Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 248
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

Beitrag von rauti72 »

Pfriemler hat geschrieben:
Sa 28. Okt 2023, 12:46
Ein Bekannter hat n S01 auch mit den (falschen) HSN/TSN aus seiner Zulassung versichern lassen. Nach Korrektur bei Zulassung und Versicherung zahlt er sogar deutlich weniger.
In der Zulassung steht ne falsche HSN/TSN?
Ist es NICHT 0901 / 000 ?
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

Beitrag von meingott »

So sieht es aus:
VS.png

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2742
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

Beitrag von Pfriemler »

@meingott: Tja, habe ich ja nie abgestritten mit den Klassen - aber dank richtiger Zuordnung HSN und Typauflistung hier kein Fehler in der Versicherung.

@rauti72: 0901/000 ist eine falsche (universale) Bezeichnung, die noch immer durch die Zulassungsstellen des Landes geistert. Richtig ist 2075/AAA. HIer wird übrigens auch nicht zwischen Silence S01 und SEAT Mó 125 unterschieden.
Wir haben hier einen eigenen Fred mit allen Erläuterungen dazu. (Wie übrigens zu den meisten Deiner Fragen auch :-))
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 248
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

Beitrag von rauti72 »

Pfriemler hat geschrieben:
Sa 28. Okt 2023, 14:15
@rauti72: 0901/000 ist eine falsche (universale) Bezeichnung, die noch immer durch die Zulassungsstellen des Landes geistert. Richtig ist 2075/AAA. HIer wird übrigens auch nicht zwischen Silence S01 und SEAT Mó 125 unterschieden.
Wir haben hier einen eigenen Fred mit allen Erläuterungen dazu. (Wie übrigens zu den meisten Deiner Fragen auch :-))
Wie mache ich das nächste Woche der Zulassungsstelle klar?
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2742
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

Beitrag von Pfriemler »

Gar nicht. Bitte sie die entsprechenden Zahlen einzutragen, und schon purzeln fast alle korrekten Werte für Gewichte, Leistungen, Höchstgeschwindigkeit von allein aus dem System. Achte auf 7 kW - auch der S01+ wird mit diesen Zahlen zugelassen, hat aber dann 9 kW.

Hast Du kein CoC zum Roller dazubekommen?
btw. für die meisten Deiner Fragen wäre die Kenntnis des genauen Modell- oder wenigstens Baujahres hilfreich. Es gibt da Unterschiede.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 248
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

Beitrag von rauti72 »

Behörden halten nach meiner Erfahrung auch an Werten fest, wenn sie SELBER sehn, dass diese falsch sind und nicht stimmen können.
Wenns im offgiziellen Dokument steht, ist das halt so!
Welcome to Kartoffellland
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 248
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

Beitrag von rauti72 »

Pfriemler hat geschrieben:
Sa 28. Okt 2023, 14:20
Hast Du kein CoC zum Roller dazubekommen?
btw. für die meisten Deiner Fragen wäre die Kenntnis des genauen Modell- oder wenigstens Baujahres hilfreich. Es gibt da Unterschiede.
Scutum S01A Version 2 L3e-A1
EZ 12.4.2021 in HH
7 kw

Brauchst du noch was?
Zuletzt geändert von rauti72 am Sa 28. Okt 2023, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2742
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

Beitrag von Pfriemler »

Du bist nicht allein mit dem Problem:
Trisolaris: viewtopic.php?p=256238#p256238
Druck Dir doch patba's Kopie aus und nimm sie mit: viewtopic.php?p=256239#p256239
P.S.: es schadet nicht, den ganzen Fred zu lesen :-)
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2742
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

Beitrag von Pfriemler »

rauti72 hat geschrieben:
Sa 28. Okt 2023, 14:24
Scutum S01A Version 2 L3e-A1
EZ 12.4.2021 in HH
7 kw
Also ein alter von 2020, kein 2022 oder 2023.

Mist. Stand das schon immer in Deiner Sig? Dann sorry. Ich guck immer nur beim Profilbild.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Wizzibizzi
Beiträge: 116
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Schäden - was tun bei solchem Unfall?

Beitrag von Wizzibizzi »

Guten Abend,

da ich seit vorgestern auch zum "Club der extremen Seitenlage" mit einem Silence / Seat gehöre, hole ich diesen Thread nochmal hoch (danke @Pfriemler für den Link!):

Hatte denn im späteren Verlauf noch abschließende Erfahrungen sammeln können bzgl. der Frage, was die BG nun am Ende übernommen hat und was nicht? Das ist mir beim Studium der Beiträge nicht wirklich klar geworden. Sicher, es mag Unterschiede zwischen den verschiedenen BG's geben, aber ich denke mal, es gibt ja bestimmt eine generelle Basis die für alle BG's gilt, oder?!

Also, nach Wegeunfall vorgestern lag mein Seat Mó 125 Performance dann auch nach Notbremsung auf der Seite, so wie ich auch. Zwar haben sowohl der vorausfahrende als auch die nachfolgende PKW-Führerin angehalten und als Zeuge mit der Polizei gesprochen, aber es ist nicht klar ob einer von beiden das vollständige Nummernschild der eigentlichen Verursacherin benennen konnte. Ich wurde dann auch vom Rettungswagen in die Notaufnahme gefahren und war nicht "bis zum Schluss" vor Ort. Ich gehe also erstmal davon aus dass die Verursacherin nicht ermittelt werden kann.

Da ich bisher noch nicht wieder am Roller war (steht noch an der Unfall-Kreuzung), kann ich nur meinen ersten Eindruck von gleich nach dem Sturz wiedergeben: Die "üblichen" Schrammen rechts unten an der Frontverkleidung und Hinterradschwinge, aber sonst erstmal nicht viel mehr sichtbar. Ich bin auch "kontaktfrei" geblieben, also "nur" durch die Notbremsung mit den Rädern nach links weggerutscht und ich selbst rechts auf die Straße geklatscht. Ich gehe also erstmal nicht von gravierenden Schäden am Roller aus.

Da ich aber noch nie in einen BG-Fall verwickelt war, ist das alles Neuland für mich (allein die Arztfrage kann da ja schon kniffelig werden... :roll: ). Der Roller ist VK-Versichert mit 500€ SB, immerhin. Die Regenhose ist jetzt am Knie gelocht, der Helm/das Visier hat mein Gesicht davor bewahrt Bekanntschaft mit dem Asphalt zu machen und sieht dementsprechend aus. Sind das Dinge, die die BG nun trägt? Und hat irgendjemand der schon mal betroffen war auch Schäden am Fzg erstattet bekommen? Oder schließt sich das aus wenn VK vorhanden ist?

ich hatte jetzt erstmal mit mir selbst zu tun, habe auch noch keine weiteren Schriftstücke erhalten von irgendwem, nur das AZ der Polizei und die Unterlagen von der Notaufnahme... ich denke, hier heißt es erstmal "Abwarten"...oder?!

Danke für eure Erfahrungen dazu!

Viele Grüße vom "temporär einbeinigen" Wizzibizzi

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste