Ja- weil wir eben noch aus einer Generation stammen, wo Umgangsformen einen Stellenwert hatten

Ja- weil wir eben noch aus einer Generation stammen, wo Umgangsformen einen Stellenwert hatten
Mir fehlt sowas auch.
Ich finde daran mehr albern, dass man da permanent auf sich aufmerksam machen muss und die Leute sonst so mit sich selbst beschäftigt sind, dass sie keine Kapazitäten mehr für den Scan der Umgebung haben. Nur bei Kindern bin ich da sehr nachsichtig.
Genau meine Erfahrung. "Obacht!" ist mein Ruf. Da ich meinen Blinkerpiepser deutlich leiser gemacht habe (Widerstand in der Zuleitung), besteht auch keine Verwechslungsgefahr mit einem rückwärts fahrenden Müllfahrzeug, wenn ich den Warnblinker als nächste Stufe einschalte.
Falscher Helm. Die haben doch aber auch eine klappbare Scheibe, oder? Ich fahre im Sommer mit einem Jethelm, meist offenes Visier (da hohe Scheibe am Roller), für den Rest mit einem Klapphelm, und in solchen Gebieten geht die Klappe ohne Sicherheitsrisiko dann hoch.
Alle neuen müssen das ja. Und ich bin heilfroh, dass es unser nicht muss. Ich fahre ein Elektromobil, kein Raumschiff.Ein leiser Sound (Ich fände Enterprise Sound o.ä. geil) wär schon spitze. bis 20/30 KmH. Die neue Zero hat sowas wohl.
Manche halten den verkehrsberuhigten Bereich für eine große Fußgängerzone, selbst manche meiner Nachbarn und da meist auch noch in größeren Gruppen, obwohl es durchaus sowas wie abgegrenzte Fußwege gibt. Das ist mit dem Silence ungemein nervig, wenn man solche Menschen vor sich hat. Bei Kindern ist das was anderes, besonders lustig bei radfahrenden Anfängern. Da bleibe ich immer stehen.
Es bekommen ja auch immer mehr den Blinkersound, habe ich schon bei ausgewachsenen Motorrädern gehört. Das mit dem Raumschiff würde ich jetzt nicht beschwören, ich habe schon viele Autos unterm Hintern gehabt, bis hin zum Ferrari, aber keines hat so viel Aufmerksamkeit generiert wie der Silence.
Richtig, Augen auf beim Hauskauf ist halt die Devise, denn ich möchte keine Dinkel-Dörthes und keinen Hafermilch-Thorben in der Nachbarschaft haben, die sich ja dort gerne häuslich niederlassen und dann auf der Straße alle mit ihren Lastenrädern terrorisieren oder im Sommer ihre veganen Grillburger über den Gartenzaun reichen wollen - und ich halte verkehrsberuhigte Zonen auch für ausgesprochenen Blödsinn, weil manche Leute einfach nicht kapieren, dass dort gegenseitige Rücksichtnahme gilt, gesteigert wird das Vergnügen dann nur noch durch Smombies. Wer mich dort auf dem E-Moped nicht wahrnimmt, würde mich auch anrempeln wenn ich als Fußgänger unterwegs wäre, nur mit dem Unterschied, dass anstelle einer Hupe dann meine kasernenhoferprobte Stimme unfreundlich erschallt.
You made my DaySTW hat geschrieben: ↑Sa 4. Nov 2023, 20:05Richtig, Augen auf beim Hauskauf ist halt die Devise, denn ich möchte keine Dinkel-Dörthes und keinen Hafermilch-Thorben in der Nachbarschaft haben, die sich ja dort gerne häuslich niederlassen und dann auf der Straße alle mit ihren Lastenrädern terrorisieren oder im Sommer ihre veganen Grillburger über den Gartenzaun reichen wollen - und ich halte verkehrsberuhigte Zonen auch für ausgesprochenen Blödsinn, weil manche Leute einfach nicht kapieren, dass dort gegenseitige Rücksichtnahme gilt, gesteigert wird das Vergnügen dann nur noch durch Smombies. Wer mich dort auf dem E-Moped nicht wahrnimmt, würde mich auch anrempeln wenn ich als Fußgänger unterwegs wäre, nur mit dem Unterschied, dass anstelle einer Hupe dann meine kasernenhoferprobte Stimme unfreundlich erschallt.
Bürgersteige reichen aus, und gerne noch ein Warnschild für spielende Kinder - wobei ich auch eine Kindheit auf der Straße ohne Warnschilder problemlos überlebt habe.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste