Hast recht Alfred, die LED war's nicht, es war...
TROMMELWIRBEL!
... der Seitenständerschalter
Beim BT250/eco-Fun 20 dreht der Seitenständerschalter (ja, auch ein BT250 hat so einen!) nicht nur dem Motor den Saft ab, sondern trennt gleich mal die ganze Batterie vom Roller
So bin ich dann doch noch mit wieder ganz voll geladener Batterie hinaus auf's Feld und selbiges auf- und abgegurkt (mit ganz leichten Steigungen und Gefällen), mit einem Speed, der etwas über über meinem Wohlfühl-Fahrradtempo in der Ebene lag. 20km/h waren es sicherlich, bei angezeigten 25 mit noch voller Batterie. Licht war dauernd an. Zwei Hundehalter hielt ich immer wieder in Atem, welche die herrliche Abenddämmerung ebenfalls nutzten.
Mit der Zeit wurde der Rolektro fast unmerklich langsamer, die erste grüne LED flackerte und ging aus, dann irgendwann die zweite, aber rot und gelb blieben dauerhaft an, aber der Speed fiel dann in der Ebene auf unter Tacho 20. Dann fuhr ich noch ein bisschen rauf und runter, bis er es nur noch mit Schritttempo hochschaffte. Danach ging es leicht bergab in die heimische Garage und direkt wieder an den Lader.
Go0gle Maps angeworfen und Strecken nachgezeichnet, und siehe da, 12km waren es in Summe dann doch noch! Das reicht locker, um einmal um unseren ganzen Ort zu gurken. Mal schauen, ob ich den irgendwem hier in der Gegend andrehen kann für 100 bis 200€, schlabbrig wie er halt ist, der Mach1-Vorfahre.
3 jahre alt ist das gute Stück, und hat sicher zwei davon unbenutzt in der Garage meines Vaters gestanden. Da kann man sich nicht beschweren
Der kleine LED-Scheinwerfer scheint mir sogar sogar mehr Licht auf die Straße zu werfen als die Schlaffunzel vom vR one
