Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Oldie
Beiträge: 48
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 06:06
Roller: NIU N1S 2018
PLZ: 51067
Kontaktdaten:

Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Beitrag von Oldie »

Ich bin mal etwas länger weg, für den kommenden Umzug schon mal die Wohnsitzanmeldung vorbereiten. Das dauert mindestens 6 Wochen, eventuell auch 3 Monate.

Der vollgeladene, entnommende Akku 60V 29Ah, wie lange hält der in der Wohnung durch?
Gibt es da Erfahrungen?

DBuegel
Beiträge: 568
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Beitrag von DBuegel »

Ich hatte meinen Lithium-Akku vor dem letzten (November 22) Winter voll geladen (67,2V) und in den Keller gestellt. Im April 23 habe ich ihn wieder eingebaut. Die Spannung lag noch bei 60V. In meinem Keller herrscht eine relativ gleichmäßige Temperatur, von 12 ... 15°C.

Peter51
Beiträge: 6501
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Beitrag von Peter51 »

Akku vor der Winterpause vollladen ist nicht optimal. Richtig wäre bis 80% voll zu laden. Je nach Eigenverbrauch des BMS alle 14 bis 30 Tage nach dem Ladezustand schauen und eventuell bis 80% nachladen ;)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

christian.am
Beiträge: 133
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Beitrag von christian.am »

DBuegel hat geschrieben:
Mi 20. Sep 2023, 16:41
Ich hatte meinen Lithium-Akku vor dem letzten (November 22) Winter voll geladen (67,2V) und in den Keller gestellt. Im April 23 habe ich ihn wieder eingebaut. Die Spannung lag noch bei 60V. In meinem Keller herrscht eine relativ gleichmäßige Temperatur, von 12 ... 15°C.
Bin verwundert, dass es immer noch nicht bekannt ist, dass man einen LiIon-Akku nur bei Bedarf vollladen soll und keinesfalls vollgeladen lagern. Dies lässt die Zellen unnötig schnell altern und lässt sich auch überall so nachlesen, sogar im Niu-Handbuch.

Das ist, als ließe man im Gartenschlauch den maximalen Wasserdruck anliegen und fährt dann auf Urlaub...

Ideal ist, bei Lagerung so wenig Spannung wie möglich reinzuladen, allerdings darauf aufzupassen, dass er sich nicht selbstständig komplett entleert. Wenn er ohne Last im Keller gelagert wird, würde ich 20-30% laden empfehlen. Das sollte reichen

Oldie
Beiträge: 48
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 06:06
Roller: NIU N1S 2018
PLZ: 51067
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Beitrag von Oldie »

Peter51 hat geschrieben:
Mi 20. Sep 2023, 16:46
Akku vor der Winterpause vollladen ist nicht optimal. Richtig wäre bis 80% voll zu laden. Je nach Eigenverbrauch des BMS alle 14 bis 30 Tage nach dem Ladezustand schauen und eventuell bis 80% nachladen ;)
Eine sehr gute Idee, macht nur hin und zurück zum Nachschauen und nachladen je 26h Flugzeit. Darum sagte ich ja, ich bin etwas länger weg.
Also das mit dem Nachschauen, vergiss es, dann ist ein neuer Akku billiger.

Darum interessierte mich, wie lange hält der Akku so durch und nein, ist keine Winterpause, da fahre ich durch.

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Beitrag von The Rob »

Das BMS hat einen gewissen Verbrauch, aber nicht viel.
Solange der Akku nicht im Roller ist (der ihn in wenigen Tagen/Wochen leersaugen würde), kann der Akku problemlos ein paar Monate gelagert werden.
Ideal für die Zellen wäre 50% Ladestand, für Sicherheitspuffer sind bis zu 80% in Ordnung, darüber altern die Zellen sonst signifikant stärker.

Wichtig nach langer Lagerung: Egal was die Ladestandsanzeige am Akku anzeigt, vor der ersten Fahrt den Akku volladen und balancieren (=angeschlossen lassen).

Oldie
Beiträge: 48
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 06:06
Roller: NIU N1S 2018
PLZ: 51067
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Beitrag von Oldie »

Danke für eure Hinweise.

Ich denke dann, um 60% bis 70% Ladung ist für 2 bis 4 Monate ein brauchbarer Wert. Sollte ausserhalb des Rollers sicher durchhalten, auch wenn es länger dauert.

Thailand, ich komme😍

Benutzeravatar
Talumi
Beiträge: 30
Registriert: Fr 30. Jun 2023, 17:46
Roller: Niu MQi+ Sport | Tisto Sunshine 6.0
PLZ: 645
Wohnort: Hessisches Ried
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Beitrag von Talumi »

Ich hatte meinen Akku auch im Winter für ca. 3 Monate im Keller - in der Zeit hat sich an der Ladung so gut wie nichts verändert. Gute Zeit für dich! :)
Liebe Grüße,
Alex

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5247
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Beitrag von Stivikivi »

80% und nach genau einem Jahr hat mein Akku noch 2 Balken. Also kann man sagen 40% verloren.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild BMW CE04

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
nullrunde
Beiträge: 30
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 14:32
Roller: NQi
PLZ: 10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen wie lange kann der Akku lagern?

Beitrag von nullrunde »

Würde ihn zu 50% laden und das BMS abklemmen, dann kannst du alle paar Jahre mal nachsehen. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 117 Gäste