


-- EDITH --
Ich war und bin mit originalen Controllereinstellungen unterwegs, da mein CAN-Adapter ja nicht will - siehe EM150-Thread... Kann bzw. sollte also auch kein "Tuningfehler" mit Todesfolge sein

War genau auch meine Idee. (und auch die Erkenntnis, das SpeedCore's Settings wegen seiner bisher erfolglosen Conect-Versuche noch orginal sein müssen). Insbesondere die Sicherung F4 2A, die der Rollermitte am nächsten liegt. Sie versorgt den Motorcontroller. Kann aber auch ein Wackelkontakt am MC-Stecker in der Schwinge sein. Jedenfalls liefert der MC keine Daten, deswegen Inverter und Motor 0 °C.
Sicherungen hatte ich direkt als Erstes überprüft - alle okay.
Nein, weder noch - laut Display "alle Systeme normal" (außer die abweichende Termperaturanzeige für INV und ENG).Rudi Ratlos hat geschrieben: ↑Do 31. Aug 2023, 13:53Ist die gelbe Motorkontrolleuchte oder die rote Temperaturwarnleuchte an?
Gute Idee - ich habe einen OBD-Reader mit dem ich Fehlercodes auslesen und löschen kann. Mit Torque hab ich das noch nicht gemacht - müsste aber mit meinem orangenen China-Ding genauso gehen (zumindest die Motorkontrollleuchte bekam ich damit schon mal weg).Rudi Ratlos hat geschrieben: ↑Do 31. Aug 2023, 13:53Hast du einen OBD-Stecker, um z.B. über Torque Fehlercodes auszulesen? Wenn ja - falls welche da sind, insbesondere "Pxxxx" Fehler: Löschen, evtl. mehrfach, so lange, bis keine mehr da sind.
Danke!
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 10 Gäste