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2980
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Den Notruf kennt hier fast jeder. Wenn das wiederholt Auftritt dann würde ich da was machen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Norbert »

Hatte ich gerade gestern wieder. In der Tiefgarage. Kam aber auch schonmal während der Fahrt in der Stadt. Das Ding hat mal kurz kein Netz, das dürfte alles sein.

Benutzeravatar
theister
Beiträge: 117
Registriert: Fr 28. Mai 2021, 16:05
Roller: BMW CE 04, BMW IX
PLZ: 22767
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von theister »

chris1274 hat geschrieben:
So 6. Aug 2023, 12:53
Erst die 12v Batterie leer und jetzt streikt der Notruf.
Montagsmaschine???
Das würde ich nicht überbewerten. Das hatte ich gestern zeitgleich auf allen drei BMW`s die ich habe. Das scheint also eher ein Problem im Backendsystem von BMW gewesen zu sein. Komme gerade aus der Garage, läuft jetzt wieder an der GS, der F 900 XR und der CE04.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2980
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Meine Quietsche Bremse beim rangieren ist wieder da. Ich vermute das bleibt so ca.3tkm nach dem Austausch. Der Schleifstrich ist noch zu erkennen ich hab wirklich nur in homöopathischen Dosen gebremst...keine Pässe oder sonstige Quälerei. Man muß es glaube ich einfach akzeptieren. :twisted:

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2980
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Räusper... gestern das erste Mal auch wärend der Fahrt wieder das pfeifen/quietschen bemerkt. Exakt das gleiche wie es schon einmal war ab 3000km. Kurz den Hebel gezogen dann war es weg.

Tolle Show...

K.H.
Beiträge: 186
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von K.H. »

Ich hab mir von Anfang an gedacht, dass die Bremsscheiben nicht die Lösung sind...

Bei MTB-Scheibenbremsanlagen gibts die selbe Problematik. Quietschgeräusche durch leicht anliegende Bremsbeläge werden durch das sehr leise Fahrzeug erst hörbar. Als Lösung werden MTB-Anlagen so konstruiert, dass die Bremskolben nach Loslassen des Bremshebels aktiv zurückgezogen werden und somit ein kleiner Luftspalt zwischen Scheibe und Belägen entsteht. Das Zurückziehen geschieht bei meiner MTB-Bremsanlage durch speziell konstruierte Dichtringe der Bremskolben und einer Federspange zwischen den Bremsbelägen.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2980
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Ich habe es mir auch schon gedacht, es ist aber jetzt bestätigt. Das alleinige tauschen der gleichen Komponenten bringt nichts. Das ganze fängt wohl erst richtig an zu "singen" wenn sich die Komponenten eingeschliffen haben. Ich werde mal die Beläge von links nach rechts tauschen, bringt vielleicht wieder ein paar tausend Kilometer Linderung. Die Rekuperation ist schuld, gäbe es das nicht wäre es kein Problem. ;)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Romiman und 28 Gäste