Der war gut
Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19372
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Der war gut
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
dominik
- Beiträge: 2978
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Pünktlich zu den kalten Tagen spinnt mein Heizungsregler wieder.
Diesmal ist es aber kein abgebranntes Relais sondern er erkennt den sauber angeschlossenen und funktionierenden Sensor nicht mehr.
Ende letztes Jahr hat der Sensor hin und wieder 5 Grad zu viel angezeigt, jetzt meldet der Controller den Verlust des Sensors.
Wenn man kräftig drauf klopft dann ist er wieder da, muss halt jetzt nach jedem fahren die Sitzbank öffnen und "draufschlagen"
Der teure Schrott fliegt demnächst raus.
Habe ein neues JK-BMS mit Heizausgang und Display geordert.
Das gab es an meinem noch nicht.
Hätte zwar gerne ein deutlich kräftigeres BMS gehabt, aber zurück zum offenen ANT Platinenstapel möchte ich nicht mehr wechseln und Platz für Shunt und Relais habe ich im Roller, spätestens nach dem Umbau auf den ND721800, nicht mehr.
Muss bei JK mal nachfragen was das BMS den maximal durchlässt.
Mein altes kann laut Software noch 5 Minuten 350A verkraften.
Die Frage ist nur was es für z.B, 10 Sekunden durchlassen kann.
Mit 500A könnte ich gut leben.
Diesmal ist es aber kein abgebranntes Relais sondern er erkennt den sauber angeschlossenen und funktionierenden Sensor nicht mehr.
Ende letztes Jahr hat der Sensor hin und wieder 5 Grad zu viel angezeigt, jetzt meldet der Controller den Verlust des Sensors.
Wenn man kräftig drauf klopft dann ist er wieder da, muss halt jetzt nach jedem fahren die Sitzbank öffnen und "draufschlagen"
Der teure Schrott fliegt demnächst raus.
Habe ein neues JK-BMS mit Heizausgang und Display geordert.
Das gab es an meinem noch nicht.
Hätte zwar gerne ein deutlich kräftigeres BMS gehabt, aber zurück zum offenen ANT Platinenstapel möchte ich nicht mehr wechseln und Platz für Shunt und Relais habe ich im Roller, spätestens nach dem Umbau auf den ND721800, nicht mehr.
Muss bei JK mal nachfragen was das BMS den maximal durchlässt.
Mein altes kann laut Software noch 5 Minuten 350A verkraften.
Die Frage ist nur was es für z.B, 10 Sekunden durchlassen kann.
Mit 500A könnte ich gut leben.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2043
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Schön dass Du immer noch bisserl irre bist- das beruhigt mich
Liebe Grüße
Andi
Andi
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2043
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
@dominik
da mein ES01 nun zufriedenstellend umgebaut ist und perfekt läuft, werde ich mich diesen Winter dem Econelo DTR widmen. Dieser hat ja schon die freiwillige Zulassung und dementsprechend ein großes Nummernschild.
Also bekommt er eine Stufe höher im Setup verpasst. Mir schwebt da der Fardriver ND72530 vor, welcher ja bis 7kw macht. Das sollte der Bosch Motor packen wenn man es mit den Parametern nicht übertreibt
Mein Sachverständiger (welcher auch meine Pkw-Eintragungen macht) sieht da für eine Abname als 125er keine Probleme. Als Auflage habe ich nur das kombinierte Bremssystem- also wird über den Bremslichtschalter der Vorderradbremse die Reku aktiviert, fertig.
Sobald es los geht werde ich einen seperaten Thread eröffnen
da mein ES01 nun zufriedenstellend umgebaut ist und perfekt läuft, werde ich mich diesen Winter dem Econelo DTR widmen. Dieser hat ja schon die freiwillige Zulassung und dementsprechend ein großes Nummernschild.
Also bekommt er eine Stufe höher im Setup verpasst. Mir schwebt da der Fardriver ND72530 vor, welcher ja bis 7kw macht. Das sollte der Bosch Motor packen wenn man es mit den Parametern nicht übertreibt
Mein Sachverständiger (welcher auch meine Pkw-Eintragungen macht) sieht da für eine Abname als 125er keine Probleme. Als Auflage habe ich nur das kombinierte Bremssystem- also wird über den Bremslichtschalter der Vorderradbremse die Reku aktiviert, fertig.
Sobald es los geht werde ich einen seperaten Thread eröffnen
Liebe Grüße
Andi
Andi
- conny-r
- Beiträge: 2517
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2043
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Werde heute anfangen, die Kiste zu zerlegen- dann bekomst endlich Deine Bilder
Es soll in Zukunft möglich sein, dass auch ein Laie den Controller wechseln kann- so zumindest mein Gedankengang.
Liebe Grüße
Andi
Andi
- conny-r
- Beiträge: 2517
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
dominik
- Beiträge: 2978
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Vom JKBMS-Store kam gestern ein Hinweis auf das in der Anzeige angehängte Datenblatt mit dem Hinweis dass das 15P maximal 300A und das 20P maximal 350A kann und das ich die Version ohne Heat bestellt hätte obwohl es im Text drin Stand, hätte ich mal lieber vorher angefragt wie der Text zu verstehen ist.
Immerhin haben sie festgestellt das ich in den letzten Tagen zwei unterschiedliche BMS bei ihnen bestellt habe.
Habe nun noch eines bestellt, diesmal auch sicher mit Heat Funktion.
Wer zu doof ist muss halt noch mal kaufen.
Somit habe ich auf jeden Fall eines über zum testen.
Blöd ist nur das die elektronische Last auf der Arbeit zwar bis zu 510A aber nur 10kw Leistung kann
Muss mal schauen ab wann das JK läuft, eventuell kann ich ja mit dem 8S Lifepo Kettcar Akku die Arbeitsweise über 350A testen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
dominik
- Beiträge: 2978
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Die zwei 200A JK-BMS sind gestern und heute eingetroffen. Lieferzeit rekordverdächtige 7 Tage und 4 Tage.
Aktuell läuft mein Heizungsregler gerade wieder ohne tägliches draufschlagen. Somit wandert das BMS auf den "To do" Stapel.
Den Fardriver habe ich seit heute früh nun auf 300A Batteriestrom hoch gedreht.
Nach einer Anpassung der Phasenstromwerte zieht der Controller laut BMS jetzt in der Mitte nun knapp an die 300A. Spannungsfall bei 15Grad Akkutemperatur etwas über 5V.
Dem Motor wird es dabei mollig warm. Nach 10km mit ein paar kurzen aber starken Beschleunigungen hat die Wicklung zwischen 100-120Grad.
Aktuell läuft mein Heizungsregler gerade wieder ohne tägliches draufschlagen. Somit wandert das BMS auf den "To do" Stapel.
Den Fardriver habe ich seit heute früh nun auf 300A Batteriestrom hoch gedreht.
Nach einer Anpassung der Phasenstromwerte zieht der Controller laut BMS jetzt in der Mitte nun knapp an die 300A. Spannungsfall bei 15Grad Akkutemperatur etwas über 5V.
Dem Motor wird es dabei mollig warm. Nach 10km mit ein paar kurzen aber starken Beschleunigungen hat die Wicklung zwischen 100-120Grad.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- error
- Beiträge: 2063
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Klingt gigantisch. - Hast du Beschleunigungswerte oder Diagramme?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste