
Gruß Frank
Die Ventile in den Chinarollern sterben kalendarisch und nicht nach Entfernungskilometern. Der Gummisitz reißt einfach mal so auf, und spätestens dann stellt man fest, dass es nicht das gleiche Material wie beim Autoreifen ist, sondern oftmals erheblich schlechteres Material ist.Eagle-fahrer hat geschrieben: ↑Di 28. Nov 2023, 20:05wegen den ventile, warum sollte ich nach 3-4 Tkm die ventile wechseln, beim auto tue ich das alle 40tkm sobald neue reifen aufgezogen werden. ist das gleiche material.
Kann ich bestätigen: oft ist da der minderwertigste Dr.... verbaut. Markenventile kosten nicht viel (ist wie mit den Radlagern). Einmal Qualität rein und man hat sehr lange Ruhe.
mir bisher nicht aufgefallen, aber wenn ich jemals tausche, dann kauf ich eh nur im zubehörhandel vor ort, die haben keinen billigen amazon oder ebay schrott.Die Ventile ....sterben kalendarisch.....Der Gummisitz reißt einfach mal so auf,....nicht das gleiche Material wie beim Autoreifen ist
Stimmt, die K58 hört man deutlich. Ich war erst auch etwas misstrauisch. Aber das ist kein Vergleich zu einem Kettenantrieb oder einer gerade verzahnten Primärübersetzung.ducatodriver hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2023, 12:07Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt die Michelin City Grip empfehlen, die Heidenau haben so ein Fahrgefühl wie mit einem Treckerzu grob das Profil.
Gruß Frank
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste